Hallo Janosch,
deine Beobachtung mit der Abgastemp. ist bei mir auch so. Liegt vielleicht an dem höheren Durchsatz an Rauchgasen.
Die Idee mit dem Keramikbrenner hatte ich auch schon, Ich würde bei meiner einfach den Kohlerost gegen den Brennertopf tauschen und auch die gleichen Befestigungen ...
Die Suche ergab 87 Treffer
- Do 25. Nov 2010, 10:25
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
- Antworten: 28
- Zugriffe: 34068
- Mi 17. Nov 2010, 10:35
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
- Antworten: 28
- Zugriffe: 34068
Re: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
Hallo Janosch,
ich hatte meine Kohle damals von der Meisterklasse aus ich glaube Hohenpressenberg. Brennen tut sie, aber die Rauchmenge ist für nicht Dampffreaks einfach zu viel.
Stimmt der Gasbrenner ist recht klein, dachte auch das es eventuell nicht klappen würde, aber es geht.
Zum Thema ...
ich hatte meine Kohle damals von der Meisterklasse aus ich glaube Hohenpressenberg. Brennen tut sie, aber die Rauchmenge ist für nicht Dampffreaks einfach zu viel.
Stimmt der Gasbrenner ist recht klein, dachte auch das es eventuell nicht klappen würde, aber es geht.
Zum Thema ...
- Di 9. Nov 2010, 14:19
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
- Antworten: 28
- Zugriffe: 34068
Re: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
Hallo Zusammen,
nach längerer Zeit hab ich meine Harzmallet mal wieder ausgepackt und gefahren. Diesmal allerdings mit Gas. Kohle ist momentan etwas schwierig weil die Nachbarn finden das nicht so lustig.
Aber ich muss sagen, auch mit Gas fährt sie sehr schön und mit dem neuen großen Gastank auch ...
nach längerer Zeit hab ich meine Harzmallet mal wieder ausgepackt und gefahren. Diesmal allerdings mit Gas. Kohle ist momentan etwas schwierig weil die Nachbarn finden das nicht so lustig.
Aber ich muss sagen, auch mit Gas fährt sie sehr schön und mit dem neuen großen Gastank auch ...
- Fr 23. Mai 2008, 11:11
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Hitzeproblem mit Umsteuerservo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5508
Re: Hitzeproblem mit Umsteuerservo
Hallo Zusammen,
ich hatte ähnliche Probleme mit den Servos vom großen C.. Hatte sie als Dampfhahnservo. Im kalten Zustand alles OK. Nach einer halben kesselfüllung fing es an "aus dem Ruder" zu laufen und hat dann "voll auf" gemacht. Schon wurde aus der TSSD ein Space Shuttle. Habe sie zwar noch ...
ich hatte ähnliche Probleme mit den Servos vom großen C.. Hatte sie als Dampfhahnservo. Im kalten Zustand alles OK. Nach einer halben kesselfüllung fing es an "aus dem Ruder" zu laufen und hat dann "voll auf" gemacht. Schon wurde aus der TSSD ein Space Shuttle. Habe sie zwar noch ...
- Di 25. Mär 2008, 09:29
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Kesselisolation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6706
Re: Kesselisolation
Hallo Zusammen,
Ich habe aufgrund der Artikel gleich mal bei meiner Frank s nachgeschaut. Aster nimmt ja auch eine "glashaltige " Isolierung" , aber nicht so faserig. Und bei dem Kupferkessel war keine Korrosion sichtbar, obwohl die Lok schon einige Jahre alt ist und auch oft gefahren ist.
Für ...
Ich habe aufgrund der Artikel gleich mal bei meiner Frank s nachgeschaut. Aster nimmt ja auch eine "glashaltige " Isolierung" , aber nicht so faserig. Und bei dem Kupferkessel war keine Korrosion sichtbar, obwohl die Lok schon einige Jahre alt ist und auch oft gefahren ist.
