Hallo Brückenbauer,
ein Heft aus der Modellbauschule, das ich noch empfehlen kann:
http://www.meb-verlag.de/mbs_heft.php4?pk_journal=82
Ansonsten hat das Deutsche Museum in München eine sehr interessante Dauerausstellung zu Brücken vom Mittelalter bis heute und dabei eine Menge Info zu Aufbau ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 12. Apr 2010, 00:16
- Forum: Vorbilder
- Thema: Wo gibt es Brückenbaupläne?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5739
- Di 13. Mai 2008, 00:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131877
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
wollte mich mal kurz vorstellen: Nachdem ich schon länger in diesem Forum mitlese und mir der Umgangston sehr gefällt (fachlich fundiert und freundlich) habe ich mich heute angemeldet. :D
Ich bin 36 Jahr alt, eigentlich aus dem badischen und seit kurzem in München wohnhaft. Wegen ...
wollte mich mal kurz vorstellen: Nachdem ich schon länger in diesem Forum mitlese und mir der Umgangston sehr gefällt (fachlich fundiert und freundlich) habe ich mich heute angemeldet. :D
Ich bin 36 Jahr alt, eigentlich aus dem badischen und seit kurzem in München wohnhaft. Wegen ...
- Mo 12. Mai 2008, 13:07
- Forum: Elektrik
- Thema: MultiMaus von Roco als Einstieg in die digitale LGB-Welt ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 19496
Re: MultiMaus von Roco als Einstieg in die digitale LGB-Welt
Hallo,
hier mal eine Neuling Frage: Aus meinen bisherigen H0 Aktivitäten habe ich eine Roco Multimaus, und möchte die auch in G weiternutzen. Wenn ich die Lok (USA Trains EMD GP 38 ) mit einem ESU Lopilot V 3 ausstatte müsste das "passen". Aber: bringt der Roco Trafo 10725 genügend Amps? Ich habe ...
hier mal eine Neuling Frage: Aus meinen bisherigen H0 Aktivitäten habe ich eine Roco Multimaus, und möchte die auch in G weiternutzen. Wenn ich die Lok (USA Trains EMD GP 38 ) mit einem ESU Lopilot V 3 ausstatte müsste das "passen". Aber: bringt der Roco Trafo 10725 genügend Amps? Ich habe ...