Hallo Micha,
vielen Dank für den Hinweis. Vielleicht habe ich Glück und ein em Leser kann weiter helfen.
mit freundlichen Grüßen
Gerd
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 21. Jan 2020, 20:42
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fc Wagen bei Sorge umgekippt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30354
- Mo 20. Jan 2020, 21:17
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fc Wagen bei Sorge umgekippt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30354
Fc Wagen bei Sorge umgekippt
Hallo Buntbahner,
vor Jahren ist bei Sorge am Brückenkopf der ehemaligen Südharzeisenbahn ein Rollwagen mit einem Fc-Schotterwagen umgekippt.
Der Wagen lag einige Tage in der Wiese neben dem Gleis. Ein Bild war damals im Netz zu sehen.
Egal welche Suchbegriffe ich eingebe: Ich finde das Bild nicht ...
vor Jahren ist bei Sorge am Brückenkopf der ehemaligen Südharzeisenbahn ein Rollwagen mit einem Fc-Schotterwagen umgekippt.
Der Wagen lag einige Tage in der Wiese neben dem Gleis. Ein Bild war damals im Netz zu sehen.
Egal welche Suchbegriffe ich eingebe: Ich finde das Bild nicht ...
- Do 4. Aug 2016, 14:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zwischenwagen HSB, Detailzeichnungen gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5334
Zwischenwagen HSB, Detailzeichnungen gesucht
Guten Tag,
für die Zwischenwagen der HSB Ord 99-01-92 und Ord 99-01-93 suche ich Zeichnungen für den Nachbau in 1:22. Bei denen im Netz bzw. der einschlägigen Literatur (z.B.: Die Fahrzeuge der HSB v. Schweers&Wall) veröffentlichen Zeichnungen sind nur die Hauptmaße angegeben. Mir fehlen Ansichten ...
für die Zwischenwagen der HSB Ord 99-01-92 und Ord 99-01-93 suche ich Zeichnungen für den Nachbau in 1:22. Bei denen im Netz bzw. der einschlägigen Literatur (z.B.: Die Fahrzeuge der HSB v. Schweers&Wall) veröffentlichen Zeichnungen sind nur die Hauptmaße angegeben. Mir fehlen Ansichten ...
- Mo 17. Mai 2010, 18:26
- Forum: Vorbilder
- Thema: Gepäckwagen der Wassertalbahn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2522
Gepäckwagen der Wassertalbahn
Hallo Buntbahner,
neulich war ich im Viseu de Sus und habe die Wassertalbahn besucht. Ein Erlebnis, das sich jeder Dampflokfan gönnen sollte. Man(n) taucht in eine völlig neue Welt ein. Ich habe zwar sehr viele Bilder gemacht, aber leider keine Maße genommen :oops: . Kann mir jemand die Hauptmaße ...
neulich war ich im Viseu de Sus und habe die Wassertalbahn besucht. Ein Erlebnis, das sich jeder Dampflokfan gönnen sollte. Man(n) taucht in eine völlig neue Welt ein. Ich habe zwar sehr viele Bilder gemacht, aber leider keine Maße genommen :oops: . Kann mir jemand die Hauptmaße ...
- Di 13. Okt 2009, 22:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Waldbahnlok-Bilder-was zum Nachbauen für Euch ? jetzt Bilder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7171
Re: Waldbahnlok-Bilder-was zum Nachbauen für Euch ? jetzt Bi
Hallo Resita-Fans,
die Lokomotive stammt von Ralph Reppingen. So eine feine, leitungsfähige und robuste Maschine habe ich bisher noch nicht auf dem Markt gesehen!
Gruß
Kohleheizer
die Lokomotive stammt von Ralph Reppingen. So eine feine, leitungsfähige und robuste Maschine habe ich bisher noch nicht auf dem Markt gesehen!
