Die Suche ergab 1866 Treffer

von Flachschieber
Sa 3. Mai 2003, 22:25
Forum: Veranstaltungen
Thema: Bilder der Souffelmodellsime in Strassburg
Antworten: 6
Zugriffe: 4448

Hallo

Noch ne Frage?

Ist auf den Fotos der Ausstellung der Endbahnhof Dillingen der Härtsfeldbahn zu sehen?

Oder ein mir unbekannter Teil der Nagold-Altensteig Anlage.

Grüße

Flachschieber
von Flachschieber
Sa 3. Mai 2003, 22:21
Forum: Veranstaltungen
Thema: Bilder der Souffelmodellsime in Strassburg
Antworten: 6
Zugriffe: 4448

Hallo

der Triebwagen wird doch sicherlich wieder hergerichtet,oder?
Wäre doch schade drum. :(

Grüße

Flachschieber
von Flachschieber
Fr 2. Mai 2003, 08:49
Forum: Vorbilder
Thema: 1.Mai auf der Schättere
Antworten: 6
Zugriffe: 5055

Hallo Nietenzähler

das ist die offizielle Vereinsseite.Es kommen ständig die neuesten Infos rein.Gespannt bin ich auch auf den Baubeginn des zweiten Abschnittes zum Härtsfeldsee.

Grüße

Marco
von Flachschieber
Do 1. Mai 2003, 23:28
Forum: Vorbilder
Thema: 1.Mai auf der Schättere
Antworten: 6
Zugriffe: 5055

Hallo Gerhard hier die lange ersehnten Bilder des renovierten Ballenbergwagens welcher früher im Härtsfeld unterwegs war und es seit Okt2000 wieder ist HMB 7 #01 (Flachschieber) https://www.buntbahn.de/fotos/data/519/3838HMB7_01.JPG HMB 7 #02 (Flachschieber) https://www.buntbahn.de/fotos/data/519/38...
von Flachschieber
Do 1. Mai 2003, 22:17
Forum: Vorbilder
Thema: 1.Mai auf der Schättere
Antworten: 6
Zugriffe: 5055

1.Mai auf der Schättere

Hallo Buntbahner heute war mal Feiertag in der Dampflokschmiede.Am Nachmittag war ich auf der Härtsfeldbahn einer 1000mm Strecke auf der Ostalb die einen Besuch sehr wert ist. Was gibst schöneres als auf der Plattform des ersten Wagens,vor einem die Lok 12 arbeitend,von Sägmühle nach Neresheim raufz...
von Flachschieber
Do 1. Mai 2003, 10:14
Forum: Marktplatz
Thema: Wer braucht 1000mm Räder?
Antworten: 67
Zugriffe: 30584

Hallo Hans-Jürgen

Räder habe ich gestern ausgepackt.Sehr schöne Räder.Es führte zu sofortigem zwanghaften konstruieren der Lok dazu.
An den Rädern sind ein Paar Radreifen lose (Drehen sich um den Kunststoff aber können nicht runterfallen)aber Sekundenkleber löst das Problem.

Grüße

Marco
von Flachschieber
Mi 9. Apr 2003, 14:16
Forum: Allgemeines
Thema: Trichterkupplung - was dann?
Antworten: 11
Zugriffe: 12535

Hallo Gerhard Der Zugunfall sah sehr "echt" aus, das meinte zumindest Marco dazu. Stimmt.Aber Foto hab ich trotzdem keines gemacht. Schade eigentlich sonst hätte das Experiment hier mal Bildlich gezeigt werden können oder besser gesagt das Ergebnis:-)))) Grüße Marco PS:Dein Hilbert Wagen h...
von Flachschieber
Mi 9. Apr 2003, 14:07
Forum: Marktplatz
Thema: Wer braucht 1000mm Räder?
Antworten: 67
Zugriffe: 30584

Hallo Buntbahner Nu Umbauer, macht Euch en Kopp und legt die 99 6001 flach Muß man jetzt für die 99 6001 ein neues Getriebe basteln um die gleichmäßigen Radstände der Treibräder zu bekommen? Bestimmt;ABER: Habt ihr da schon Lösungen? Ich überlege ob ich nicht das ganze Antriebsteil rausbaue und den ...
von Flachschieber
Mi 2. Apr 2003, 15:41
Forum: Marktplatz
Thema: Wohin mit den Kunststoff-Radsätzen?
Antworten: 12
Zugriffe: 8679

Hallo Bastler gepresst halten die Radreifen sehr gut.Ich habe auch schon selbst Kunstoffradsätze recycled.Dazu habe ich in der Drehbank den Radzapfen eingespannt.Am anderen Radzapfen eine Negative Körnerspitze dagegensetzen und Räder auf 30,1mm abdrehen. In Metallgroßhandlungen gibts dickwandiges Me...
von Flachschieber
So 23. Mär 2003, 13:08
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Umbau der 99-6001
Antworten: 40
Zugriffe: 31623

Hallo Karl-Heinz schönes Modell, welches Du Dir gebaut hast, Du solltest dieser schönen Lok aber auch die "richtigen" Schilder "spendieren"! Tja da weis ich nicht wie ich das machan soll.Die Maschine ist die Ursprungsausführung NWE 21. Dazu brauch ich die Fabrikschilder auf den Z...