Die Suche ergab 35 Treffer
- Mo 7. Dez 2015, 19:00
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40344
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Umsteuerung erfolgt im Stand durch die Wilesco Exzenter. Gruß Frank
- So 10. Jan 2010, 18:06
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Selbstbau HF 110 C
- Antworten: 335
- Zugriffe: 273712
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo an alle HF110 Selbstbauer. Nach ein paar Tagen Urlaub bin ich nun auch wieder ein Stück weitergekommen. Sieht noch nicht so toll wie Andreas seine Francesca aus, aber ich habe das Ziel fest im Auge. :D
Viele Grüße von der Hattersheimer Schmalspurbahn
HF110 gekuppelt (HSB-Frank)
https ...
Viele Grüße von der Hattersheimer Schmalspurbahn
HF110 gekuppelt (HSB-Frank)
https ...
- Sa 22. Aug 2009, 19:40
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Selbstbau HF 110 C
- Antworten: 335
- Zugriffe: 273712
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo Marco,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mehr als auf dem Bild zu sehen ist zwar noch nicht fertig,
aber der Anfang ist gemacht.
Die ersten Teile HF110 (HSB-Frank)

Gruß
Frank
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mehr als auf dem Bild zu sehen ist zwar noch nicht fertig,
aber der Anfang ist gemacht.

Die ersten Teile HF110 (HSB-Frank)

Gruß
Frank
- Sa 22. Aug 2009, 13:58
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Selbstbau HF 110 C
- Antworten: 335
- Zugriffe: 273712
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo an alle HF 110 Selbstbauer.
Ich habe mich jetzt auch für den Nachbau entschieden und hätte da mal eine Frage zu den Rahmenblechen Teile Nr.1 .
Warum haben die Befestigungsbohrungen für die Zylinder und die Schwingenträger so „krumme“ Maße?
Sind die Zylinder hinten leicht nach unten geneigt ...
Ich habe mich jetzt auch für den Nachbau entschieden und hätte da mal eine Frage zu den Rahmenblechen Teile Nr.1 .
Warum haben die Befestigungsbohrungen für die Zylinder und die Schwingenträger so „krumme“ Maße?
Sind die Zylinder hinten leicht nach unten geneigt ...
- Di 2. Jun 2009, 19:37
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40344
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Das mit den Exzentern ist kein Problem, die gibt es das Stück für 1,70 EUR als Ersatzteil zum Nachkaufen. Wenn mal beim Hobby Echtdampf alles so preiswert wäre.......
Gruß Frank

- Di 2. Jun 2009, 09:56
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40344
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Wie versprochen ein kleines Video vom Einsatz des "Waldbären" vor einem schweren Güterzug. :D
http://www.youtube.com/watch?v=Wso1saWMKwY
G_terzug_1 (HSB-Frank)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7961/3888G_terzug_1.jpg
Mehr Filme und auch die Vorschau auf den Bauplan wie immer auf meiner HP ...
http://www.youtube.com/watch?v=Wso1saWMKwY
G_terzug_1 (HSB-Frank)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7961/3888G_terzug_1.jpg
Mehr Filme und auch die Vorschau auf den Bauplan wie immer auf meiner HP ...
- Mo 1. Jun 2009, 16:37
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40344
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Hallo Josef,
sieht gut aus die „Kleine“.
Hast Du schon Erfahrungen im Fahrbetrieb gemacht?
Mein Waldbär hat jetzt schon über 2 Stunden Betriebszeit hinter sich und läuft super gut. :D
Bin mal gespannt, wie lange die WILESCO Zylinder halten, bis sich erste Abnutzungserscheinungen zeigen.
Mit ...
sieht gut aus die „Kleine“.
Hast Du schon Erfahrungen im Fahrbetrieb gemacht?
Mein Waldbär hat jetzt schon über 2 Stunden Betriebszeit hinter sich und läuft super gut. :D
Bin mal gespannt, wie lange die WILESCO Zylinder halten, bis sich erste Abnutzungserscheinungen zeigen.
Mit ...
- Do 28. Mai 2009, 06:36
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40344
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Hallo kno3,
sobald ich wieder etwas Zeit habe, gibt es auch wieder einen kleinen Videofilm. :D
Im Moment baue ich noch meine Gartenanlage um. Ich habe die Altlasten beseitigt und alle R1 Radien ausgebaut und durch R2 oder R3 ersetzt.
Auch die Bepflanzung wurde bei dieser Gelegenheit gleich erneuert ...
sobald ich wieder etwas Zeit habe, gibt es auch wieder einen kleinen Videofilm. :D
Im Moment baue ich noch meine Gartenanlage um. Ich habe die Altlasten beseitigt und alle R1 Radien ausgebaut und durch R2 oder R3 ersetzt.
Auch die Bepflanzung wurde bei dieser Gelegenheit gleich erneuert ...
- Mi 27. Mai 2009, 18:54
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40344
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
So, nun ist der Waldbär fertig :D
Anbei mal ein paar Bilder.
Viele Grüße von der "Hattersheimer Schmalspurbahn"
Frank
Waldb_r_fertig1 (HSB-Frank)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7961/3888Waldb_r_fertig1.JPG
Waldb_r_fertig2 (HSB-Frank)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7961/3888Waldb_r ...
Anbei mal ein paar Bilder.
Viele Grüße von der "Hattersheimer Schmalspurbahn"
Frank
Waldb_r_fertig1 (HSB-Frank)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7961/3888Waldb_r_fertig1.JPG
Waldb_r_fertig2 (HSB-Frank)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7961/3888Waldb_r ...
- So 17. Mai 2009, 20:21
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40344
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Hallo GWR14xx, besten Dank für das Lob. :oops:
Das schöne Wetter hat mich heute für eine Fahrt mit dem Waldbären in den Garten gezogen. Fast 40 Minuten mit einer Gasfüllung bei dreimal nachspeisen. Ich denke, ein gutes Ergebnis für die WILESCO-Zylinder. Selbst bei kleiner Brennerflamme, immer min ...
Das schöne Wetter hat mich heute für eine Fahrt mit dem Waldbären in den Garten gezogen. Fast 40 Minuten mit einer Gasfüllung bei dreimal nachspeisen. Ich denke, ein gutes Ergebnis für die WILESCO-Zylinder. Selbst bei kleiner Brennerflamme, immer min ...