Danke, hab alles gefunden.
Ist also ein Taurus mit Hühnerbeinen (Einholmstromabnehmer). Jetzt muß man nur noch warten bis der beim Vorbild auf Meterspurgleisen auftaucht.
Könnte aber vielleicht als Grundlage für Eigenbauten dienen, Drehgestelle mit vier angetriebene Achsen haben meist gute ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 8. Feb 2006, 10:07
- Forum: Marktplatz
- Thema: PIKO Lok auf der Spielwarenmesse in Nürnberg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2107
- Mi 8. Feb 2006, 08:06
- Forum: Marktplatz
- Thema: PIKO Lok auf der Spielwarenmesse in Nürnberg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2107
PIKO Lok auf der Spielwarenmesse in Nürnberg
Die Fa. PIKO hat angeblich in Nürnberg ein Gartenbahn Modell der DB E-Lok BR 101 ausgestellt
Weiß jemand genaueres?
Weiß jemand genaueres?
- Sa 6. Aug 2005, 12:07
- Forum: Vorbilder
- Thema: von oben verschraubte Schienenverbinder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1175
von oben verschraubte Schienenverbinder
gesehen bei der Grazer Straßenbahn: es handelte sich wohl um provisorisch verlegte Gleise zur Umgehung einer Baustelle. Die Gleise sind einfach auf die Straße gelegt und anschließend mit Beton vergossen worden. Verbunden waren sie mit von oben verschraubten Schienenverbindern, die mit Warnfarbe ...
- Fr 8. Jul 2005, 15:19
- Forum: Elektrik
- Thema: Funkfernsteuerung für Batteriepack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15315
Re: Funkfernsteuerung für Batteriepack
Hallo,
Conrad hat geliefert!
Habe die Sachen sofort zusammengelötet und -gesteckt, ging ohne Probleme. Sieht noch wild aus, funktioniert aber einwandfrei auch im Freien.
Aufwand: eine 2-Kanal-Fernsteuerung (Best.Nr. 230802-79) 39,95 Euro und der Minifahrtregler (Best.Nr. 190040-79) 19,95 Euro, dazu ...
Conrad hat geliefert!
Habe die Sachen sofort zusammengelötet und -gesteckt, ging ohne Probleme. Sieht noch wild aus, funktioniert aber einwandfrei auch im Freien.
Aufwand: eine 2-Kanal-Fernsteuerung (Best.Nr. 230802-79) 39,95 Euro und der Minifahrtregler (Best.Nr. 190040-79) 19,95 Euro, dazu ...
- Di 5. Jul 2005, 06:36
- Forum: Elektrik
- Thema: Funkfernsteuerung für Batteriepack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15315
Re: Funkfernsteuerung für Batteriepack
Danke für die Tipps, habe bei Conrad bestellt, melde mich wieder, wenndie Sachen angekommen sind.
Josef
Josef
- Mo 6. Jun 2005, 12:12
- Forum: Elektrik
- Thema: Funkfernsteuerung für Batteriepack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15315
Funkfernsteuerung für Batteriepack
Am Wochenende war bei mir großer Fahrtag, zum Einsatz kamen Fahrzeuge der Firmen Dickie, Lehmann und Playmobil, alle Batteriegetrieben.
Die LGB-Loks laufen dabei mit einfachen Batteriepacks mit 8 bzw. 10 aufladbaren NiMH AA-Batterien mit je 2000 mAh.
Für den Bauzug hab ich nun einen Kasten ...
Die LGB-Loks laufen dabei mit einfachen Batteriepacks mit 8 bzw. 10 aufladbaren NiMH AA-Batterien mit je 2000 mAh.
Für den Bauzug hab ich nun einen Kasten ...
- Do 27. Jan 2005, 10:31
- Forum: Vorbilder
- Thema: HSB: Duo-Triebwagen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1074
HSB: Duo-Triebwagen
War in Nordhausen und habe den Duo-Triebwagen gesehen. Hat jemand Zugang zu den Plänen des Duo oder weiß, wo man die besorgen kann?
Mehr Infos z.B. unter: http://www.ig-hsb.de/hbp/hbp4-2/Seite04.htm
Mehr Infos z.B. unter: http://www.ig-hsb.de/hbp/hbp4-2/Seite04.htm
- Di 25. Jan 2005, 09:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12787
Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?
Noch ein paar Bemerkungen zur 251 902-3, die ich auch das Glück habe zu besitzen. Habe diese Lok gekauft, weil ich sie in den Jahren 1980 - 1983 noch im Betrieb gesehen habe. Die Lok vorbildgerecht einzusetzen bringt etwas Probleme (abgesehen von der Spurbreite), da sie in der LGB Ausführung (Br ...
- Di 25. Jan 2005, 07:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12787
Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?
Gibt einiges über die V 51 902 beim Öchsle im Net, hier ein Link:
http://home.arcor.de/ne-bahn/Oechsle/Fo ... chsle.html
(Bild stammt von dieser Seite)
Andere Links z.B. unter:
http://www.oechsle-bahn.de/
http://home.arcor.de/ne-bahn/Oechsle/Fo ... chsle.html
(Bild stammt von dieser Seite)
Andere Links z.B. unter:
http://www.oechsle-bahn.de/
- So 16. Jan 2005, 13:51
- Forum: Elektrik
- Thema: Bachmann Fernsteuerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2924
Bachmann Fernsteuerung
Im "Modell Eisen Bahner" von Dezember ist auf Seite 77 Ein IIm-Startset von Bachmann mit Funkfernsteuerung beschrieben. Wie ich mittlerweile weiß, gibt es dieses auch separat zu kaufen. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil gesammelt ?