Die Suche ergab 172 Treffer

von Steffel
So 6. Okt 2024, 14:52
Forum: Fahrzeuge
Thema: BB66066 1/32
Antworten: 45
Zugriffe: 57345

Re: BB66066 1/32

Hallo jc94,


ganz phantastische Arbeit.

Beste Grüße
Stephan
von Steffel
So 6. Okt 2024, 14:49
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316784

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

Hallo Zusammen,

bei der Dampfpfeife bin ich schneller vorwärts gekommen wie ich dachte.
Mein Ziel war es einen Ton zu erzeugen welcher nicht so hoch ist. Um einen tiefen Ton zu erzeugen welcher dem Original ähnelt musste ich erst einmal herausfinden was der Originalton in Notation bedeutet. Leider ...
von Steffel
Fr 9. Aug 2024, 16:46
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316784

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

Hallo Zusammen,


vielen Dank für die Rückmeldungen und Hinweise.

Weichglühen zischendurch habe ich überlegt aber verworfen da ich bedenken hatte das angefange Blech nicht mehr in die Matrize zu bekommen.

Oder meint ihr bei den Tiefziehversuchen?

Beste Grüße
Stephan
von Steffel
Mi 7. Aug 2024, 18:23
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316784

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

Hallo Zusammen,

danke für die Rückmeldungen.


@mabaadre:
Was ich noch ergänzen muss; beim Treiben habe ich festgestellt es ist sehr wichtig zu versuchen das Material gleichmäßig zu strecken. Da man bei der oben vorgstellten Konstellation nichts sieht geht dies nur auf Verdacht, daher immer mehr ...
von Steffel
So 4. Aug 2024, 23:20
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316784

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

Hallo Zusammen,

nachdem die Luftpumpe fertig war musste ich eine kurze Pause für ein anderes Projekt einlegen.
An dieser Stelle; Gerhardt vielen Dank für die positive Rückmeldung.

Zwischenzeitlich bin ich wieder am Bau der 03 und habe mich den Pumpen, Oberflächenvorwärmer und dem Speisedom ...
von Steffel
Mi 15. Nov 2023, 22:20
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316784

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

Hallo Zusammen,

nachdem der Dampfteil der Pumpe mit Luft sehr gut lief widmete ich mich dem Luftteil (Luftkasten).
Die Pumpe lief nicht rund und der versuch einen kleinen Luftballon aufzublasen ging aber mühselig. Die Rückschlagventile arbeiteten noch nicht optimal, hier war nochmal Nacharbeit der ...
von Steffel
Mo 13. Nov 2023, 23:12
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316784

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

...jc94 vielen Dank.


Ich will Euch natürlich den Funktionstest nicht vorenthalten.
Als ich den Dampfteil und die Kolben zusammen hatte habe ich natürlich sofort die Pressluft hergenommen und versucht die Pumpe zum Laufen zu bringen.
Der erste Versuch war erfreulich und ernüchternd zu gleich.
Die ...
von Steffel
Mo 13. Nov 2023, 21:54
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Antworten: 280
Zugriffe: 316784

Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16

Hallo Zusammen,
mit der Luftpumpe bin ich ein gutes Stück weiter gekommen.

Die erste knifflige Stelle war das Fügen des Mittelteils. Die untere Platte vom Dampfkasten und die obere Platte des Luftkastens, mussten über die beiden Zwischenstücke gefügt werden.
Schrauben war aus Platzgründen nicht ...
von Steffel
Mi 30. Aug 2023, 10:21
Forum: Modellbautechniken
Thema: Eine CNC-Fräse entsteht
Antworten: 21
Zugriffe: 76588

Re: Eine CNC-Fräse entsteht

Hallo Dampfrudi, hallo Michael,

den Vorschlag habe ich probiert, ähnlich wie bei Trapetzspindeln über eine Verspannung von zwei Muttern das Umkehrspiel zu minimieren.

Ich habe mir zwei seperate Muttern beschafft jede der Muttern hat vier Kugelkreise.
Ich habe beide Muttern auf eine Spindel ...
von Steffel
Di 29. Aug 2023, 08:48
Forum: Modellbautechniken
Thema: Eine CNC-Fräse entsteht
Antworten: 21
Zugriffe: 76588

Re: Eine CNC-Fräse entsteht

Hallo Michael,

danke für die Rückmeldung. Die Lagerung habe ich überprüft, an dieser liegt es nicht. Auch Fluchtungsfehler schließe ich aus da alle Flächen rechtwinklig zu den Spindeln bzw. die Spindeln rechtwinklig zu den Flächen eingerichtet wurden.
Da das Problem auch in der Drehbank ...