Die Suche ergab 139 Treffer

von UPW
Di 26. Feb 2013, 15:50
Forum: Modellbautechniken
Thema: Widerstandslöten
Antworten: 284
Zugriffe: 230855

Re: Widerstandslöten

Hallo Volker, Uwe und sonstige Widerstandslöter, vor zwei Tagen hatte ich ein Leuchten in den Augen, als das Päckchen kam. Heute beobachte ich wieder ein Leuchten, allerdings nahe der Grafitspitze (siehe roter Kreis), wenn der Schalter eingeschaltet ist, egal, ob der Fußschalter betätigt ist, oder n...
von UPW
Mi 12. Dez 2012, 01:23
Forum: Modellbautechniken
Thema: Widerstandslöten
Antworten: 284
Zugriffe: 230855

Re: Widerstandslöten

Hallo @Uwe: gerne würde auch ich Deine Lösung eines Lötkolben kennen lernen!! Da kein Maschinenpark im Zugriff suche ich nach Quellen, die Lötkolben und Pinzette für mich herstellen können. Eventuell geht es anderen Trafobesitzern ja ähnlich und wir kommen deshalb nicht so recht voran? @Roland: Die ...
von UPW
Di 23. Okt 2012, 14:22
Forum: Elektrik
Thema: Kransteuerung über DCC gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 18759

Re: Kransteuerung über DCC gesucht

Hallo Helmut, mir springen die beiden Kondensatoren auf Deinem Adapterboard ins Auge. Wenn Du die auch am MX681 dran hattest könnte das die Ursage für Deine Probleme sein. Ist nur eine Vermutung. Aber ich denke Zimo hat keine Transistoren an den Servoausgängen, da die ja ziemlich wenig belastet werd...
von UPW
Fr 12. Okt 2012, 14:37
Forum: Marktplatz
Thema: Form 1: Consumer-3D-Drucker mit Stereolithografie
Antworten: 24
Zugriffe: 39488

Re: Form 1: Consumer-3D-Drucker mit Stereolithografie

Hallo Helmut, leider kann ich da keine Antwort drauf geben, da ich zwei Programme im Zugriff habe, die nicht wirklich in der untersten Preisklasse spielen. SolidWorks (ca. 8TE) und Rhino (ca. 1,7TE) kenne ich. Angegebenen Preise kommen aus meinen dunklen Gehirnwindungen und stimmen ggf. gar nicht mi...
von UPW
Do 11. Okt 2012, 01:45
Forum: Marktplatz
Thema: Form 1: Consumer-3D-Drucker mit Stereolithografie
Antworten: 24
Zugriffe: 39488

Re: Form 1: Consumer-3D-Drucker mit Stereolithografie

Hallo BBFs, no risk, no fun, habe mich bei diesen Teilen eingeschrieben und werde "theoretisch" mein Teil im April bekommen, weil die anderen Möglichkeiten für frühere Lieferungen waren schon voll gebucht. Überhaupt hatten die nach unter 24 Stunden schon Drucker für über 500.000 USD verkau...
von UPW
Di 9. Okt 2012, 13:50
Forum: Vorbilder
Thema: von Shenzhen nach Wuhan im ICE 3
Antworten: 4
Zugriffe: 3550

Re: von Shenzhen nach Wuhan im ICE 3

Hallo, hier noch ein Nachweis für die Pünktlichkeit in China. Exakt um 9:00h (auf die Sekunde genau) ging die Fahrt los, und exakt nach 3:00 Minuten war Reisegeschwindgkeit erreicht (siehe Foto). 431kmh01 (UPW) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8815/4389431kmh01.jpg Shanghai: pünktlich um 9:00:00h ...
von UPW
Mi 25. Apr 2012, 22:57
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Projekt Klosterstollen IIf
Antworten: 410
Zugriffe: 392617

Re: Projekt Klosterstollen IIf

Hallo Helmut, Zitat : "Jetzt kann ich mir weitere Gedanken über den Einbau und den tatsächlichen Antrieb machen und die elektronische Ansteuerung machen." Früher sagte ich: ich habe mehr Ideen als Zeit als Geld. Sprich, ich war eine arme Maus. Inzwischen kann ich sagen: Egal, wie die Reihe...
von UPW
Fr 16. Mär 2012, 12:41
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Günstiges Geschirr
Antworten: 0
Zugriffe: 2499

Günstiges Geschirr

Hallo Gemeinde, aktuell beginnt in Frankreich wieder die Saison der diversen Themen-Zeitschriften. Das erste Heft gibt es überaus günstig, die ganze Serie zusammen ist nicht wirklich preiswert. Schaut, was es aktuell in 1:12 für 1 Euro gibt : M1:12 günstig (UPW) https://www.buntbahn.de/fotos/data/88...
von UPW
Fr 27. Jan 2012, 19:05
Forum: Modellbautechniken
Thema: Kleber = Flussmittel?
Antworten: 4
Zugriffe: 4999

Re: Kleber = Flussmittel?

Hallo, bei der Bestückung von beidseitigen Leiterplatten werden die Komponenten vor dem Löten geklebt, mit Kleber wie hier http://www.chemietechnik.de/ai/resources/9fe3d48b4b4.pdf beschrieben. Siehe die kleinen Klebepunkte auf dem Foto. Der hält die Temperaturen beim Löten aus und ist bestimmt gesün...
von UPW
Di 8. Nov 2011, 20:56
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Projekt Klosterstollen IIf
Antworten: 410
Zugriffe: 392617

Re: Projekt Klosterstollen IIf

Hallo, wenn ich denn noch einen Versuch hätte, würde ich sagen, "lauwarm" war sowohl ein kleiner Hinweis auf die Position als auch auf die Bearbeitungstemperatur. M.a.W.: Gestänge und Kübel wurden durch (einen) Lötplacken zusammen gehalten, der seines Gleichen sucht. Die überarbeitete Vers...