Hallo Leute,
beim Durchlesen eurer Beiträge drängt sich mir unwillkürlich der alte Spruch vom Wernigeröder Rathaus auf: "Einer acht's, der andre betrachts, der dritte verlacht's, was macht's".
Dem ist nur hinzuzufügen, dass ich es nicht mit CNC-Fräsern, 3D-Druckern und einer gut ausgerüsteten ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- Sa 14. Dez 2013, 00:00
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: PIKO-Personenwagen für LGB adaptieren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20842
- Mi 11. Dez 2013, 23:01
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: PIKO-Personenwagen für LGB adaptieren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20842
Re: PIKO-Personenwagen für LGB adaptieren
Ja Peter,
und das könnte sein Vorbild sein:
DSC00101 (dida)

DB-Keksfreund
Dieter
und das könnte sein Vorbild sein:
DSC00101 (dida)
DB-Keksfreund
Dieter
- Di 10. Dez 2013, 16:16
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: PIKO-Personenwagen für LGB adaptieren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20842
PIKO-Personenwagen für LGB adaptieren
Hallo zusammen!
Auf der Suche nach passenden, kurzen Schmalspur-Personenwagen im grünen Epoche III -Kleid fiel mein Augenmerk auf die PIKO-Plattformwagen in DB-Version # 37920 der Spurweite G.
Diese PIKO-"Donnerbüchsen" haben eine Wagenkastenbreite von 115 mm, dies entspricht ziemlich genau den ...
Auf der Suche nach passenden, kurzen Schmalspur-Personenwagen im grünen Epoche III -Kleid fiel mein Augenmerk auf die PIKO-Plattformwagen in DB-Version # 37920 der Spurweite G.
Diese PIKO-"Donnerbüchsen" haben eine Wagenkastenbreite von 115 mm, dies entspricht ziemlich genau den ...
- Mo 2. Sep 2013, 20:21
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Suche Maße von Piko-G-Plattformpersonenwagen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18530
Suche Maße von Piko-G-Plattformpersonenwagen
Anfrage kann gelöscht werden!
- Mo 8. Jul 2013, 20:31
- Forum: Vorbilder
- Thema: Harzer Gernrode und württ. ts3 selber Entwurf?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19624
Re: Harzer Gernrode und württ. ts3 selber Entwurf?
Hallo zusammen,
die von Karl-Heinz zitierte Ts3-Information von Wikipedia ist - was den Verbleib der letzten noch erhaltenen Lok (2s) dieser Gattung angeht - überholt: Die Lok wurde von den Ulmer Eisenbahnfreunden in 2002 gekauft und von Marxzell nach Amstetten überführt. Langfristig ist wohl eine ...
die von Karl-Heinz zitierte Ts3-Information von Wikipedia ist - was den Verbleib der letzten noch erhaltenen Lok (2s) dieser Gattung angeht - überholt: Die Lok wurde von den Ulmer Eisenbahnfreunden in 2002 gekauft und von Marxzell nach Amstetten überführt. Langfristig ist wohl eine ...
- Fr 5. Jul 2013, 10:43
- Forum: Vorbilder
- Thema: Harzer Gernrode und württ. ts3 selber Entwurf?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19624
Re: Harzer Gernrode und württ. ts3 selber Entwurf?
Hallo Nick,
ich habe mit Interesse die Beiträge rund um die Dinglersche 99 121 gelesen. Ich wusste garnicht, dass die noch "erwerbbar" ist. Da ich bei den Verkaufsangeboten nie etwas über die Kurvenläufigkeit der Dinglerlok gelesen habe, hier meine Frage: Welchen minimalen Radius schafft die Lok ...
ich habe mit Interesse die Beiträge rund um die Dinglersche 99 121 gelesen. Ich wusste garnicht, dass die noch "erwerbbar" ist. Da ich bei den Verkaufsangeboten nie etwas über die Kurvenläufigkeit der Dinglerlok gelesen habe, hier meine Frage: Welchen minimalen Radius schafft die Lok ...
- Mi 12. Jun 2013, 20:02
- Forum: Vorbilder
- Thema: Auf den Spuren von 99 5001 in Duniers anno 1989
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11137
Re: Auf den Spuren von 99 5001 in Duniers anno 1989
Hallo Lammert,
wir gehören scheinbar zu den wenigen, die die 99 5001 nach ihrem Verkauf nach Frankreich gesehen und fotografiert haben. Offenbar schläft die Lok jetzt einen Dornröschen-Schlaf und es gibt keinen Prinzen, der sie "wachküsst". Aber wer sollte das auch tun? Die Lok hat selbst für einen ...
wir gehören scheinbar zu den wenigen, die die 99 5001 nach ihrem Verkauf nach Frankreich gesehen und fotografiert haben. Offenbar schläft die Lok jetzt einen Dornröschen-Schlaf und es gibt keinen Prinzen, der sie "wachküsst". Aber wer sollte das auch tun? Die Lok hat selbst für einen ...
- Mi 12. Jun 2013, 17:09
- Forum: Marktplatz
- Thema: Bauteile für Lokomotiven
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22170
- Fr 7. Jun 2013, 18:50
- Forum: Vorbilder
- Thema: Auf den Spuren von 99 5001 in Duniers anno 1989
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11137
Re: Auf den Spuren von 99 5001 in Duniers anno 1989
Hallo zusammen,
ich freue mich über die Resonanz zu meinen Beitrag bezüglich 99 5001! Dem einen oder anderen Buntbahner helfen sicherlich die beigefügten Detailaufnahmen. Leider habe ich nur diese Fotos und auch keine Führerhaus-Innenaufnahmen. Die Lok war damals total zugestellt und der ...
ich freue mich über die Resonanz zu meinen Beitrag bezüglich 99 5001! Dem einen oder anderen Buntbahner helfen sicherlich die beigefügten Detailaufnahmen. Leider habe ich nur diese Fotos und auch keine Führerhaus-Innenaufnahmen. Die Lok war damals total zugestellt und der ...
- Do 6. Jun 2013, 11:19
- Forum: Vorbilder
- Thema: Auf den Spuren von 99 5001 in Duniers anno 1989
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11137
Auf den Spuren von 99 5001 in Duniers anno 1989
Hallo Buntbahner,
angeregt durch den Artikel über den "Mastrou"-Museumszug habe ich mich daran erinnert, dass ich 1989 auf den Spuren der "Kleinen Dicken" 99 5001 den Ort Duniers besucht habe, um dann anschließend weiter nach Lamastre und Tournon zu fahren. Der Bahnhof von Duniers machte damals ...
angeregt durch den Artikel über den "Mastrou"-Museumszug habe ich mich daran erinnert, dass ich 1989 auf den Spuren der "Kleinen Dicken" 99 5001 den Ort Duniers besucht habe, um dann anschließend weiter nach Lamastre und Tournon zu fahren. Der Bahnhof von Duniers machte damals ...