Hallo Hans,
außer Open Collector und PWM-Ausgänge hast Du da meines wissens nichts. Open Collector hat zwei Zustände. Das wäre eher nix. PWM kann man mit einem AVR, der auf einem Arduino verbaut ist, mittels Timer und Input Capture sehr genau ausmessen. Ob es dafür eine Arduino-Bibliothek gibt ist ...
Die Suche ergab 67 Treffer
- So 6. Jul 2025, 18:30
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB Glacier Express 6 teiliger Wagen Set
- Antworten: 39
- Zugriffe: 55448
- Mo 23. Jun 2025, 22:39
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Wer kann mir 4 Räder in Edelstahl für Breuer Traktor 1:32 drehen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 692
- Di 3. Jun 2025, 21:26
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1196
- Zugriffe: 1447003
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Fritjof,
das Weichenprogramm ist in Java geschrieben und sollte sich starten lassen, solange man ein Java Runtime Environment (JRE) / Java Virtual Machine (JVM) installiert hat. Die gibt es sowohl von Oracle als auch als freie Software . Wenn man auf dem Rechner den Befehl java bzw. java.exe ...
das Weichenprogramm ist in Java geschrieben und sollte sich starten lassen, solange man ein Java Runtime Environment (JRE) / Java Virtual Machine (JVM) installiert hat. Die gibt es sowohl von Oracle als auch als freie Software . Wenn man auf dem Rechner den Befehl java bzw. java.exe ...
- So 6. Okt 2024, 20:27
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
- Antworten: 280
- Zugriffe: 338283
Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Hallo Stephan,
zum Thema Pfeifen, kann ich Dir diese Lektüre empfehlen: https://www.schienendampf.com/forum/ind ... iner-spur/
Ich verlinke Deinen Beitrag auch mal dort, ist äußerst spannend.
Viele Grüße,
Stefan
zum Thema Pfeifen, kann ich Dir diese Lektüre empfehlen: https://www.schienendampf.com/forum/ind ... iner-spur/
Ich verlinke Deinen Beitrag auch mal dort, ist äußerst spannend.
Viele Grüße,
Stefan
- Mo 16. Sep 2024, 20:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Schotter Verladung für das Selketal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4659
Re: 99102
Hallo Bernd,
im Deutschen Lok-Archiv Dampflokomotiven 4 (Weisbrod, Weisbrod, u.a.) vom Transpress-Verlag ist sie auf den Seiten 27 und 28. Zumindest mit einer Seitenansicht mit Hauptabmaßen.
Viele Grüße,
Stefan
im Deutschen Lok-Archiv Dampflokomotiven 4 (Weisbrod, Weisbrod, u.a.) vom Transpress-Verlag ist sie auf den Seiten 27 und 28. Zumindest mit einer Seitenansicht mit Hauptabmaßen.
Viele Grüße,
Stefan
- Sa 22. Jun 2024, 23:52
- Forum: Elektrik
- Thema: Akkubetrieb mit Soundecoder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 35178
- So 14. Apr 2024, 19:59
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Kaufberatung Rgner Shay
- Antworten: 25
- Zugriffe: 46533
Re: Kaufberatung Regner Shay
Hallo Karl-Heinz,
es gibt Gasdüsen mit Sintermetalleinsatz. Dieser wirkt als Filter und verhindert das Verstopfen. Zum Beispiel bei Hermann zu erwerben: https://www.echtdampfwelt.de/gasduse.html Mit dem Düsendurchmesser musst Du mal schauen, was Deine hat.
Ansonsten hilft auch den Tank nicht zu ...
es gibt Gasdüsen mit Sintermetalleinsatz. Dieser wirkt als Filter und verhindert das Verstopfen. Zum Beispiel bei Hermann zu erwerben: https://www.echtdampfwelt.de/gasduse.html Mit dem Düsendurchmesser musst Du mal schauen, was Deine hat.
Ansonsten hilft auch den Tank nicht zu ...
- Fr 8. Mär 2024, 20:31
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 104254
Re: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
Und dann muss noch das Poti-Kabel verlängert werden und die Abdeckung gebohrt ...
20240307_212932.jpg
und eingeklebt werden...
20240307_215932.jpg
Dann noch verräumen ohne Kabel einzuklemmen ...
20240307_220453.jpg
... und schon läuft die Karre wieder. unter 40% dreht da aber gar nichts ...
20240307_212932.jpg
und eingeklebt werden...
20240307_215932.jpg
Dann noch verräumen ohne Kabel einzuklemmen ...
20240307_220453.jpg
... und schon läuft die Karre wieder. unter 40% dreht da aber gar nichts ...
- Fr 8. Mär 2024, 20:18
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 104254
Re: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
Hallo zusammen,
inspiriert von Kolbenfressers Beiträgen habe ich mich auch an den Umbau gewagt. Danke an Z13 der mir die entscheidenden Tipps für den Umbau ohne Platine aus der FKS/E gegeben hat.
Benutzt wird ein DS-51 Gleichstromregler in der 220V DC Variante. den habe ich für 25 Euro bei Amazon ...
inspiriert von Kolbenfressers Beiträgen habe ich mich auch an den Umbau gewagt. Danke an Z13 der mir die entscheidenden Tipps für den Umbau ohne Platine aus der FKS/E gegeben hat.
Benutzt wird ein DS-51 Gleichstromregler in der 220V DC Variante. den habe ich für 25 Euro bei Amazon ...