Die Suche ergab 80 Treffer

von Maestrale5
Fr 10. Apr 2020, 22:41
Forum: Allgemeines
Thema: Steinkübelwagen-STL-Dateien
Antworten: 53
Zugriffe: 65458

Re: Steinkübelwagen-STL-Dateien

Hallo Tobias, wie sagte ein uns bekannter Bauunternehmer, wenn die Maurer und Verputzer nicht so richtig ordentlich gearbeitet haben muss es der Maler richten. Ordentlich Rost auf die Teile und alles ist gut. Wahrscheinlich wird es bei mir andersherum gehen. Der Maler verunstaltet das schöne Modell....
von Maestrale5
Mo 3. Feb 2020, 10:49
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Harzdrehgestell...letztes offenes Projekt im BBF
Antworten: 23
Zugriffe: 20742

Re: Harzdrehgestell...letztes offenes Projekt im BBF

Hallo Hans-Jürgen, bei meinem CAD Programm, wie auch bei Catia V5, so wie es mein Arbeitgeber zur Verfügung stellt, hat die Gewindeauswahl nur den Effekt, in der 2D Zeichnung Normgerechte angaben zu machen. Wenn Inventor im 3D Modell Gewindegänge erzeugt, muss beim Innengewinde sicher die Bohrung de...
von Maestrale5
So 2. Feb 2020, 21:35
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Harzdrehgestell...letztes offenes Projekt im BBF
Antworten: 23
Zugriffe: 20742

Re: Harzdrehgestell...letztes offenes Projekt im BBF

Hallo Hans-Jürgen, ich habe mir Gewindebolzeln von M1 bis M14 konstruiert, die ich dann an entsprechender Stelle vom 3D Modell subtrahiere. Die gedruckten Innengewinde können dann meist ohne nachschneiden verwendet werden. Deine Außengewinde in M3 der Drehschemel funktionieren auch gut. Viele Grüße ...
von Maestrale5
Sa 9. Nov 2019, 11:47
Forum: Dampf & Diesel
Thema: BR 52 in Spur 2
Antworten: 408
Zugriffe: 594647

Re: BR 52 in Spur 2

Hallo Thomas,

zum Maß der Kolbenstange je nach dem 2 mm, 3 mm oder 4 mm.
Bei der Bohrung zu 0 auf Kolbenstangenmaß würde ich einen kräftigen Dampfschlag, auch ohne Last am Haken erwarten, bis genug Material abgetragen wurde.
Wirst Du die Zylinder mit oder ohne Zylinderöl betreiben?

Viele Grüße
Georg
von Maestrale5
Sa 9. Nov 2019, 07:52
Forum: Dampf & Diesel
Thema: BR 52 in Spur 2
Antworten: 408
Zugriffe: 594647

Re: BR 52 in Spur 2

Guten Morgen Thomas, ich verwende für Kolbenstangenabdichtungen Teflonhülsen mit 0,3 mm Wandstärke und 12 mm Länge und reibe sie im eingebauten Zustand auf 3/100 Übermaß auf. Wie groß ist Dein Übermaß bei der recht großen Wandstärke der Teflondichtung? Druckluft ist ja etwas kälter als Dampf, was di...
von Maestrale5
Fr 8. Nov 2019, 13:47
Forum: Dampf & Diesel
Thema: BR 52 in Spur 2
Antworten: 408
Zugriffe: 594647

Re: BR 52 in Spur 2

Hallo Thomas,

Ich kannte Labyrinthdichtungen bisher nur als Berührungslose Wellendichtungen, wie funktioniert das bei einer sich linear bewegenden Kolbenstange?

Viele Grüße
Georg
von Maestrale5
So 25. Aug 2019, 13:59
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gartenmodule 2
Antworten: 414
Zugriffe: 267118

Re: Gartenmodule 2

Hallo Tobias,

ich schlage vor, dass Du die Ausstellungsbesucher mit einer Mikroskopkamera für Ihr Smartphone ausstattest, damit sie die Details genau betrachten können. Damit kannst Du dann auch die Jugendlichen motivieren, mehr als nur eine halbe Sekunde hinzusehen.

Viele Grüße
Georg
von Maestrale5
Sa 10. Aug 2019, 10:09
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gartenmodule 2
Antworten: 414
Zugriffe: 267118

Re: Gartenmodule 2

Hallo Tobias,

für Half Scale Puppenhäuser gibt es so einiges an Flaschen, Gefäßen und Kartons.
Da hat Christina schon ein kleines Vermögen in einem kleinen Karton untergebracht.

Z.B.: www.puppenstube24.de

Viele Grüße
Georg
von Maestrale5
Sa 6. Jul 2019, 23:22
Forum: Modellbautechniken
Thema: Thema Antrieb Magnus/SpurII Dampfloks
Antworten: 54
Zugriffe: 30155

Re: Thema Antrieb Magnus/SpurII Dampfloks

Hallo Volker, ich habe auch nie behauptet, dass ein C-Kuppler leichter in der geraden rollen muss als ein E-Kuppler. In Kurven ist es aber wohl so, wie Du ja auch mit dem Hinweis auf den Spießgang eingestehst. Seitenverschiebbare Radsätze und Spurkranzschwächungen werden auch beim Vorbild eingesetzt...
von Maestrale5
Do 4. Jul 2019, 17:21
Forum: Modellbautechniken
Thema: Thema Antrieb Magnus/SpurII Dampfloks
Antworten: 54
Zugriffe: 30155

Re: Thema Antrieb Magnus/SpurII Dampfloks

Hallo Hans-Jürgen, wenn ich meinen Echdampfschmalspur C-Kuppler durch R120 schiebe braucht es da nur einen Bruchteil der Kraft wie bei meinem Harzbullen, 1E1. So wird es sich auch auf 64 mm Spurwete und R300 verhalten. Die Problematik mit dem Kuppelstangenantrieb umgeht man nicht mit dem Bau einer G...