Die Suche ergab 139 Treffer

von UPW
Sa 26. Sep 2015, 20:59
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gartenmodule 2
Antworten: 414
Zugriffe: 267464

Re: Gartenmodule 2

Hallo Tobias, Habe auf die Schnelle "Die Dampfzahnradbahn Achensee" (locker über 430 Beiträge) durchkämmt, aber keine Hinweise auf die Verbindungstechnik der Module/Segmente gefunden. Kannst Du die Quelle ein wenig genauer formulieren? Den Gleismittenabstand habe ich mal selber (mit Deiner...
von UPW
Sa 26. Sep 2015, 14:47
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gartenmodule 2
Antworten: 414
Zugriffe: 267464

Re: Gartenmodule 2

Hallo Tobias, habe Fragen zu Deinen Segmente und dem Gleiswechsel (in Regelspur): Welchen (Mitten)Abstand haben die Gleise? Welchen Radius haben die Klebsch-Weichen? Haben diese beiden (Gleiswechsel-) Segmente auch 120 cm Länge? Haben sich die 5 cm Höhe als ausreichend erweisen, oder gibt es mit dem...
von UPW
Do 16. Jul 2015, 10:12
Forum: Allgemeines
Thema: Modellbau Pur, was bedeutet das eigentlich?
Antworten: 10
Zugriffe: 12556

Re: Modellbau Pur, was bedeutet das eigentlich?

Hallo, @Joachim . Aber nur so lange wie kein unmassstäblicher Grasshalm dazwischen kommt. Da ist dann sofort Schluss. Habe das mal selber ausprobiert und muss sagen: Du hast Recht! Rpo5a mit Grashalm (UPW) https://www.buntbahn.de/fotos/data/9101/4389Rpo5aGr.jpg Aber, genau genommen ist das ja kein &...
von UPW
Mo 29. Jun 2015, 23:34
Forum: Marktplatz
Thema: ..
Antworten: 53
Zugriffe: 33745

Re: Schienenprofil S 49 in 1:22,5 ( Spur2pur )

Hallo,

hier ein Vergleich, um zu zeigen, wo die Reise hin gehen soll:

Spur1-Spur2 (UPW)
Bild
Vergleich Schienen Spur1 - Spur2

gutes Gelingen,

Uwe
von UPW
Mo 29. Jun 2015, 15:56
Forum: Allgemeines
Thema: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Antworten: 18
Zugriffe: 14731

Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur

Hallo BBFs,

warum nennen wir die Kiste nicht so, wie es andere Baugrößen auch machen?
Halt ähnlich wie H0pur oder 1pur?

@Helmut, schade, dass Du nicht dabei bist.

Gruß,

Uwe P.
von UPW
Sa 20. Jun 2015, 21:48
Forum: Fahrzeuge
Thema: Rollwagen Nr. 28 der Plettenberger Kleinbahn Bauart B&V
Antworten: 76
Zugriffe: 90416

Re: Rollwagen Nr. 28 der Plettenberger Kleinbahn Bauart B&am

Hallo Frithjof und Volker, Andere sagen "ganz großes Kino", mir geht es so, dass ich nicht verstehe, wie Leute vor dem Fernseher kleben können (Stufe 1). Ich klebe vor Euren tollen Beiträgen und lasse mich von einem angenehmen Gefühl durchströmen (Stufe 2). Sollte ich aktiver werden und ni...
von UPW
Mi 20. Mai 2015, 01:36
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Quiet earth
Antworten: 664
Zugriffe: 519209

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Hallo Volker, "Nur für ein Foto mit dem chairman's chair hat's in Schenklengsfeld nicht gereicht" Das sehe ich anders, guckst Du hier: Direktorendrehstuhl in Schenklengsfeld 2015 (UPW) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8815/4389SchenklengsFeld2015.JPG Wenn Du bei Gelegenheit den Chairman ...
von UPW
Fr 3. Apr 2015, 20:51
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gleisplan auf Werksgelände
Antworten: 6
Zugriffe: 6510

Re: Gleisplan auf Werksgelände

Vielen Dank für die Unterstützung! Hatte natürlich einen Fehler gemacht (um 0:20h sollte ich nichts mehr posten). Das Wort rechts gegen links getauscht, und schon macht der Text keinen Sinn mehr. Zur Verdeutlichung hier zwei Bilder, Blick in den linken, und dann in den rechten Bereich. Blick nach li...
von UPW
Fr 3. Apr 2015, 00:20
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gleisplan auf Werksgelände
Antworten: 6
Zugriffe: 6510

Gleisplan auf Werksgelände

Hallo Buntbahners, in unserer freistehende Garage (6,9 Meter lang) möchte ich einen Regelspur-II Industrieanschluss bauen. Hier im Ort wurden früher Fernseher gebaut und das Gelände soll als Vorbild dienen. Hier der Gleisplan Original (UPW) https://www.buntbahn.de/fotos/data/9168/4389Fabrik00.png WE...
von UPW
Di 25. Nov 2014, 03:34
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Suche am Boden sitzende Figur
Antworten: 12
Zugriffe: 8573

Re: Suche am Boden sitzende Figur

Hallo Manfred, die weißen Röhrchen zwischen den Gelenken sind aus Wattestäbchen heraus geschnitten. Die eigentliche Watte werfe ich dann eher weg. Bei meinem ersten Versuch waren die Röhren wohl etwas zu lang, wie oben zu sehen. Sprich, ich habe einen Riesen produziert. Dabei sollte es nach meinen B...