Danke erstmal,
die Ruby ist auch nicht schlecht.
Ich habe jetzt auch gesehen das es bei Hielscher schon kleinere Echtdampfloks für ca. 120€ gibt (Draisine) wovon ich erstmal nicht viel halte,die Dampf Draisine ist nicht so teuer aber da sie nichts ziehen kann und grade genug Kraft hat um zu fahren ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 22. Jul 2011, 18:38
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Regner Max Microlok,(oder andere)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12489
- Fr 8. Jul 2011, 01:55
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Regner Max Microlok,(oder andere)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12489
Regner Max Microlok,(oder andere)?
Hallo,
ich bin recht neu in der Welt von Livesteam Modellen (bisher nur stationär),und habe mich heute dazu entschlossen mir meine erste Livesteamlok zu kaufen.
An einen selbstbau dachte ich noch nicht,daher kam ich auf die Idee mir eine Lok von Regner zu kaufen,da diese Loks sehr teuer sind dachte ...
ich bin recht neu in der Welt von Livesteam Modellen (bisher nur stationär),und habe mich heute dazu entschlossen mir meine erste Livesteamlok zu kaufen.
An einen selbstbau dachte ich noch nicht,daher kam ich auf die Idee mir eine Lok von Regner zu kaufen,da diese Loks sehr teuer sind dachte ...
- Do 7. Jul 2011, 23:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1132861
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
<t>Hallo Zusammen, <br/>
ich will mich hier erstmal vorstellen.<br/>
Ich bin 14 jahre alt,und seid klein auf begeistert von diesem Hobby.<br/>
Bisher kam ich nur in den genuss von LGB Modellen,doch dies soll sich nun ändern,denn ich habe mir vorgenommen in die Welt des Livesteams einzusteigen.<br ...
ich will mich hier erstmal vorstellen.<br/>
Ich bin 14 jahre alt,und seid klein auf begeistert von diesem Hobby.<br/>
Bisher kam ich nur in den genuss von LGB Modellen,doch dies soll sich nun ändern,denn ich habe mir vorgenommen in die Welt des Livesteams einzusteigen.<br ...