Hallo LGBchrille,
ich habe die Abmessungen aus Fotos und Zeichnungen zusammengetragen und abgeschätzt. Die Zeichnungen habe ich von der Homepage des Herstellers CFD.
Hier mal der Link zum entsprechenden Forumeintrag auf CFD.fr:
http://www.cfd.fr/forum/liretopic.php3?post=51
Gruß,
Sebastian
Die Suche ergab 6 Treffer
- Do 8. Mai 2014, 15:01
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Französischer Triebwagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13502
- Fr 21. Feb 2014, 14:15
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Französischer Triebwagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13502
Re: Französischer Triebwagen
Hallo Klaus,
ich verwende Industrie Kunststoffgleitlager mit Bund und bin von der Qualität absolut überzeugt. Es wäre sicherlich besser Kugellager zu verwenden, da ich aber auch auf meinen Geldbeutel schauen muss sind Kunststofflager völlig in Ordnung.
Gruß
Sebastian
ich verwende Industrie Kunststoffgleitlager mit Bund und bin von der Qualität absolut überzeugt. Es wäre sicherlich besser Kugellager zu verwenden, da ich aber auch auf meinen Geldbeutel schauen muss sind Kunststofflager völlig in Ordnung.
Gruß
Sebastian
- Mo 17. Feb 2014, 18:35
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Französischer Triebwagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13502
Re: Französischer Triebwagen
Ein Hallo nach etwas längerer Zeit,
inzwischen ist seit meinem letzten Baubericht doch etwas Zeit vergangen. Ich habe schon mehrere Probefahrten mit mehr oder weniger großem Erfolg durchgeführt. Wie Volker schon vorhergesehen hat, sind bei jeder Probefahrt Schwachstellen aufgetreten, die mich zu ...
inzwischen ist seit meinem letzten Baubericht doch etwas Zeit vergangen. Ich habe schon mehrere Probefahrten mit mehr oder weniger großem Erfolg durchgeführt. Wie Volker schon vorhergesehen hat, sind bei jeder Probefahrt Schwachstellen aufgetreten, die mich zu ...
- Do 16. Mai 2013, 11:41
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Französischer Triebwagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13502
Re: Französischer Triebwagen
Hallo Zusammen,
@Fido:
Vielen Dank für den Tipp. Deine Getriebekonstruktion gefällt mir sehr gut. Ich werde es mal (wenn die Zeit es zu lässt) in etwas abgewandelter Form aufbauen.
@Harzbahnfreund:
Ja eine gefederte Lagerung der Achsen habe ich vorgesehen. Die Federung der Achse soll durch die ...
@Fido:
Vielen Dank für den Tipp. Deine Getriebekonstruktion gefällt mir sehr gut. Ich werde es mal (wenn die Zeit es zu lässt) in etwas abgewandelter Form aufbauen.
@Harzbahnfreund:
Ja eine gefederte Lagerung der Achsen habe ich vorgesehen. Die Federung der Achse soll durch die ...
- Di 14. Mai 2013, 09:15
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Französischer Triebwagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13502
Französischer Triebwagen
Liebe Buntbahner,
ich möchte euch mein erstes großes Projekt vorstellen. Ermutigt wurde ich durch dieses Forum, da hier immer wieder anschaulich beschrieben wird, was notwendig ist, um ein Modell zu bauen.
Nach einem Urlaub auf Korsika und der Bahnfahrt mit der Chemin de fer de Corse (CFC) wollte ...
ich möchte euch mein erstes großes Projekt vorstellen. Ermutigt wurde ich durch dieses Forum, da hier immer wieder anschaulich beschrieben wird, was notwendig ist, um ein Modell zu bauen.
Nach einem Urlaub auf Korsika und der Bahnfahrt mit der Chemin de fer de Corse (CFC) wollte ...
- Do 11. Okt 2012, 11:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1132875
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
ich heiße Sebastian, bin 29 Jahre alt und komme aus München. Ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum was mich ermutigt hat auch eigene Sachen zu bauen. Leider sind manche Projekte wie Schneeräumer und Loren durch den harten Außeneinsatz schon wieder in ihre Bestandteile ...
ich heiße Sebastian, bin 29 Jahre alt und komme aus München. Ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum was mich ermutigt hat auch eigene Sachen zu bauen. Leider sind manche Projekte wie Schneeräumer und Loren durch den harten Außeneinsatz schon wieder in ihre Bestandteile ...