So es gibt neues zu berichten.
Vor kurzem traf der neue Motor ein (ordentlich Lieferverzögerung). Er ist wesentlich kleiner als sein Vorgänger (Danke Ottmar), das merkt man auch gut am Auspuff.
Auch ist er mit einer Messingschwungmasse ausgestattet (merci Fido) und als kleines Zückerchen gibts noch ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Mi 12. Jan 2011, 21:26
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
- Mo 27. Dez 2010, 21:54
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Hallo Buntbahner
Nach langer Abwesenheit melde ich mich wieder.
Ich habe mich dazu entschlossen einen wesentlich kleineren Motor zu beschaffen. Der neue hat nur noch 2,5cm. damit steigen die Chancen für den E-Start. Auch erhoffe ich mir etwas mehr Platz durch die kleinere Baugrösse.
Auch die ...
Nach langer Abwesenheit melde ich mich wieder.
Ich habe mich dazu entschlossen einen wesentlich kleineren Motor zu beschaffen. Der neue hat nur noch 2,5cm. damit steigen die Chancen für den E-Start. Auch erhoffe ich mir etwas mehr Platz durch die kleinere Baugrösse.
Auch die ...
- Mo 27. Dez 2010, 21:25
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Torfwerk
- Antworten: 24
- Zugriffe: 24922
Re: Torfwerk
Hallo Torfwerker
Mir stellt sich beim betrachten des Beitrags folgende Frage:
Wohin kommt denn der Torf nach dem entleeren? Denn auch bei der "so wirds gemacht" Variante ist kein weiterer Schritt ersichtlich. Der Torf kommt ja in eine Grube und dann? Ich finde man sollte sich doch zuerst Gedanken ...
Mir stellt sich beim betrachten des Beitrags folgende Frage:
Wohin kommt denn der Torf nach dem entleeren? Denn auch bei der "so wirds gemacht" Variante ist kein weiterer Schritt ersichtlich. Der Torf kommt ja in eine Grube und dann? Ich finde man sollte sich doch zuerst Gedanken ...
- Mi 24. Nov 2010, 20:33
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Hallo Fido
Aha Mittelstellung. Manchmal ist die Lösung so einfach.... :wink:
Ja, bis jetzt bekommen die Motoren noch die volle Leerlaufspannung. Einzig die Spannungsbegrenzer vernichten ein kleines bischen.
Dadurch, dass die Fahrmotoren mit 0-24V gespiesen werden und die Leerlaufspannung etwa 6V ...
Aha Mittelstellung. Manchmal ist die Lösung so einfach.... :wink:
Ja, bis jetzt bekommen die Motoren noch die volle Leerlaufspannung. Einzig die Spannungsbegrenzer vernichten ein kleines bischen.
Dadurch, dass die Fahrmotoren mit 0-24V gespiesen werden und die Leerlaufspannung etwa 6V ...
- Mo 22. Nov 2010, 21:51
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Hallo Leute
@ Paul
du meinst eine Erweiterung so wie zum Beispiel diese?
http://www.hobbydirekt.de/product_info.php?language=en&products_id=2134
Ich habe fürs erste einmal einen alten (,aber nicht kaputten) Servo zerlegt und dann herausgefunden, dass man statt des Motors als Verbraucher auch ...
@ Paul
du meinst eine Erweiterung so wie zum Beispiel diese?
http://www.hobbydirekt.de/product_info.php?language=en&products_id=2134
Ich habe fürs erste einmal einen alten (,aber nicht kaputten) Servo zerlegt und dann herausgefunden, dass man statt des Motors als Verbraucher auch ...
- Sa 20. Nov 2010, 11:53
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Hallo Paul
Das mit den Servos ist mir auch klar geworden. Daher baue ich die Steuerung ja wie erwähnt um. Statt Schalter verwende ich jetzt einfach ein Relais. Was verstehst du denn genau unter einem elektrischen Schalter? hast du vielleicht noch eine bessere Lösung?
Ein Brushlessmotor wäre ...
Das mit den Servos ist mir auch klar geworden. Daher baue ich die Steuerung ja wie erwähnt um. Statt Schalter verwende ich jetzt einfach ein Relais. Was verstehst du denn genau unter einem elektrischen Schalter? hast du vielleicht noch eine bessere Lösung?
Ein Brushlessmotor wäre ...
- Fr 19. Nov 2010, 21:15
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Hallo Buntbahner
Zunächst einmal ein Dankeschön an Jörg, tut schon gut diese Anerkennung. 8) Ist eben schon ein gutes Gefühl, zu sehen, wie sich Leute dafür interressieren. Das motiviert unheimlich zum Weiterberichten. Also nocheinmal Danke.
Nun möchte ich erklären, wozu ein stärkerer Generator ...
Zunächst einmal ein Dankeschön an Jörg, tut schon gut diese Anerkennung. 8) Ist eben schon ein gutes Gefühl, zu sehen, wie sich Leute dafür interressieren. Das motiviert unheimlich zum Weiterberichten. Also nocheinmal Danke.
Nun möchte ich erklären, wozu ein stärkerer Generator ...
- Mo 15. Nov 2010, 18:57
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Ah soo jetzt ist's klar, danke für den Tipp. Dann also das Ganze jetzt als PDF.
In der Arbeit fehlen ein paar Sachen, nämlich Titelblatt, Schema und Fertigungszeichnungen. Aber ich hoffe es interressiert euch trotzdem.
Gruss Florian
In der Arbeit fehlen ein paar Sachen, nämlich Titelblatt, Schema und Fertigungszeichnungen. Aber ich hoffe es interressiert euch trotzdem.
Gruss Florian
- So 14. Nov 2010, 20:44
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Hallo Fido
Beim Hochladen der Arbeit erscheint folgende Meldung:
Mit freundlichen Grüssen
Florian
Beim Hochladen der Arbeit erscheint folgende Meldung:
Vielleicht muss ich es ja mal mit einer äteren Version (Word) versuchen.Die Erweiterung docx ist hier verboten
Mit freundlichen Grüssen
Florian
- So 14. Nov 2010, 13:45
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56788
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Hallo Buntbahners
Letzten Freitag war die Abgabe der VA. Habs gerade schön fertiggebracht. Dann hab ich das Modell mit in die Schule genommen. Die Lehrer hatten schon ziemlich Freude an dem Monsterchen. Im Fach "Steuerungstechnik" hielt ich, auf bitten des Lehrers, gar noch ein 20 minütiges ...
Letzten Freitag war die Abgabe der VA. Habs gerade schön fertiggebracht. Dann hab ich das Modell mit in die Schule genommen. Die Lehrer hatten schon ziemlich Freude an dem Monsterchen. Im Fach "Steuerungstechnik" hielt ich, auf bitten des Lehrers, gar noch ein 20 minütiges ...