Die Suche ergab 19 Treffer

von Proiz
Mi 29. Dez 2010, 15:57
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Live Steam 99221/99223
Antworten: 161
Zugriffe: 141874

Re: Live Steam 99221/99223

Hallo, das Mit dem Radiusdrehmeißel ist schon wieder so eine geniale Idee von Dir. Einfach Spitze! Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tips bezüglich des Silberstahls. Das werde ich gleich ausprobieren, wenn ich die Lieferung bekommen habe. Ich habe eben bei Wilms meinen Halbzeugevorrat regeneri...
von Proiz
Mo 20. Dez 2010, 22:30
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Live Steam 99221/99223
Antworten: 161
Zugriffe: 141874

Re: Live Steam 99221/99223

Hallo Kupferschmied, ich kann mich nur sämtlichen vorangegangenen Aussagen anschließen. Die Loks, aber insbesondere deine Fertigungsmethoden, sind einfach sagenhaft. Und was hast du denn da eigentlich für einen Wahnsinns-Maschinenpark? Ein Gerät zum Feinstrahlen hast du ja scheinbar auch. Wie berabe...
von Proiz
Di 14. Dez 2010, 23:02
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Antworten: 58
Zugriffe: 53226

Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel

Hallo Ottmar, jetzt weiß ich es, du bist doch der, der diese oberaffeng... Schneefräse gebaut hat oder? Kurze Geschichte: Vor 4 Jahren habe ich aus den Teilen eines 1:10 Glattbahn Modells, Winkeleisen, Getriebemotor und Leiterplattenmaterial einen Trial Truck (Unimog) gebaut. (Die Videos des Fahrzeu...
von Proiz
Di 14. Dez 2010, 18:21
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Antworten: 58
Zugriffe: 53226

Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel

Hallo, vielen Dank erstmal für das Lob. Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen und ich weiß auch wie das gemeint ist. Die Schwungmasse hat 70mm Durchmesser und mehr geht auch nicht, weil ich sonst die Grundplatte zu weit aussägen muss. Die Schwungmasse war aber vorher etwa 2,5 mal so di...
von Proiz
Di 14. Dez 2010, 12:54
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Antworten: 58
Zugriffe: 53226

Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel

Hallo Buntbahner, ich habe es am Wochenende tatsächlich geschafft meinen LKW (MAN 5t mil gl.) zum erstan mal anzulassen. Es ist noch eine Menge zu tun, aber die größte Hürde ist genommen. Ich muss alle Kabel ordentlich verlegen, ein Batteriefach bauen und eine neu Kupplung muss angefertigt werden. D...
von Proiz
Mo 13. Dez 2010, 00:58
Forum: Fahrzeuge
Thema: Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"
Antworten: 6
Zugriffe: 4513

Re: Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Hallo,

augenscheinlich handelt es sich in dem Video ja um eine dampfbetriebene Feldbahn. Aber wo ist an dem Gerät der Antrieb? Ich sehe keine Zylinder.
von Proiz
Do 9. Dez 2010, 20:47
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Baubericht Jennifer 2
Antworten: 111
Zugriffe: 103947

Re: Baubericht Jennifer 2

Hallo,

die Lok ist wirklich ein Augenschmaus. Ich habe keine Ahnung von Lokomotiven aber ich würde sie als niedlich bezeichnen. Und wenn sie erst farbig ist...Apropos:

Mit welchem Mittel hast du denn das Messing so schön schwarz bekommen?

MfG

Paul
von Proiz
Do 9. Dez 2010, 20:34
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Antworten: 58
Zugriffe: 53226

Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel

Hallo, bei dem ganzen Zeug was ich erzählt habe bin ich ganz von meiner eigentlichen Frage abgekommen. Nämlich: Warum benutzt Ihr keinen elektronischen Schalter sondern ein Servo und einen Mikroschalter. Da muss man erst eine bzw. Halterungen und ein spezielles Servohorn bauen. Nen elektronischen Sc...
von Proiz
Di 30. Nov 2010, 02:24
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Antworten: 58
Zugriffe: 53226

Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel

Hallo, tut mir Leid, dass ich erst jetzt zurück schreibe, aber ich habe keine Benachrichtigung bekommen, dass ihr geantwortet habt. Ja, so ein Mikrocontroller muss programmiert werden, damit er etwas macht. Den kann man sich in etwa wie einen CD-Rohling vorstellen. Wer sich dafür interessiert findet...
von Proiz
Sa 20. Nov 2010, 15:18
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Antworten: 58
Zugriffe: 53226

Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel

Hallo, mit elektronischem Schalter meine ich ein Schaltmodul für den Modellbau. Einfach an den Empfänger anschließen und mit dem Poti einstellen wann das Relais bzw. ein Leistungstransistor schaltet. Wenn man auf galvanische Trennung verzichten kann, ist der Leistungstransistor zu bevorzugen, da er ...