Gruß
Kohleheizer
- Mi 4. Jun 2008, 08:16
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampfspeisepumpe
- Antworten: 150
- Zugriffe: 213713
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Roland,
nicht nur die Pumpe ist eine Meisterleistung, auch die Kondensatentsorgung durch den Schalldämpfer finde ich pfiffig gelöst! Bei meinen Pumpen ist die Lok oder nähere Umgebung nach kurzem Lauf jedesmal total mit Kondensat eingesaut. So ähnlich werde ich das Problem auch lösen müssen ...
nicht nur die Pumpe ist eine Meisterleistung, auch die Kondensatentsorgung durch den Schalldämpfer finde ich pfiffig gelöst! Bei meinen Pumpen ist die Lok oder nähere Umgebung nach kurzem Lauf jedesmal total mit Kondensat eingesaut. So ähnlich werde ich das Problem auch lösen müssen ...
- Sa 23. Feb 2008, 13:07
- Forum: Marktplatz
- Thema: Unbekannte Drehmaschinen-Hersteller
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14569
Re: Unbekannte Drehmaschinen-Hersteller
Hallo Buntbahner,
gut das dieses Thema im Moment im Forum besprochen wird. Ich bin gerade einen "Mausklick" weit vom Neukauf einer Drehmaschine entfernt. Hat jemand positive/negative Erfahrungen mit den Bernardo Drehmaschinen? Bisher bin ich davon ausgegangen, das die Maschinen in Österreich ...
gut das dieses Thema im Moment im Forum besprochen wird. Ich bin gerade einen "Mausklick" weit vom Neukauf einer Drehmaschine entfernt. Hat jemand positive/negative Erfahrungen mit den Bernardo Drehmaschinen? Bisher bin ich davon ausgegangen, das die Maschinen in Österreich ...
- Mo 19. Nov 2007, 20:15
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Sächsische 1K
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5321
Sächsische 1K
Hallo Buntbahner,
Samstag hatten wir Besuch von Andreas Zimmer aus Dresden. Natürlich hatte er seine legendäre 1K im Gepäck. Als eingefleischter "Kohleheizer" war ich natürlich skeptisch wie sich das Maschinchen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, 3% Steigung und einem beladenen Zug bewährt. Um ...
Samstag hatten wir Besuch von Andreas Zimmer aus Dresden. Natürlich hatte er seine legendäre 1K im Gepäck. Als eingefleischter "Kohleheizer" war ich natürlich skeptisch wie sich das Maschinchen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, 3% Steigung und einem beladenen Zug bewährt. Um ...
- Mo 15. Okt 2007, 12:33
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Kesselpflege
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6079
Re: Kesselpflege
Hallo Buntbahner´s,
das Wasser aus dem Kondenstrockner verwende ich nicht mehr. Laß das mal ein paar Tage stehen, da setzen sich jede Menge Flusen von der Wäsche ab.
In den Kesseln von Walter Kolb verwende ich seit nunmehr fast 30 Jahren dest. Wasser, dem ein "Schluck" Leitungswasser beigegeben ...
das Wasser aus dem Kondenstrockner verwende ich nicht mehr. Laß das mal ein paar Tage stehen, da setzen sich jede Menge Flusen von der Wäsche ab.
In den Kesseln von Walter Kolb verwende ich seit nunmehr fast 30 Jahren dest. Wasser, dem ein "Schluck" Leitungswasser beigegeben ...
- Fr 17. Aug 2007, 16:42
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
- Antworten: 147
- Zugriffe: 136252
Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Hallo Marcel,
die Kessel von Herrn Kolb sind komplett aus Kupfer gefertigt. Der Langkessel wird mit den oben erwähnten 3mm Matten isoliert (Matten aufkleben), dannach wird ein passendes Messingrohr über die Isolierung geschoben. Dein Modell wird so perfekt, das die Kolb´sche Lösung (wegklappen des ...
die Kessel von Herrn Kolb sind komplett aus Kupfer gefertigt. Der Langkessel wird mit den oben erwähnten 3mm Matten isoliert (Matten aufkleben), dannach wird ein passendes Messingrohr über die Isolierung geschoben. Dein Modell wird so perfekt, das die Kolb´sche Lösung (wegklappen des ...