Hallo Tüftler,
vielen Dank für deine ausführliche Darstellung der Zusammenhänge der verschiedenen Parameter beim Keramikbrenner.
Habe selbst einen Brenner noch von Laaspe in einer Lok, der nach Einbau der größten verfügbaren Düse problemlos funktioniert.
Für geplante Eigenbauten wird dein Bericht ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 23. Jan 2023, 21:28
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Keramikbrenner für einen Kohlekessel. Teil 2. (Erfahrungen bei der Erprobung)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22243
- Di 12. Okt 2021, 21:59
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Gleis-Schotter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 51369
Re: Gleis-Schotter
Wollt ihr im Ernst Gummi im Garten verteilen? Egal, wie es aussieht.
Für Innenbahnen ok.
Kopfschüttelnde Grüße
Eberhard
Für Innenbahnen ok.
Kopfschüttelnde Grüße
Eberhard
- Mo 4. Okt 2021, 21:15
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Etching Primer/Feilen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26327
Re: Etching Primer/Feilen
Hallo Henner, ich würde dazu mit H.Herrmann telefonieren, der hat passendes im Angebot. Ich strahle und lackiere direkt Dupli Cholor, ohne Primer.
Feilen beziehe ich von Host zu Jeddeloh, www.zujeddeloh.de , bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüsse Eberhard
Feilen beziehe ich von Host zu Jeddeloh, www.zujeddeloh.de , bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüsse Eberhard
- Mi 19. Mai 2021, 21:39
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Fotogalerie der Selbstbauten von EDH
- Antworten: 12
- Zugriffe: 41335
Re: Fotogalerie der Selbstbauten von EDH
Danke, Henner, für die Infos. So muß ich nicht länger rätseln.
Aktuell suche ich speziell Infos zu Keramikbrennern, da bietet Bill eine wahre Fundgrube.
Deine Arbeiten aus dem BBF sind mir natürlich bekannt, interssante Ergänzungen im Stummiforum, danke!
Beste Grüße Eberhard
Aktuell suche ich speziell Infos zu Keramikbrennern, da bietet Bill eine wahre Fundgrube.
Deine Arbeiten aus dem BBF sind mir natürlich bekannt, interssante Ergänzungen im Stummiforum, danke!
Beste Grüße Eberhard
- Di 18. Mai 2021, 22:01
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Fotogalerie der Selbstbauten von EDH
- Antworten: 12
- Zugriffe: 41335
Re: Fotogalerie der Selbstbauten von EDH
Hallo Henner,
ich bin überwältigt von der Fülle an Tipps und Informationen, die im genannten Forum zu finden sind, dabei stöbere ich bisher immer noch nur in den threads von Bill! Danke, dass du mich auf dieses Forum gestossen hast!
Einziger Wermutstropfen ist, dass nicht alle Bilder angezeigt ...
ich bin überwältigt von der Fülle an Tipps und Informationen, die im genannten Forum zu finden sind, dabei stöbere ich bisher immer noch nur in den threads von Bill! Danke, dass du mich auf dieses Forum gestossen hast!
Einziger Wermutstropfen ist, dass nicht alle Bilder angezeigt ...
- So 5. Feb 2017, 21:43
- Forum: Vorbilder
- Thema: Die Südharzeisenbahnstrecke
- Antworten: 63
- Zugriffe: 149001
Re: Die Südharzeisenbahnstrecke
Hallo Kellerbahner,
toll, was du da an Infos zusammengestellt hast und uns an aktuellen Fotos bietest!! Ich will das undedingt mal selbst erkunden, danke, dass du mich darauf gestossen hast! Freue mich auf deine Ergänzungen!!
Viele Grüße
Eberhard
toll, was du da an Infos zusammengestellt hast und uns an aktuellen Fotos bietest!! Ich will das undedingt mal selbst erkunden, danke, dass du mich darauf gestossen hast! Freue mich auf deine Ergänzungen!!
Viele Grüße
Eberhard
- Do 15. Dez 2016, 21:14
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Sommerdampf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8585
Re: Sommerdampf
Hallo Thomas,
danke für die Info, dann muß ich wohl nichts neues probieren.
Viele Grüße
Eberhard
danke für die Info, dann muß ich wohl nichts neues probieren.
Viele Grüße
Eberhard
- Mo 5. Dez 2016, 21:22
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Sommerdampf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8585
Re: Sommerdampf
Hallo Thomas,
mich würden deine Erfahrungen mit dem Roundhouse exhaust enhancer interessieren, alle aktuellen Modelle haben den ja wohl standardmäßig. ist das sowas wie ein Summerland chuffer, gibt es Unterschiede?
Viele Grüße
Eberhard
mich würden deine Erfahrungen mit dem Roundhouse exhaust enhancer interessieren, alle aktuellen Modelle haben den ja wohl standardmäßig. ist das sowas wie ein Summerland chuffer, gibt es Unterschiede?
Viele Grüße
Eberhard
- Mi 14. Jan 2015, 23:19
- Forum: Marktplatz
- Thema: Figuren für US Waldbahn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4931
Re: Figuren für US Waldbahn
Hallo Manfred,
danke für deine links, den zweiten kannte ich noch nicht. Da das Angebot speziell in 1:20,3 sehr begrenzt ist, ist so etwas immer sehr hilfreich!
Viele Grüße Eberhard
danke für deine links, den zweiten kannte ich noch nicht. Da das Angebot speziell in 1:20,3 sehr begrenzt ist, ist so etwas immer sehr hilfreich!
Viele Grüße Eberhard
- Fr 18. Mär 2011, 23:28
- Forum: Marktplatz
- Thema: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 26691
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Hallo,
danke an alle Antwortenden für eure Hinweise.
Für mich habe ich inzwischen für die aktuelle Lok (Baldwin 1-C-1 Satteltank) doch nur eine neue Anlage als Lösung gefunden: Jamara FCX6, z.B von Brezler angeboten. 4 Knüppelfunktionen + 2 Drehregler - ideal! Programmierung über PC geht bestens ...
danke an alle Antwortenden für eure Hinweise.
Für mich habe ich inzwischen für die aktuelle Lok (Baldwin 1-C-1 Satteltank) doch nur eine neue Anlage als Lösung gefunden: Jamara FCX6, z.B von Brezler angeboten. 4 Knüppelfunktionen + 2 Drehregler - ideal! Programmierung über PC geht bestens ...