Hallo Bergsteiger
Danke für die Antwort.
Ich habe mich jetzt dazu entschieden das Dach mit den Sandsteinmatten von Axstone zu verkleiden. Da muss man zwar die Platten Quasie einzeln auschneiden aber man soll gar nicht glauben wie schnell das geht. Anbei 2 Bilder. Das erste war ein Versuch mit ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 30. Mär 2013, 11:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Aus welchem Material besteht das Dach vom Bhf Alp Grüm ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3208
- Sa 23. Mär 2013, 18:33
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Aus welchem Material besteht das Dach vom Bhf Alp Grüm ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3208
Aus welchem Material besteht das Dach vom Bhf Alp Grüm ?
Hallo zusammen
Momentan bau ich den Bhf Alp Grüm ,nun stehe ich vor der Frage
" Aus welchem Material besteht das Dach vom Alp Grüm ? "
Bilder gibts ja genug vom Bhf Alp Grüm .
ABER !! nicht vom Dach ! :(
Vileicht hat ja jemand ein Foto oder weis woraus das Dach besteht.
Ich weis beim Fotografieren ...
Momentan bau ich den Bhf Alp Grüm ,nun stehe ich vor der Frage
" Aus welchem Material besteht das Dach vom Alp Grüm ? "
Bilder gibts ja genug vom Bhf Alp Grüm .
ABER !! nicht vom Dach ! :(
Vileicht hat ja jemand ein Foto oder weis woraus das Dach besteht.
Ich weis beim Fotografieren ...
- Do 16. Feb 2012, 19:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3373
Re: Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen
Hallo Andreas
Danke für den Tip.Werde ich mal überlegen.Ich hatte schon daran gedacht bei dem Werbebeschrifter meines Vertrauens die Buchstaben machen zu lassen.
LG Kalle
Danke für den Tip.Werde ich mal überlegen.Ich hatte schon daran gedacht bei dem Werbebeschrifter meines Vertrauens die Buchstaben machen zu lassen.
LG Kalle
- Mi 15. Feb 2012, 21:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3373
Buchstaben bei Kissloks wieder befestigen
Hallo zusammen
Eine Frage an alle Besitzer einer Kiss Lok.Leider ist es ja allgemein bekannt das die Kissloks gerne Ihre Buchstaben der Beschriftung verliern.Bei mir ist das jetzt auch bei meiner grünen GE 4/4 I passiert.der Schriftzug BERNINA löst sich ab .Die Buchstaben hab ich noch. Jetzt meine ...
Eine Frage an alle Besitzer einer Kiss Lok.Leider ist es ja allgemein bekannt das die Kissloks gerne Ihre Buchstaben der Beschriftung verliern.Bei mir ist das jetzt auch bei meiner grünen GE 4/4 I passiert.der Schriftzug BERNINA löst sich ab .Die Buchstaben hab ich noch. Jetzt meine ...
- Do 26. Nov 2009, 21:55
- Forum: Marktplatz
- Thema: Kleinteile aus dem Schiffsmodellbau, div Maßstäbe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3477
Re: Kleinteile aus dem Schiffsmodellbau, div Maßstäbe
Hallo
Danke für den Link.Da sind ja einige Sachen die man brauchen kann und schon länger gesucht hat.Habe ich gleich auf meine Favorietenliste gesetzt.
LG kalle
Danke für den Link.Da sind ja einige Sachen die man brauchen kann und schon länger gesucht hat.Habe ich gleich auf meine Favorietenliste gesetzt.
LG kalle
- Do 20. Okt 2005, 13:34
- Forum: Marktplatz
- Thema: Kleinserienhersteller ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2620
Re: Kleinserienhersteller ?
Danke für eure schnelle Antwort
Gruß KGB
Gruß KGB
- Do 20. Okt 2005, 09:09
- Forum: Marktplatz
- Thema: Kleinserienhersteller ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2620
Kleinserienhersteller ?
Hallo in die Runde.
Hatt von euch jemand die Tel. Nr oder Adresse von dem Kleinserienherteller Ilgner Werner ?. Suche schon verzweifelt alle Beiträge ab konnte aber bis her nix finden.Ein Bekannter hatte mir den Namen gegeben wußte aber auch keine Tel Nr. .Der Herr Ilgner hatt wohl Puffer etc ...
Hatt von euch jemand die Tel. Nr oder Adresse von dem Kleinserienherteller Ilgner Werner ?. Suche schon verzweifelt alle Beiträge ab konnte aber bis her nix finden.Ein Bekannter hatte mir den Namen gegeben wußte aber auch keine Tel Nr. .Der Herr Ilgner hatt wohl Puffer etc ...
- Mo 25. Apr 2005, 13:18
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Meine Homepage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2155
Meine Homepage
Hallo zusammen
nach viel Ärger und fluchen habe ich es endlich geschafft meine eigene Homepage zu erstellen.Das ist der momentane Stand der Dinge.Ich werde natürlich mit der Zeit versuchen die Seite zu verbessern und zu Aktualisieren.
www.kalles-gartenbahn.de
Binn mal gespannt auf eure Meinung.
Gruß ...
nach viel Ärger und fluchen habe ich es endlich geschafft meine eigene Homepage zu erstellen.Das ist der momentane Stand der Dinge.Ich werde natürlich mit der Zeit versuchen die Seite zu verbessern und zu Aktualisieren.
www.kalles-gartenbahn.de
Binn mal gespannt auf eure Meinung.
Gruß ...
- Sa 16. Apr 2005, 13:03
- Forum: Elektrik
- Thema: Weichendecoder im Außeneinsatz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12717
Re: Weichendecoder im Außeneinsatz
Hallo
Zusammen
Ich habe auch Weichendecoder von Litfinski und habe sie in solche Elektro Spritzwassergeschützten Kästen untergebracht aber ich habe auch das Problem des Kondenswassers. Die Frage ist jetzt kann man die Decoder so einfach und vor allem womit vergissen ? Für Tips wäre ich euch Dankbar ...
Zusammen
Ich habe auch Weichendecoder von Litfinski und habe sie in solche Elektro Spritzwassergeschützten Kästen untergebracht aber ich habe auch das Problem des Kondenswassers. Die Frage ist jetzt kann man die Decoder so einfach und vor allem womit vergissen ? Für Tips wäre ich euch Dankbar ...
- Di 28. Dez 2004, 16:01
- Forum: Elektrik
- Thema: Funkkamera und ihre Qualität
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6521
Re: Funkkamera und ihre Qualität
Hallo
Wo man auch drauf achten sollte ist wie beidem letzten Tip das der Reciver 4 Kanäle hatt.Dann kann man da auch bis zu 4 Kameras betreiben.
Gruß KGB der seine Kamera aber noch nicht eingebaut hatt.
Wo man auch drauf achten sollte ist wie beidem letzten Tip das der Reciver 4 Kanäle hatt.Dann kann man da auch bis zu 4 Kameras betreiben.
Gruß KGB der seine Kamera aber noch nicht eingebaut hatt.