Die Suche ergab 139 Treffer

von UPW
Do 6. Dez 2018, 22:22
Forum: Allgemeines
Thema: Apothekerschränke für Spur II
Antworten: 0
Zugriffe: 3507

Apothekerschränke für Spur II

Hallo Buntbahners, aktuell stellen viele Apotheken um auf Roboter, die die Medikamente ausspucken (inklusive Verpackung und Packungsbeilage natürlich). Die bisherigen Apothekerschränke werden ausgebaut und oftmals entsorgt. Es gibt eine Theorie, die besagt, dass sich der Preis aus Angebot und Nachfr...
von UPW
Mi 31. Okt 2018, 21:14
Forum: Modellbautechniken
Thema: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Antworten: 82
Zugriffe: 94844

Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?

Hallo Modellbahners, vor ein paar Wochen habe ich mir einen Anycubics Photon gegönnt. Der Bauraum ist etwas begrenzt, aber wer kleine feine Teile braucht, der kann mit der 425 Euro Investition glücklich werden: 20181031-20 (UPW) https://www.buntbahn.de/fotos/data/9033/438920181031-20.jpg Das Foto is...
von UPW
Di 11. Sep 2018, 02:01
Forum: Modellbautechniken
Thema: Ein Geländer aus Messing
Antworten: 6
Zugriffe: 6116

Re: Ein Geländer aus Messing

Hallo Frithjof, ist diese Diesellok nicht etwas zu jung für Dein Ensemble? Im Übrigen mache ich meine Geländer teilweise genau so wie Du. Insbesondere im ersten Halbsatz kann ich mich voll wiederfinden: "Zwei dieser winzigen Fräser knackten gleich zu Anfang weg, erst als ich mit 10mm/min eintau...
von UPW
Do 7. Jun 2018, 00:42
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Gemeinschaftsaktion SHE T14
Antworten: 38
Zugriffe: 50910

Re: Gemeinschaftsaktion SHE T14

Hallo, Mein Samsung R730 hat die Eigenschaft, mitten im Text Ende zu machen. Dann schickt er den Text ins Nirvana, ohne Kopie, und da dürften inzwischen schon ein paar hundert Kilobyte Text von mir liegen. Gut für Euch, denn somit wird mein Text leicht abgespeckt, im zweiten Anlauf hier: 1. Das Urmu...
von UPW
So 15. Apr 2018, 22:50
Forum: Fahrzeuge
Thema: ...neues Projekt für zwischendurch... Kemna-Walze Gigant 8
Antworten: 84
Zugriffe: 79517

Re: ...neues Projekt für zwischendurch... Kemna-Walze Gigant

Halli, hallo, zu Frithjofs Frage, was es sonst noch an Ideen gibt, und zu Helmuts letzter Frage hier eine mögliche Antwort: https://www.youtube.com/watch?v=K5XimncBcBw . Damit wäre der Antrieb gelöst, es braucht aber immer noch eine Lenkung (mit Servo, Empfänger, LiPo, ... ) Jacks Vorschlag mit 3 Li...
von UPW
Mi 4. Apr 2018, 01:52
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Projekt Klosterstollen IIf
Antworten: 410
Zugriffe: 392495

Re: Projekt Klosterstollen IIf

Hallo Helmut, vielen Dank für Deine Bilder und Texte und Erklärungen. Die letzten 3 Bilder enthalten viele Informationen und erklären, wie die Haspel aufgebaut, bzw. zusammen gebaut ist. Danke dafür. Trotzdem eine Frage: wird die Haspel im Cake untergebracht? Denke eher nicht, die steht 1,5 km weite...
von UPW
Mi 21. Feb 2018, 21:17
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Antworten: 319
Zugriffe: 266497

Re: Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Lieber Volker, manchmal ist es richtig gut, wenn man nicht direkt in die Gänge kommt. Beispiel gefällig? Zitat :"Modellbauerisch ist beides (Heizkörper und Einzelöfen) spannend. Hat jemand dazu eine Idee?" Anmerkung zu den Heizkörpern: die gibt es mit ovalen, spitz zulaufenden und fast rec...
von UPW
Di 20. Feb 2018, 01:21
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
Antworten: 1125
Zugriffe: 1174121

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Moin Frithof, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Eintauchtiefe ~ halber Fräserdurchmesser, damit ist man auf der sicheren Seite. Gewinnen könnte man ein paar Minuten, verlieren einen Fräser. Da ist die Entscheidung schnell getroffen. Ich hoffe, so kann ich Deine Antwort zusammen ...
von UPW
Mo 19. Feb 2018, 01:14
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
Antworten: 1125
Zugriffe: 1174121

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Moin Frithjof, bei den 15 mm POM und Siebdruck, ist da der Fräser in einem Gang durch, oder hat er die Kontour in mehreren Schichttiefen abgefahren? Persönlich würde ich einen dicken fetten Fräser nehmen und einfach einmal durch rattern (radienmässig würde wohl nichts dagegen sprechen). Da Du aber e...
von UPW
Mo 14. Aug 2017, 12:05
Forum: Modellbautechniken
Thema: Dreifingerbohrmaschine
Antworten: 12
Zugriffe: 11543

Re: Dreifingerbohrmaschine

Hallo, wenn ich das richtig verstehe, wird die Messing-Aufnahme in die Drehmaschine eingespannt und mit einem 0,5 mm Bohrer (so fern noch vorhanden) ein Loch gebohrt, in das dann ein 0,5 mm Bohrer geklebt wird. Auf der anderen Seite der Aufnahme ist eine Bohrung, in die der Motor passt. Was passiert...