Hallo Uwe
Dein Problem könnte auch an einem zu dünnen Spaltkeil im Verhältnis zum Sägeblatt (Dem Blech hinter dem Sägeblatt) liegen. Denn eigentlich soll der Keil genau das verklemmen bzw. hochschlagen des Werkstücks verhindern
Die Suche ergab 39 Treffer
- So 20. Jun 2021, 11:25
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 98346
- Mi 15. Mär 2017, 22:28
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103920
Re: Widerstandslöten 2014
Danke Volker für deine ergänzenden Infos. Wie ich es sehe, hab ich es doch genau richtig gemacht, auch der Erdungsanschluss ist korrekt. Nur die Füße hab ich noch nicht montiert, das passiert dann morgen.
- Di 14. Mär 2017, 16:26
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103920
Re: Widerstandslöten 2014
Hallo Helmut
Danke für deine Bilder, ich hab es doch hinbekommen. Jetzt muss ich "nur" noch den Griffel bauen, dann kann ich das testen. Ein Vereinskollege setzt mich etwas unter Zugzwang, er will das Gerät sehen. Ist einer von der 1:87 RC- Fraktion.
IMG_7955 (Hendric)
https://www.buntbahn.de ...
Danke für deine Bilder, ich hab es doch hinbekommen. Jetzt muss ich "nur" noch den Griffel bauen, dann kann ich das testen. Ein Vereinskollege setzt mich etwas unter Zugzwang, er will das Gerät sehen. Ist einer von der 1:87 RC- Fraktion.
IMG_7955 (Hendric)
https://www.buntbahn.de ...
- Di 14. Mär 2017, 09:30
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103920
Re: Widerstandslöten 2014
Mein Bausatz hat auch den Weg in die Werkstatt gefunden, hab auch schon angefangen, ihn zusammen zu setzen. Ich hab nur ein Problem: Wie habt ihr dass alles in das Gehäuse rein bekommen, das ist so eng? Denke darüber nach, mir ein größeres Gehäuse zu besorgen. Oder Könntet ihr mich zufällig mit ...
- Di 20. Dez 2016, 21:26
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Spur3 Gleise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16656
Re: Spur3 Gleise
Hi Uwe
Danke für dein Angebot, würde gerne darauf zurück kommen, wenn ich mich zwischen den Jahren (Wenn dir das noch reicht) von meiner Bauerei (Haussanierung) in meiner Werkstatt erholen kann und ich dann mal das vorhandene Material sichte und pläne machen kann. Hier im Browser ist ständig ein ...
Danke für dein Angebot, würde gerne darauf zurück kommen, wenn ich mich zwischen den Jahren (Wenn dir das noch reicht) von meiner Bauerei (Haussanierung) in meiner Werkstatt erholen kann und ich dann mal das vorhandene Material sichte und pläne machen kann. Hier im Browser ist ständig ein ...
- Mo 5. Dez 2016, 22:51
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Spur3 Gleise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16656
Re: Spur3 Gleise
Klaus das sieht echt spitze aus. Was für ein Gleisprofil verwendest Du?
- Sa 3. Dez 2016, 11:02
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19781
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Ich könnte auch schwach dabei werden, das Signal in 1:16 zu bauen, das könnte ich auch mit meiner Frau gemeinsam in ihrem Hobbyzimmer wenn ich keine Lust hab über den Hof in meine Werkstatt zu gehen weil es zu kalt ist.
- Sa 12. Nov 2016, 19:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Spur3 Gleise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16656
Re: Spur3 Gleise
Hermi deine Stapel finde ich immer wieder gut.. Ich wär ja schon mit 20m Gleis zufrieden 

- Do 16. Jun 2016, 06:44
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Spoornet Class 35-612
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17603
Re: Spoornet Class 35-612
Hallo Battli
Schweißdrahtstäbe (1m lang) gibt es mit 1,6mm Durchmesser. Den benutze ich für meine Bridenstangen am LKW-Modell, da man da M1,6 Gewinde drauf schneiden kann. Leider hast du da an in regelmäßigen Abständen flache stellen dran, aber vielleicht reichen die Zwischenstücke aus.
Schweißdrahtstäbe (1m lang) gibt es mit 1,6mm Durchmesser. Den benutze ich für meine Bridenstangen am LKW-Modell, da man da M1,6 Gewinde drauf schneiden kann. Leider hast du da an in regelmäßigen Abständen flache stellen dran, aber vielleicht reichen die Zwischenstücke aus.
- Sa 17. Jan 2015, 22:42
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
- Antworten: 280
- Zugriffe: 316768
Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
Noch ein 1:16er 
Steffel genial was du auf die Beine stellst, werde deinen Baubericht weiter verfolgen.

Steffel genial was du auf die Beine stellst, werde deinen Baubericht weiter verfolgen.