Die Suche ergab 573 Treffer
- So 18. Feb 2018, 14:54
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16036
Re: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
Der selbstgebaute Holzkasten hat mir nicht mehr so gut gefallen, so dass ich mich für eine passende Kunststoffbox aus dem Regalzubehör entschieden habe. Es war nur etwas aufwändig, mit einfachen Werkzeugen einen akkuraten Ausschnitt hinzubekommen. Das Innenleben muss noch entsprechend angepasst ...
- So 28. Jan 2018, 19:13
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16036
Re: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
Moinsen,
für mein Micro-Layout einer Feldbahn im Maßstab 1:16 mit Vorbildspurweite 260 mm habe ich mir eine Box aus Holz gebaut. Diese ist den Abmessungen identisch wie die Kunststoff-Box (rechts) eines schwedischen Möbelhauses und passt daher genau in die zugehörige Regalwand. Das wird daher ...
für mein Micro-Layout einer Feldbahn im Maßstab 1:16 mit Vorbildspurweite 260 mm habe ich mir eine Box aus Holz gebaut. Diese ist den Abmessungen identisch wie die Kunststoff-Box (rechts) eines schwedischen Möbelhauses und passt daher genau in die zugehörige Regalwand. Das wird daher ...
- Mo 25. Dez 2017, 10:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16036
Re: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
ich fürchte, die wirst es nicht gerne hören, aber diese Ziegelwand sieht aus wie Pappe! Sorry, aber der musste jetzt sein. Bei der von dir verwendeten kleinen Gesammtfläche müssten duch Mauerplatten dransitzen. Oder gar richtige Ziegel?
Moin Arne,
das liegt daran, dass es sich tatsächlich (noch ...
- Sa 23. Dez 2017, 19:43
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16036
Re: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
http://www.de.feldbahnmodellbau.de/wp-content/uploads/2017/12/01-0066-10-25-Feldbahn-Akkulok-P1030610.jpg
Nach endlosen Versuchen habe ich nun endlich ein passendes Fahrzeug für meine 1:16 Feldbahn gefunden bzw. konstruiert, das auch für eine Vorbildspurweite von 260 mm glaubwürdig wirkt. Das ...
Nach endlosen Versuchen habe ich nun endlich ein passendes Fahrzeug für meine 1:16 Feldbahn gefunden bzw. konstruiert, das auch für eine Vorbildspurweite von 260 mm glaubwürdig wirkt. Das ...
- Sa 23. Dez 2017, 18:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16036
Re: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
http://www.de.feldbahnmodellbau.de/wp-content/uploads/2017/12/05-0018-Kupplung.jpg
Die vielen Einzelteile für die Kupplungen sind aus unterschiedlichen Polystyrol-Profilen hergestellt und anschließend mit Aceton verklebt. Für die Bohrlöcher habe ich mir einfache Schablonen – ebenfalls aus ...
Die vielen Einzelteile für die Kupplungen sind aus unterschiedlichen Polystyrol-Profilen hergestellt und anschließend mit Aceton verklebt. Für die Bohrlöcher habe ich mir einfache Schablonen – ebenfalls aus ...
- Sa 2. Dez 2017, 20:03
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16036
Re: 260 mm (10 1/4") Feldbahn in 1:16
Angeregt durch diese Diskussion in einem anderen Forum habe ich auch einmal den Versuch gewagt, mit einem iPhone aus "maßstabgerechter Perspektive" (scale man perspective) von der Attrappe ein Foto zu machen ... einfach spaßeshalber ... ohne dabei aus den Einstellungen und der Beleuchtung das ...
- Do 30. Nov 2017, 23:08
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleife+Pendelzugautomatik kombinieren? Steuerung bauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 47518
Re: Kehrschleife+Pendelzugautomatik kombinieren? Steuerung b
Ich habe inzwischen ein wenig mit dem Arduino Kit gespielt und mir einige Beispiele/Tutorials angesehen. Wenn man etwa hier anfaengt:
https://www.youtube.com/watch?v=0wAY3DYihyg
und sich durch die verschiedenen Folgen durcharbeitet, bekommt man eine gute Uebersicht ueber Inbetriebnahme ...
https://www.youtube.com/watch?v=0wAY3DYihyg
und sich durch die verschiedenen Folgen durcharbeitet, bekommt man eine gute Uebersicht ueber Inbetriebnahme ...
- Do 23. Nov 2017, 12:33
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleife+Pendelzugautomatik kombinieren? Steuerung bauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 47518
Re: Kehrschleife+Pendelzugautomatik kombinieren? Steuerung b
Ich weiss, dass ich mich jetzt wieder unbeliebt mache,
Ganz und gar nicht! Zumindets ich freue mich über Deinen Vorschlag:
die ganze Steuerung inklusive integrierten Fahrtregler laesst sich mit einem Arduino fuer weniger als 20€ aufbauen, wobei die Aufenthaltsdauer noch mit einem Poti ...
Ganz und gar nicht! Zumindets ich freue mich über Deinen Vorschlag:
die ganze Steuerung inklusive integrierten Fahrtregler laesst sich mit einem Arduino fuer weniger als 20€ aufbauen, wobei die Aufenthaltsdauer noch mit einem Poti ...
- Do 23. Nov 2017, 12:26
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleife+Pendelzugautomatik kombinieren? Steuerung bauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 47518
Re: Kehrschleife+Pendelzugautomatik kombinieren? Steuerung b
Imposant, was Du so mit Karton alles machst. Du gibst mir ein paar gute ideen für meine 1:22,5 Innenanlage.
Danke :D
Zumal ich das Glück habe durch meine Tätigkeit als Bilderrahmen-Bauer eine CNC gesteuerte Schneidemaschine zu haben.
(1000 Ziegel in 15 Min.:oops:)
:shock:
Was ich Dir ...
- Mo 20. Nov 2017, 20:30
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleife+Pendelzugautomatik kombinieren? Steuerung bauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 47518
Re: Kehrschleife+Pendelzugautomatik kombinieren? Steuerung b
... OK, danke!