Das freut mich zu hören! :-)
Wenn ich mir das Teil so ansehe denke ich mir als immer, ob ich es nicht einfach sein lassen soll, denn die auf Deiner HP beschriebenen Mittel wie CNC - Fräse etc. stehen mir eben nicht zur Verfügung. Ich weiß genau genommen nicht einmal, wie man einen gescheiten Bauplan ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 15. Apr 2014, 21:20
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Die neuen Wagen 1929 Karlsruhe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5758
- Di 15. Apr 2014, 21:07
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Frankfurter DÜWAG-Großraumwagen in Spur II
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7043
Re: Frankfurter DÜWAG-Großraumwagen in Spur II
Ja, "Breitraumwagen" oder "Großraumwagen"... Die ewige Diskussion.
Selbst in Karlsruhe sind beide Begriffe etabliert, kommt ganz darauf an, wer gerade in der Werkstatt sitzt oder den jeweiligen Bericht schreibt... :D
Und jawol, die Karlsruher kamen alle aus Rastatt.
Ich meine, dass die mit ...
Selbst in Karlsruhe sind beide Begriffe etabliert, kommt ganz darauf an, wer gerade in der Werkstatt sitzt oder den jeweiligen Bericht schreibt... :D
Und jawol, die Karlsruher kamen alle aus Rastatt.
Ich meine, dass die mit ...
- So 13. Apr 2014, 22:02
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Frankfurter DÜWAG-Großraumwagen in Spur II
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7043
Re: Frankfurter DÜWAG-Großraumwagen in Spur II
Auch ein sehr sehenswertes Projekt! :-)
Der Wagen erinnert sogar ziemlich an den Karlsruher Breitraumwagen, von denen bisher noch Tw139 und Bw439 in Betrieb sind.
Nur bei der mittleren Tür bin ich mir gerade unsicher, aber das schaue ich mir am Mittwoch mal an, wenn ich in der Wagenhalle bin ...
Der Wagen erinnert sogar ziemlich an den Karlsruher Breitraumwagen, von denen bisher noch Tw139 und Bw439 in Betrieb sind.
Nur bei der mittleren Tür bin ich mir gerade unsicher, aber das schaue ich mir am Mittwoch mal an, wenn ich in der Wagenhalle bin ...
- So 13. Apr 2014, 20:24
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Die neuen Wagen 1929 Karlsruhe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5758
Die neuen Wagen 1929 Karlsruhe
So nun denke ich ist es an der Zeit auch mal mein erstes richtiges Bastelprojekt vorzustellen.
Es handelt sich dabei um den Tw100 der Karlsruher Verkehrsbetriebe, aus dem Jahr 1929, auch "Spiegelwagen" genannt. Der Beiname Spiegelwagen kommt daher, dass in den Zwischenstegen zwischen den Fenstern ...
Es handelt sich dabei um den Tw100 der Karlsruher Verkehrsbetriebe, aus dem Jahr 1929, auch "Spiegelwagen" genannt. Der Beiname Spiegelwagen kommt daher, dass in den Zwischenstegen zwischen den Fenstern ...
- So 9. Mär 2014, 11:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1132958
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
So dann möchte ich doch auch mal ein Paar Takte schreiben :-)
Mein Name ist Sebastian, Schüler aus Pforzheim / Karlsruhe, 18.
Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich hier schon so einiges an Tips und Tricks in Richtung Modellbau erfahren habe. Derzeit bin ich noch im Maßstab 1:87 unterwegs ...
Mein Name ist Sebastian, Schüler aus Pforzheim / Karlsruhe, 18.
Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich hier schon so einiges an Tips und Tricks in Richtung Modellbau erfahren habe. Derzeit bin ich noch im Maßstab 1:87 unterwegs ...