ganz großes Kino :!: Auch wenn sich vieles bei den 6 Wagen wiederholt, ist es eine Menge Arbeit. Dank deinem Vergleich mit dem LGB-Wagen sieht man deutlich, wie stark verkürzt wurde (und in der Breite sieht es nicht anders aus). Trotzdem finde ich die Wagen aus Nürnberg optisch gelungen ...
die Schleudereinheit wurde in dieser oder ähnlicher Form an diversen Schneeschleudern verbaut. Für den Eigenbau gibt es die dafür nötigen CAD-Daten daher als separate Einheit.
Die Ausführung der Daten entspricht den oben aufgeführten Kriterien, der Preis beträgt 85 Euro. Bei ...
je Drehgestell ein 2232U mit Getriebe - für ein ansprechendes Regelverhalten würde ich die 18V Variante nehmen (2232U-018SR), für Akku-Betrieb eventuell 6V.
Für das Schleuderrad ist ebenfalls ein 2232U mit Getriebe geplant, hier würde die 6V-Variante problemlos funktionieren.
wie schon an anderer Stelle geschrieben biete ich hier die CAD Daten der RhB Dampfschneeschleuder Xrot d 9213 an.
Zur Konstruktion: - prinzipiell kann alles 3D-gedruckt werden, einige Teile sind auch als Platten- oder Laserzuschnitt möglich - Faulhaber-Antriebe im Drehgestell und ...