Die MILW #5900 - verglast, angetrieben und beleuchtet
https://1.bp.blogspot.com/-5V73aT2SIKg/XcbCGlcyqNI/AAAAAAAABg8/pvXBJdoxNOoY-kSP73hlhdknmVxT91yEgCLcBGAsYHQ/s1600/milw_1.jpg
https://1.bp.blogspot.com/-uHUBS5CfPrc/XcbCFsIXOXI/AAAAAAAABg4/62spgy9LG2AubUkGDNL7w4gVNvVys-KlACLcBGAsYHQ/s1600/milw ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- Mo 26. Nov 2018, 20:24
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
- So 12. Aug 2018, 18:49
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Hallo Kellerbahner,
Danke für die netten (ironischen) Worte.
Ich habe noch die versprochenen Aufnahmen vom Start der Lackierung der RP-210 gemacht - allerdings hat mich die farbliche Wiedergabe (Blau viel zu hell/blass) auf dem Rechner stark enttäuscht. Habe die Bilder mal schnell etwas farblich ...
Danke für die netten (ironischen) Worte.
Ich habe noch die versprochenen Aufnahmen vom Start der Lackierung der RP-210 gemacht - allerdings hat mich die farbliche Wiedergabe (Blau viel zu hell/blass) auf dem Rechner stark enttäuscht. Habe die Bilder mal schnell etwas farblich ...
- So 12. Aug 2018, 11:20
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Schon ein wenig länger in Arbeit ist Baldwins RP-210, die Zuglok für den kurzlebigen Xplorer der NYC. Die Lok hatte einen dieselhydraulischen Antrieb mit deutschem Motor, was entsprechende Kopfschmerzen bei den Werkstätten bereitete. Wie der Aerrotrain war der Xplorer ein Kind der kurzen ...
- So 12. Aug 2018, 11:01
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Danke für die netten Kommentare
Für die Rock Island wurde die Batterie-diesel-elektrische Rangierlok #10000 auch fertig
https://1.bp.blogspot.com/-mW4syyy_BqY/Xbr2Z9cAZpI/AAAAAAAABe8/klhhfANDSEYbUirzV0sNdGZXTI27anp_ACLcBGAsYHQ/s1600/ri10000_4.jpg
https://1.bp.blogspot.com/-x1Fgt_7HpZQ ...
Für die Rock Island wurde die Batterie-diesel-elektrische Rangierlok #10000 auch fertig
https://1.bp.blogspot.com/-mW4syyy_BqY/Xbr2Z9cAZpI/AAAAAAAABe8/klhhfANDSEYbUirzV0sNdGZXTI27anp_ACLcBGAsYHQ/s1600/ri10000_4.jpg
https://1.bp.blogspot.com/-x1Fgt_7HpZQ ...
- Do 10. Mai 2018, 20:44
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Denver Zephyr Dieselloks mit aux. power baggage
https://2.bp.blogspot.com/-BkgKR7u0VlY/WsJNKtKXAwI/AAAAAAAABSQ/6rkkVF3-a8gz5mlEYs7jV2WDGJzQzkR_wCLcBGAs/s1600/front_1_all.jpg
https://3.bp.blogspot.com/-8YSH2Z_Q-9c/WsJNMbH4hLI/AAAAAAAABSU/X9N3eE4iS98rdCZu74h6DCN4_lOwe6YtQCLcBGAs/s1600/side_3_all ...
https://2.bp.blogspot.com/-BkgKR7u0VlY/WsJNKtKXAwI/AAAAAAAABSQ/6rkkVF3-a8gz5mlEYs7jV2WDGJzQzkR_wCLcBGAs/s1600/front_1_all.jpg
https://3.bp.blogspot.com/-8YSH2Z_Q-9c/WsJNMbH4hLI/AAAAAAAABSU/X9N3eE4iS98rdCZu74h6DCN4_lOwe6YtQCLcBGAs/s1600/side_3_all ...
- Mi 3. Jan 2018, 17:18
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Danke für die aufmunternden Worte, Kellerbahner & Battli
Im Stile der Zuglok des GPZ (da praktisch zur gleichen Zeit gebaut) ist mittlerweile noch eine A&B-Einheit der Burlington fertig lackiert worden. Das Gespann zog den 'Denver Zephyr'
https://1.bp.blogspot.com/-i2jRuiME-X4/WkpCRo-D3_I ...
Im Stile der Zuglok des GPZ (da praktisch zur gleichen Zeit gebaut) ist mittlerweile noch eine A&B-Einheit der Burlington fertig lackiert worden. Das Gespann zog den 'Denver Zephyr'
https://1.bp.blogspot.com/-i2jRuiME-X4/WkpCRo-D3_I ...
- Sa 12. Aug 2017, 19:49
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Ein weiterer Kurzzug ist fertig geworden - Burlington's 'General Pershing Zephyr'.
Eine typische frühe Shovelnose mit Gepäckraum als Lok, zwei coaches und einen observation-diner.
Der Lok-Grundkörper mit angestzterr Grundform der Nase
https://2.bp.blogspot.com/-d_ricCHV4N4/WLGogVOKe1I/AAAAAAAABFs ...
Eine typische frühe Shovelnose mit Gepäckraum als Lok, zwei coaches und einen observation-diner.
Der Lok-Grundkörper mit angestzterr Grundform der Nase
https://2.bp.blogspot.com/-d_ricCHV4N4/WLGogVOKe1I/AAAAAAAABFs ...
- So 12. Mär 2017, 20:09
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Danke für die aufmunternden Worte, Kellerbahner
Zwischenzeitlich ist eine neue Diesellok entstanden - GM&O #1900, die einzige Lok, die von Ingalls Shipbuilding gebaut wurde (1946). Als Vorführlok tourte sie bei einigen Bahngesellschaften umher, bis sie and die GM&O verkauft wurde.
https://upload ...
Zwischenzeitlich ist eine neue Diesellok entstanden - GM&O #1900, die einzige Lok, die von Ingalls Shipbuilding gebaut wurde (1946). Als Vorführlok tourte sie bei einigen Bahngesellschaften umher, bis sie and die GM&O verkauft wurde.
https://upload ...
- So 25. Sep 2016, 18:25
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Danke für die positive Rückmeldung Euch beiden.
Eine Anlage gibt's nicht zum Fahren, aber ich spiele mit dem Gedanken, eine Segmentanlage mit großen Radien zu bauen (relativ schmale Segmente insbesondere im Kurvenbereich, dafür ein schöner Bahnhof nach Santa Fe-Vorbild o.Ä.)...mal sehen, ob das was ...
Eine Anlage gibt's nicht zum Fahren, aber ich spiele mit dem Gedanken, eine Segmentanlage mit großen Radien zu bauen (relativ schmale Segmente insbesondere im Kurvenbereich, dafür ein schöner Bahnhof nach Santa Fe-Vorbild o.Ä.)...mal sehen, ob das was ...
- Sa 2. Jul 2016, 00:11
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26583
Re: US-Nebenstrecken - motors cars & doodlebugs
Das nächste Beispiel ist auch im Vorbild aus dem Umbau eines Personen-/Gepäckwagen, versehen mit zwei Antriebsgestellen, erfolgt.
Zunnächst in den eigenen Werkstätten der Rock Island als benzin-elektrisch angetriebenes motor baggage-car, wurde das Fahrzeug (die Lok?)1940 auf einen diesel ...
Zunnächst in den eigenen Werkstätten der Rock Island als benzin-elektrisch angetriebenes motor baggage-car, wurde das Fahrzeug (die Lok?)1940 auf einen diesel ...