Hallo
Das Gleis ist selbst gebaut. Das Kleineisen und die Schienen stammt von der Firma Hübner, die Schwellen sind selbst gebohrt (Spurmeite 32 mm). Gußteile, Räder benutze ich aus dem Spur 0 bereich. Für diese Spurweite gibt es kaum was zu kaufen. Als Triebfahrzeug wird eine Köf II und ein ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Sa 20. Nov 2004, 18:36
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Schmalspurbahn in 1m
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3922
- Sa 20. Nov 2004, 09:47
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Schmalspurbahn in 1m
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3922
Re: Schmalspurbahn in 1m
danke für den Tipp. Habe zwei Bilder vom Schotterwagen eingestellt.
Gruß
harzbahn
Gruß
harzbahn
- Fr 19. Nov 2004, 14:13
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Schmalspurbahn in 1m
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3922
Schmalspurbahn in 1m
Hallo Zusammen,
wollte Mal ein paar Bilder von meinem ersten schmalspurwagen eistellen, Aber wie geht das?
Der Schmalspuragen hat kein konkretes Vorbild. Der Aufbau stammt von der Firma kiss, die Drehgestelle sind von der Firma Wilgro und die Kupplung fehlt noch.
Gruß
Harzbahn
wollte Mal ein paar Bilder von meinem ersten schmalspurwagen eistellen, Aber wie geht das?
Der Schmalspuragen hat kein konkretes Vorbild. Der Aufbau stammt von der Firma kiss, die Drehgestelle sind von der Firma Wilgro und die Kupplung fehlt noch.
Gruß
Harzbahn
- So 20. Jun 2004, 07:45
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 1. Teil
- Antworten: 118
- Zugriffe: 64200
Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen
Hallo zusammen,
ist es möglich den Materialsatz irgendwo zu erwerben und Ihn im Masstab 1:32 zu bekommen ?
Gruß
Harzbahn
ist es möglich den Materialsatz irgendwo zu erwerben und Ihn im Masstab 1:32 zu bekommen ?
Gruß
Harzbahn