Hallo also:
Schaltung wie folgt:
+ -----R_vor-----A-----LEDs-----B------R_vor------ +
Lass die LED antiparallel verschalten.
Ergänze einen zweiten Vorwiderstand in der zwieten Anschlußleitung.
Lege beide Enden an +
Ziehe mit den Dekoderanschlüßen abwechelnd A und B nach -
Du hats zwar etwas ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi 15. Dez 2010, 12:20
- Forum: Elektrik
- Thema: fahrtrichtungsabhängige LEDs im Digitalbetrieb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7255
- Fr 29. Okt 2010, 09:02
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: ??? Hilfe für Überdruckventil von Accucraft gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10297
Re: ??? Hilfe für Überdruckventil von Accucraft gesucht
Ich nehme das, was einem im Baumarkt als destilliertes Wasser verkauft wird.
Hochziehen unter Druck habe ich auch schon probiert.
Naja, das wird jetzt eine Sache des meines Händlers...
Hochziehen unter Druck habe ich auch schon probiert.
Naja, das wird jetzt eine Sache des meines Händlers...
- Do 28. Okt 2010, 09:14
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: ??? Hilfe für Überdruckventil von Accucraft gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10297
Re: ??? Hilfe für Überdruckventil von Accucraft gesucht
Danke für dern Typ mit der Mailadresse, da werde ich mal hinschreiben...
Die Flamme brennt sauber im Brenner (manchmal gar nicht so einfach sie dahin zu kriegen)
Wenn ich das Ventil vorsichtig zuhalte steigt der Druck sofort an.
Dreck habe ich keinen gefunden, Metal und O-ring sind ohne Macken ...
Die Flamme brennt sauber im Brenner (manchmal gar nicht so einfach sie dahin zu kriegen)
Wenn ich das Ventil vorsichtig zuhalte steigt der Druck sofort an.
Dreck habe ich keinen gefunden, Metal und O-ring sind ohne Macken ...
- Mi 27. Okt 2010, 21:19
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: ??? Hilfe für Überdruckventil von Accucraft gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10297
Re: ??? Hilfe für Überdruckventil von Accucraft gesucht
Hallo!
Es ist leider nicht das Ventil auf dem Bild.
Mein Ventil hat innen einen Stößel, der durch eine Feder, die auf der Innenseite liegt, zugehalten wird. Für die Dichtung ist auf dem Stößel noch ein O-ring aufgezogen.
Ich habe keinen Mechanismus zum Einstellen gefunden, die Federspannung wird ...
Es ist leider nicht das Ventil auf dem Bild.
Mein Ventil hat innen einen Stößel, der durch eine Feder, die auf der Innenseite liegt, zugehalten wird. Für die Dichtung ist auf dem Stößel noch ein O-ring aufgezogen.
Ich habe keinen Mechanismus zum Einstellen gefunden, die Federspannung wird ...
- Mi 27. Okt 2010, 12:14
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: ??? Hilfe für Überdruckventil von Accucraft gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10297
??? Hilfe für Überdruckventil von Accucraft gesucht
Hallo Zusammen!
Ich bin gerade dabei mit der Accucraft 3 Zylinder-Shay meine Laufbahn als Echtdampfer zu beginnen.
Technisches Verständnis ist bei mir als Mechatroniker ausreichend vorhanden :-).
Ich habe die Lok jetzt seit zwei Wochen und habe nun folgendes Problem:
Laut Anleitung soll die Lok ...
Ich bin gerade dabei mit der Accucraft 3 Zylinder-Shay meine Laufbahn als Echtdampfer zu beginnen.
Technisches Verständnis ist bei mir als Mechatroniker ausreichend vorhanden :-).
Ich habe die Lok jetzt seit zwei Wochen und habe nun folgendes Problem:
Laut Anleitung soll die Lok ...