Für ...
- Di 25. Mär 2008, 09:28
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Kesselisolation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6706
Re: Kesselisolation
Hallo Zusammen,
Ich habe aufgrund der Artikel gleich mal bei meiner Frank s nachgeschaut. Aster nimmt ja auch eine "glashaltige " Isolierung" , aber nicht so faserig. Und bei dem Kupferkessel war keine Korrosion sichtbar, obwohl die Lok schon einige Jahre alt ist und auch oft gefahren ist.
Für ...
Ich habe aufgrund der Artikel gleich mal bei meiner Frank s nachgeschaut. Aster nimmt ja auch eine "glashaltige " Isolierung" , aber nicht so faserig. Und bei dem Kupferkessel war keine Korrosion sichtbar, obwohl die Lok schon einige Jahre alt ist und auch oft gefahren ist.
Für ...
- Di 26. Feb 2008, 16:55
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dichtungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6702
Re: Dichtungen
Hallo Zusammen,
das besagte Fotopapier (in öl getränkt) geht auch sehr gut als Dichtungsmaterial für Schieberkasten etc. Lässt sich gut schneiden und verarbeiten.
Grüße elk
das besagte Fotopapier (in öl getränkt) geht auch sehr gut als Dichtungsmaterial für Schieberkasten etc. Lässt sich gut schneiden und verarbeiten.
Grüße elk
- Di 13. Nov 2007, 12:55
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
- Antworten: 28
- Zugriffe: 34068
Re: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
Hallo Florian,
habe grad mal gegooglet, das schaut wirklich gut aus. Muss mal sehen, obs hier auch einen Laden in München gibt, der das hat, glaube aber schon. Von der Größe müsste es auch passen. Meine Steinkohle ist auch so ungefähr so. Wenn die "Brocken" zu klein sind, kommt nicht mehr genug ...
habe grad mal gegooglet, das schaut wirklich gut aus. Muss mal sehen, obs hier auch einen Laden in München gibt, der das hat, glaube aber schon. Von der Größe müsste es auch passen. Meine Steinkohle ist auch so ungefähr so. Wenn die "Brocken" zu klein sind, kommt nicht mehr genug ...
- Mo 12. Nov 2007, 14:20
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Regner IV K
- Antworten: 40
- Zugriffe: 41708
Re: Regner IV K
Hallo Zusammen,
ich habe mir zwar keine IV gegönnt, aber verfolge den Bauprozess mit Interesse. Habe hier eine Seite mit einigen bildern und kleinen Filmen zum IVk Bau gefunden. Echt schön zum Anschauen.
http://picasaweb.google.com/wpandyr/SaxonionIVK
Viel Spass grüße elk
ich habe mir zwar keine IV gegönnt, aber verfolge den Bauprozess mit Interesse. Habe hier eine Seite mit einigen bildern und kleinen Filmen zum IVk Bau gefunden. Echt schön zum Anschauen.
http://picasaweb.google.com/wpandyr/SaxonionIVK
Viel Spass grüße elk
- Mo 12. Nov 2007, 13:36
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
- Antworten: 28
- Zugriffe: 34068
Re: Erfahrung mit der R. Reppingen Live Steam Mallet 995901
Hallo Florian,
erst mal zum Media Player: Ich benutze den Standard Quicktime Media Player. Geht unter Windows und auch auf dem Mac. Muss auch nicht die neuste Version sein. Meine ist von 2004. Habe auch den Link hier probiert. Datei noch mal runtergeladen und die DAtei angesehen...geht.
Das mit ...
erst mal zum Media Player: Ich benutze den Standard Quicktime Media Player. Geht unter Windows und auch auf dem Mac. Muss auch nicht die neuste Version sein. Meine ist von 2004. Habe auch den Link hier probiert. Datei noch mal runtergeladen und die DAtei angesehen...geht.
Das mit ...