Hallo Frithjof,
nachdem es so lange kein Update mehr zum Fortschritt bei Deinem tollen Projekt gab möchte ich doch mal nachfragen ob es Neues gibt.
Gruß
Tobias
Die Suche ergab 27 Treffer
- So 31. Dez 2023, 13:33
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396804
- Mo 22. Aug 2022, 10:24
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Haltepunkt Kaiserweg
- Antworten: 118
- Zugriffe: 128747
Re: Haltepunkt Kaiserweg
Hallo Kellerbahner,
schön das Du über den Zusammenbau eines Code 250 Weichenbausatzes berichtest. Einiges erschließt sich mir aber nicht:
- Warum hast Du den Schienenfuß an dem Bereich wo die Zungen anliegen weggefräst? Die Zungen sind doch (wie beim Vorbild) niedriger als das Schienenprofil und ...
schön das Du über den Zusammenbau eines Code 250 Weichenbausatzes berichtest. Einiges erschließt sich mir aber nicht:
- Warum hast Du den Schienenfuß an dem Bereich wo die Zungen anliegen weggefräst? Die Zungen sind doch (wie beim Vorbild) niedriger als das Schienenprofil und ...
- Sa 20. Okt 2018, 13:48
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahn „Schwarzes Moor“ in 1:22,5
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19639
Re: Feldbahn „Schwarzes Moor“ in 1:22,5
Hallo Tom,
zusätzlich ein Torfwerk zu bauen ist sicherlich eine gute Idee, es bietet ja viel mehr Möglichkeiten Betrieb zu machen.
Die Regner Sachen haben leider mit maßstäblichen Modellbau nicht viel zu tun. Ich kenne auch keine Torfbahn auf 675mm Spurweite. Grade das was eine Torfbahn ausmacht ...
zusätzlich ein Torfwerk zu bauen ist sicherlich eine gute Idee, es bietet ja viel mehr Möglichkeiten Betrieb zu machen.
Die Regner Sachen haben leider mit maßstäblichen Modellbau nicht viel zu tun. Ich kenne auch keine Torfbahn auf 675mm Spurweite. Grade das was eine Torfbahn ausmacht ...
- Do 18. Okt 2018, 15:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahn „Schwarzes Moor“ in 1:22,5
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19639
Re: Feldbahn „Schwarzes Moor“ in 1:22,5
Hallo Tom,
zu der Betriebssituation wie Du sie planst kenne ich konkret kein Vorbild. In der Regel war es so, dass bei einfachen Ladestellen in LKW oder Treckergespanne umgeladen wurde. Von dort ging es dann zum Hauptwerk um den Torf weiterzuverarbeiten. Hauptwerke mit regelspurigem Gleisanschluß ...
zu der Betriebssituation wie Du sie planst kenne ich konkret kein Vorbild. In der Regel war es so, dass bei einfachen Ladestellen in LKW oder Treckergespanne umgeladen wurde. Von dort ging es dann zum Hauptwerk um den Torf weiterzuverarbeiten. Hauptwerke mit regelspurigem Gleisanschluß ...
- Mo 20. Okt 2014, 10:00
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396804
- So 16. Feb 2014, 11:25
- Forum: Vorbilder
- Thema: Franzburger Kreisbahn FKB, Bahnhof Stralsund-Ost
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4311
Re: Franzburger Kreisbahn FKB, Bahnhof Stralsund-Ost
Hallo Jörg,
Im Zeunert Buch über die FKB ist ein Gleisplan des Bahnhofs Stralsund Landesbahn enthalten.
Beste Grüße
Tobias
Im Zeunert Buch über die FKB ist ein Gleisplan des Bahnhofs Stralsund Landesbahn enthalten.
Beste Grüße
Tobias
- Mi 20. Feb 2013, 11:07
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
- Antworten: 16
- Zugriffe: 46862
- Do 5. Jul 2012, 11:12
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: "Altenroda" - von der Modul- zur Heimanlage
- Antworten: 61
- Zugriffe: 175892
Re: Modulanlage "Altenroda"
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Berichterstattung die hoffentlich fortgesetzt wird...
Ich wünsche Euch gutes Gelingen und freue mich auf weitere Bilder.
Die Idee mit den gelaserten Schwellen ist jedenfalls schon mental gespeichert
Beste Grüße
Tobias
vielen Dank für Deine Berichterstattung die hoffentlich fortgesetzt wird...
Ich wünsche Euch gutes Gelingen und freue mich auf weitere Bilder.
Die Idee mit den gelaserten Schwellen ist jedenfalls schon mental gespeichert

Beste Grüße
Tobias
- So 11. Mär 2012, 11:52
- Forum: Marktplatz
- Thema: Traktoren und anderes
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12311
Re: Traktoren und anderes
Hallo Zusammen,
in erster Linie geht es mir um das nicht-schienengebundene Zubehör. Vorallem gefiel mir der "Aktivist".
Beste Grüße
Tobias
in erster Linie geht es mir um das nicht-schienengebundene Zubehör. Vorallem gefiel mir der "Aktivist".
Beste Grüße
Tobias
- Sa 10. Mär 2012, 12:25
- Forum: Marktplatz
- Thema: Traktoren und anderes
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12311
Re: Traktoren und anderes
Hallo Zusammen,
ich hole diesen Thread nochmal hoch da ich Traktorenmodelle von JR-Modelle suche. Die Firma selbst scheint es ja nicht mehr zu geben (oder sie hat keinen Webauftritt mehr).
Auf den Fotos wirkten die Modelle damals ja sehr detailliert.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar ...
ich hole diesen Thread nochmal hoch da ich Traktorenmodelle von JR-Modelle suche. Die Firma selbst scheint es ja nicht mehr zu geben (oder sie hat keinen Webauftritt mehr).
Auf den Fotos wirkten die Modelle damals ja sehr detailliert.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar ...