DAS PROBLEM HAT SICH ERLEDIGT!^^
ich hab den wechselstrom an kanal 3/4 des stellpultes angeschlossen. das ging net, bzw führte zu dem fehler, das das signal nur bei der ausfahrt geschlossen wird.
nun habe ich es direkt mit dem trafo verbunden! alles geht!^^
DANKE an die, die sich so viel mühe ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo 24. Mai 2004, 20:54
- Forum: Elektrik
- Thema: blocksignale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6663
- So 23. Mai 2004, 08:36
- Forum: Elektrik
- Thema: blocksignale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6663
Re: blocksignale
ok, werde ich machen...
gruß
n30
gruß
n30
- Sa 22. Mai 2004, 22:38
- Forum: Elektrik
- Thema: blocksignale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6663
Re: blocksignale
also,
ich besitze alles orginal lehman weichen, signale, gleiskontakte, etc.
ich würde mich freuen, wenn du mir dein Schaltunsbeispiel mal über ein bildbearbeitungsprogramm aufzeichnen würdest,udn mir mailen, oder hier präsentieren würdest. Wäre nett!
gruß
n30
ich besitze alles orginal lehman weichen, signale, gleiskontakte, etc.
ich würde mich freuen, wenn du mir dein Schaltunsbeispiel mal über ein bildbearbeitungsprogramm aufzeichnen würdest,udn mir mailen, oder hier präsentieren würdest. Wäre nett!
gruß
n30
- Sa 22. Mai 2004, 21:39
- Forum: Elektrik
- Thema: blocksignale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6663
Re: blocksignale
das trenngleis habe ich verwendet, da ich den 3 stromkreise nutze.
habe es bereits ausgetauscht. bzw ein weiteres unterbrecher-gleis eingebaut.
so das sie korrekt geschaltet sind.
dennoch habe ich das problem, das wenn ein zug über den 2.gleiskontakt fährt, er das signal umschaltet. da sist ja ...
habe es bereits ausgetauscht. bzw ein weiteres unterbrecher-gleis eingebaut.
so das sie korrekt geschaltet sind.
dennoch habe ich das problem, das wenn ein zug über den 2.gleiskontakt fährt, er das signal umschaltet. da sist ja ...
- Sa 22. Mai 2004, 08:55
- Forum: Elektrik
- Thema: blocksignale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6663
Re: blocksignale
also, ich würde mich freuen wenn du mir eine skizze anlegen könntest. dasselbe werde ich dann acuh tun... so könnte man eventl. fehler besser hadhaben....
hier das bild:
http://screenshots.haque.net/screenshots/view/15046/screenshot-15046.jpg
habe wie gesagt auf verkabelung verzichtet. diese wurde ...
hier das bild:
http://screenshots.haque.net/screenshots/view/15046/screenshot-15046.jpg
habe wie gesagt auf verkabelung verzichtet. diese wurde ...
- Fr 21. Mai 2004, 22:14
- Forum: Elektrik
- Thema: blocksignale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6663
blocksignale
so,
hab ein neues problem.
ich wollte in meinr strecke 3 blcoksignale einbauen.
den einbau habe ich vorgenommen wie im buch: gleisanlagen und technik
die verkabelung auch wie es auf der seite anzutreffen war.
das verkabeln des u-gleises mit dem signal habe ich so gemacht wie es in der anleitung vom ...
hab ein neues problem.
ich wollte in meinr strecke 3 blcoksignale einbauen.
den einbau habe ich vorgenommen wie im buch: gleisanlagen und technik
die verkabelung auch wie es auf der seite anzutreffen war.
das verkabeln des u-gleises mit dem signal habe ich so gemacht wie es in der anleitung vom ...
- Fr 21. Mai 2004, 10:01
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Gleisbett - Frage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13616
Re: Gleisbett - Frage
Also,
ist ja alles schön und gut mit dem Gleisschotter, aber ich habe in ganz anderes Problem. :(
Ich habe begonnen mit meiner Anlage ca. 1993. Damals habe ich die Trassen aus Holzgelegt. Habe das Holz zurechtgeschnitten, mit Schwarzer spezial Farbe angestrichen udn schlißelich mit Teerpappe aus ...
ist ja alles schön und gut mit dem Gleisschotter, aber ich habe in ganz anderes Problem. :(
Ich habe begonnen mit meiner Anlage ca. 1993. Damals habe ich die Trassen aus Holzgelegt. Habe das Holz zurechtgeschnitten, mit Schwarzer spezial Farbe angestrichen udn schlißelich mit Teerpappe aus ...