Die Suche ergab 549 Treffer

von Harzbahnfreund
Sa 6. Jan 2024, 18:47
Forum: Fahrzeuge
Thema: Schienenbagger der HSB
Antworten: 27
Zugriffe: 38500

Re: Schienenbagger der HSB

Hans-Jürgen war so nett, auch für mich die 3-Druck Bauteile des Schienenbaggers
anfertigen zu lassen.
Allerdings habe ich keine Fernsteuerung des Baggerarms eingebaut, sondern
nur den Antrieb des Baggers verwirklicht.
Der Bagger wird mit zwei Getriebemotoren G50-12 von SOL-EXPERT angetrieben ...
von Harzbahnfreund
Fr 10. Nov 2023, 16:21
Forum: Vorbilder
Thema: Gleiskraftwagen Selketalbahn
Antworten: 14
Zugriffe: 29843

Re: Gleiskraftwagen Selketalbahn

Hallo Tomas,

schöne Bilder. Der Fahrer Deines Schienenmopeds
scheint ja sehr dienstbeflissen zu sein. Gut, er sieht
auch noch jünger aus und muss noch einige Jahrzehnte
arbeiten. Meiner auf dem Gleiskraftwagen
ist kurz vor der Rente, konnte aber noch nicht
von seinen Inspektionsfahrten ablassen ...
von Harzbahnfreund
Fr 10. Nov 2023, 11:54
Forum: Vorbilder
Thema: Gleiskraftwagen Selketalbahn
Antworten: 14
Zugriffe: 29843

Re: Gleiskraftwagen Selketalbahn

Hallo Tomas,

ja, der alte Mann auf dem Bock ist unzufrieden.
Ich suche noch nach der Wodkaflasche, damit
er seinen Alkoholpegel wiederherstellen kann.
Er fleht ja geradezu nach seinem Tröster. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Volker
von Harzbahnfreund
Do 9. Nov 2023, 17:56
Forum: Vorbilder
Thema: Gleiskraftwagen Selketalbahn
Antworten: 14
Zugriffe: 29843

Re: Gleiskraftwagen Selketalbahn

Hallo Tomas,

nachdem ich das Foto des Gleiskraftwagen zufällig gesehen habe,
(nach 20 Jahren!!!) habe ich überlegt das Fahrzeug als Modell
zu bauen.
Ich habe einen kleinen Getriebemotor von Sol-expert gefunden,
der dem Modell den Vortrieb ermöglicht.
Draisine7.jpg
Die Kontaktstifte sind von ...
von Harzbahnfreund
Fr 20. Okt 2023, 17:54
Forum: Vorbilder
Thema: Die Südharzeisenbahnstrecke
Antworten: 63
Zugriffe: 149001

Re: Die Südharzeisenbahnstrecke

Der neue "Haltepunkt" Kaiserweg

Eine schöne Idee, die Erinnerung an diesen ehemaligen
Haltepunkt Kaiserweg durch diese neue Schutzhütte
zu erhalten.

Volker
von Harzbahnfreund
So 2. Okt 2022, 15:46
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Bahnwärterhäuschen
Antworten: 0
Zugriffe: 46733

Bahnwärterhäuschen

Ein Bahnwärterhäuschen aus Domobordplatte.
Ein Freund hat mir ein Foto des Häuschens geschickt.
Leider weiß ich nicht, wo das Original steht oder
gestanden hat.
Bahnwärterhäuschen draußen.JPG
Freundliche Grüße

Volker
von Harzbahnfreund
So 2. Okt 2022, 15:23
Forum: Fahrzeuge
Thema: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer
Antworten: 642
Zugriffe: 358498

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Nach langer Zeit habe ich eine Kö(F) aus dem
Bausatz von Andreas Nöther gebaut.
Als Akkulok fährt die Kleine mit der
2,4GHz Fernsteuerung von Piko gute fünf Stunden,
bevor die Akkus entladen sind.
Es sind zwölf NiMH-Mignonakkus eingebaut.
KöF1.JPG
KöF2.JPG
KöF3JPG.JPG
KöF4.JPG
KöF5.JPG ...
von Harzbahnfreund
So 25. Sep 2022, 14:27
Forum: Vorbilder
Thema: Die Südharzeisenbahnstrecke
Antworten: 63
Zugriffe: 149001

Re: Die Südharzeisenbahnstrecke

Hallo Kellerbahner,

immer wieder schön anzusehen, Deine Bilder.
Schließlich konnte ich im zarten Alter von neun Jahren
den T02 noch durch Wieda fahren sehen.
Obwohl auch da die Fahrt nach Sorge nicht mehr möglich war.
Ist halt Geschichte, diese Südharz-Eisenbahn.
Lass doch mal was von Dir hören ...
von Harzbahnfreund
Sa 18. Dez 2021, 11:34
Forum: Modellbautechniken
Thema: Bohren
Antworten: 12
Zugriffe: 35024

Re: Bohren

Hallo Dirk,

ich glaube beim Bohren spielen aber auch die verwendeten
Bohrer eine Rolle. Der Schneidwinkel des Bohrers beeinflusst
den Durchmesser der Bohrung, was bei Bohrern mit Zehntelteilung
wichtig ist. Der Schneidwinkel sollte auch dem zu bohrenden Werkstoff
entsprechen. Ich selbst achte aber ...
von Harzbahnfreund
Di 22. Jun 2021, 13:30
Forum: Modellbautechniken
Thema: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
Antworten: 39
Zugriffe: 98344

Re: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung

Hallo liebe Modellbauer,

Proxxon nimmt zur fehlenden Drehzahlregelung,
wie folgt Stellung:

„Die FET besitzt einen Relaisschalter welcher die 230 V Wechselspannung benötigt und einen Gleichstrom Motor.
Ratsam ist eine Regelung nicht, da der benötigte Lüfter direkt vom Motor angetrieben wird und von ...