Hallo Zusammen,
nachdem ich nur ab und zu (eher selten) mal in diesem Forum einen Kommentar abgebe. Habe ich nun ein Link.
Ich habe beschlossen, den Bau dieses Projektes (das nicht gestorben ist) in einem Blog zu beschreiben. Der Link ist:
http://www.fuehrerstand.blogspot.com
Ich hoffe einige von ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- Do 8. Mai 2008, 15:50
- Forum: Elektrik
- Thema: Projekt: Führerstand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6520
- Fr 17. Aug 2007, 08:37
- Forum: Marktplatz
- Thema: Balancier-Universal-Bausatz
- Antworten: 104
- Zugriffe: 102162
Re: Balancier-Universal-Bausatz
Hallo Zusammen,
erstmal grosses Lob an theylmdl für die Kupplungen. Ich kam gestern Abend endlich mal zum zusammensetzen meiner ersten Kupplung (Studium-bedingt läuft in Sachen Gartenbahn leider fast nichts).
Ich hätte eine Frage: Hat schon mal jemand einen Belastungstest mit den Kupplungen ...
erstmal grosses Lob an theylmdl für die Kupplungen. Ich kam gestern Abend endlich mal zum zusammensetzen meiner ersten Kupplung (Studium-bedingt läuft in Sachen Gartenbahn leider fast nichts).
Ich hätte eine Frage: Hat schon mal jemand einen Belastungstest mit den Kupplungen ...
- So 10. Sep 2006, 22:33
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Weißmetallguss - Zinnguss und dessen Formbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 24094
Re: Weißmetallguss - Zinnguss und dessen Formbau
Hallo Zusammen,
weiss jemand von euch, wie man in der Schweiz am Besten an die Materialien für den Weissmetalguss kommt? Ich habe mal bei weissmetal.com angefragt, aber das Zeugs von Deutschland in die Schweiz zu liefern kostet ein Vermögen.
Gruss
David
weiss jemand von euch, wie man in der Schweiz am Besten an die Materialien für den Weissmetalguss kommt? Ich habe mal bei weissmetal.com angefragt, aber das Zeugs von Deutschland in die Schweiz zu liefern kostet ein Vermögen.
Gruss
David
- So 10. Sep 2006, 14:31
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB ABe 4/4 II Drehgestell
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1640
RhB ABe 4/4 II Drehgestell
Hallo Zusammen,
weiss jemand von euch, wie die Drehgestelle der RhB Berninatriebwagen mit dem Wagenkasten zusammengebaut sind? Es gibt zwei Varianten: Eine mit Druckfedern und eine mit Blattfedern.
Weiss jemand, wie diese Aufhängung genau funktioniert?
Gruess
David
weiss jemand von euch, wie die Drehgestelle der RhB Berninatriebwagen mit dem Wagenkasten zusammengebaut sind? Es gibt zwei Varianten: Eine mit Druckfedern und eine mit Blattfedern.
Weiss jemand, wie diese Aufhängung genau funktioniert?
Gruess
David
- Sa 8. Jul 2006, 16:54
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB AB 1541-1546
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2523
Re: RhB AB 1541-1546
ist gut, ich warte
Gruss
David
Gruss
David
- Sa 8. Jul 2006, 16:32
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB AB 1541-1546
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2523
Re: RhB AB 1541-1546
Hallo Heiner,
bis jetzt habe ich nichts neues. Meinst Du, dass dein Scanner immer noch nicht geht, oder habe ich etwas icht erhalten?
Gruss
David
bis jetzt habe ich nichts neues. Meinst Du, dass dein Scanner immer noch nicht geht, oder habe ich etwas icht erhalten?
Gruss
David
- Sa 8. Jul 2006, 16:14
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB AB 1541-1546
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2523
RhB AB 1541-1546
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch Pläne der RhB Wagen 1541-46. Ich plane, diese für die Gartenbahn nachzubauen und bin jetzt auf der Suche. Bis jetzt habe ich die Pläne der Drehgestelle und eine kleine Typenskizze aus dem Buch von Schweers+Wall.
Wäre froh, wenn jemand noch etwas mehr material ...
hat jemand von euch Pläne der RhB Wagen 1541-46. Ich plane, diese für die Gartenbahn nachzubauen und bin jetzt auf der Suche. Bis jetzt habe ich die Pläne der Drehgestelle und eine kleine Typenskizze aus dem Buch von Schweers+Wall.
Wäre froh, wenn jemand noch etwas mehr material ...
- Mo 19. Dez 2005, 21:00
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Tatzlager fido V2.0beta
- Antworten: 23
- Zugriffe: 40364
Re: Tatzlager fido V2.0beta
Hallo Zusammen,
vielen dank für die zahlreichen Antworten.
an Fido: könntest Du mir noch die Grössen der Zahnräder, die Du verwendet hast, nennen. Das wäre hilfreich.
Gruss
David
vielen dank für die zahlreichen Antworten.
an Fido: könntest Du mir noch die Grössen der Zahnräder, die Du verwendet hast, nennen. Das wäre hilfreich.
Gruss
David
- Do 8. Dez 2005, 20:06
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB Berninatriebwagen ABe 4/4 II
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4572
RhB Berninatriebwagen ABe 4/4 II
Hallo Zusammen
Ich habe mich entschlossen ein oder zwei Berninatriebwagen aus der Serie 41-49 zu bauen. Bis jetzt existieren jedoch nur der Gedanke, eine Typenskizze, der Plan des Drehgestells sowie ein paar Fotos. Da ich noch anfänger im Eigenbau bin, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Tipps ...
Ich habe mich entschlossen ein oder zwei Berninatriebwagen aus der Serie 41-49 zu bauen. Bis jetzt existieren jedoch nur der Gedanke, eine Typenskizze, der Plan des Drehgestells sowie ein paar Fotos. Da ich noch anfänger im Eigenbau bin, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Tipps ...
- Do 8. Dez 2005, 20:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131928
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Hallo Zusammen,
Ich lese auch schon lange mit hier im forum und möchte mich nun auch kurz vorstellen:
Mein Name ist David Scherer. Ich komme aus Lostorf, dass liegt bei Olten, Schweiz. Begonnen habe ich mit dem Güterzugstartpack der LGB. als meine Familie umzog, hatte das Haus bereits eine ...
Ich lese auch schon lange mit hier im forum und möchte mich nun auch kurz vorstellen:
Mein Name ist David Scherer. Ich komme aus Lostorf, dass liegt bei Olten, Schweiz. Begonnen habe ich mit dem Güterzugstartpack der LGB. als meine Familie umzog, hatte das Haus bereits eine ...