Die Suche ergab 21 Treffer

von SP9070
Do 5. Mai 2005, 23:50
Forum: Elektrik
Thema: Nochmals Train Control
Antworten: 16
Zugriffe: 14208

Re: Nochmals Train Control

Hallo, ich rüste gerade meine erste Lok mit Train-Control aus. Ausgerechnet eine SD45 von Aristo... Mal sehen wie es klappt. Soll die Ablösung für Loco-Link werden. Von letzterem möchte ich fast abraten, mit der Reichweite bin ich nicht zufrieden, trotz zusätzlicher Drahtantenne im Lokdach. Außerdem...
von SP9070
Mi 20. Apr 2005, 23:20
Forum: Marktplatz
Thema: Harzkamel von Hilbert
Antworten: 69
Zugriffe: 42764

Re: Harzkamel von Hilbert

Hallo zusammen, ein wunderschönes Bild... Konnte mir am Sonntag in Chemnitz-Hilbersdorf das Gehäuse am Stand von Hilbert ausgiebig betrachten. Eine Augenweide für den Reichsbahn-Fan! Da bereut man fast, sich gartenbahntechnisch auf US-Diesel festgelegt zu haben... Dort wurde auch bestätigt, dass in ...
von SP9070
Mi 13. Apr 2005, 11:04
Forum: Allgemeines
Thema: Wer weiß um Baupläne einer Dampflok der BR44 ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3672

Re: Wer weiß um Baupläne einer Dampflok der BR44 ?

Hallo, eine Anfrage beim Dampflokwerk Meiningen könnte auch helfen... Habe dort schon etwas bekommen. Wie es mit einem kompletten Zeichnungssatz für die BR 44 aussieht, kann ich aber nicht sagen. Aber es gibt ja noch einige Loks, die meines Wissens dort aufgearbeitet wurden. Viel Erfolg wünscht Andre!
von SP9070
Di 22. Mär 2005, 22:36
Forum: Elektrik
Thema: Probleme mit Aristo-Soundmodul
Antworten: 4
Zugriffe: 3579

Re: Probleme mit Aristo-Soundmodul

Hallo, aus eigener Erfahrung (nicht mit Aristo, aber mit Revalda) kann ich bestätigen, dass das Problem sehr wahrscheinlich vom Akku kommt. Vor allem wenn die Lok nur kurze Srecken fährt. Der Akku wird gar nicht voll geladen. Es empfiehlt sich, den Akku mit einem passenden Ladegerät erst mal voll au...
von SP9070
Fr 4. Mär 2005, 12:29
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Loks von US Herstellern?
Antworten: 8
Zugriffe: 3756

Re: Loks von US Herstellern?

Hallo Jens, der "Vorwurf" war auch nicht ganz ernst gemeint! Ich hätte das aber irgendwie deutlicher machen müssen. Vielleicht mit "grins" etc. Ich denke, dass ich schon zwischen den Zeilen lesen kann, nenne nur das Stichwort "SELBSTBAU". An diesen habe ich mich noch ni...
von SP9070
Fr 4. Mär 2005, 00:04
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Loks von US Herstellern?
Antworten: 8
Zugriffe: 3756

Re: Loks von US Herstellern?

Hallo Jens, bitte etwas mehr Toleranz gegenüber Andersdenkenden (Dieselfanatikern)!!! Hallo Peter, sie fahren alle drei auf analogen Anlagen. Was USA-Trains und ARISTO betrifft, möchte ich sagen: und das nicht schlecht! Was Bachmann betrifft, kann ich nichts über die Fahreigenschaften sagen, weil di...
von SP9070
Do 3. Mär 2005, 23:43
Forum: Vorbilder
Thema: Suche Bilder der DR V100 / 204 / 298
Antworten: 9
Zugriffe: 4393

Re: Suche Bilder der DR V100 / 204 / 298

Hallo Marko, neuerdings kannst du sogar öfter mal rote Cargo-204 (original) in Schweinfurt beobachten. Nach dem Verschwinden der 212 (V100 West) übernehmen sie die Sonderleistungen, z. B. Militär, auf den Dieselstrecken rund um SW, da die DB nicht genügend 290er im Bestand hat, um den Bedarf zu deck...
von SP9070
So 6. Feb 2005, 12:08
Forum: Vorbilder
Thema: US Formsignale, erbitte Klärung
Antworten: 3
Zugriffe: 1601

Re: US Formsignale, erbitte Klärung

Hallo, im einzelnen kann ich es jetzt nicht erklären, besitze aber eine Broschüre über US-Signale. Vielleicht können wir uns ja mal treffen, bin öfter in Erfurt. Ist ja von Weimar nicht so sehr weit weg. Jetzt nur soviel: es gibt mehrere Bauarten, sowohl, um mit deutschen Begriffen zu operieren, Hau...
von SP9070
So 19. Dez 2004, 18:43
Forum: Allgemeines
Thema: Wintereinbruch
Antworten: 2
Zugriffe: 1434

Re: Wintereinbruch

Hallo SP 1!
Das Bild sieht eher nach Vorspann aus, da Doppeltraktion bei Dampf kaum möglich. :wink:
Trotzdem herrliche Abdampffahne(n)!

Viele Grüsse in die Runde und besinnliche Feiertage mit vielleicht ein wenig Zeit zum "Friemeln" :lol:

wünscht Andre
von SP9070
Mi 8. Dez 2004, 19:25
Forum: Allgemeines
Thema: II (2) oder G ?
Antworten: 61
Zugriffe: 30012

Re: II (2) oder G ?

Hallo zusammen! Nachdem ich wieder mal auf das Thema gestossen bin, möche ich mal meine Meinung zum "Gummi"-Maßstab kundtun: Vom Misch-Masch des sogenannten Marktführers halte ich genausowenig wie von seinem R1-Wahn. Zum Glück bevorzuge ich amerikanische Normalspur-Vorbilder, da gibt es ja...