Hallo Buntbahner,
weiß einer von Euch, wo Dirk Bost abgeblieben ist? Seit Wochen meldet er sich nicht mehr auf Emails, PN und am Telefon. Wir haben noch eine Handvoll hübsche Projekte am Laufen.
Viele Grüße
Stefan
Die Suche ergab 27 Treffer
- Sa 16. Apr 2011, 18:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wo ist Dirk Bost aka Harzer Roller?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3086
- So 14. Aug 2005, 08:02
- Forum: Marktplatz
- Thema: Rangierer in 1:22,5 gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3250
Re: Rangierer in 1:22,5 gesucht
Guten Morgen Rudi, Ebi und Otter1,
vielen Dank für Eurere Antworten.
Vor allem bei www.gartenbahnzubehoer.de habe ich genau das gefunden, was ich suchte. Bei Buntbahnern werden Sie geholfen. Sind die Figuren, die es zu kaufen gibt, dort schon bemalt oder sind auf den Bildern nur Bemalungsvorschläge ...
vielen Dank für Eurere Antworten.
Vor allem bei www.gartenbahnzubehoer.de habe ich genau das gefunden, was ich suchte. Bei Buntbahnern werden Sie geholfen. Sind die Figuren, die es zu kaufen gibt, dort schon bemalt oder sind auf den Bildern nur Bemalungsvorschläge ...
- Sa 13. Aug 2005, 23:12
- Forum: Marktplatz
- Thema: Rangierer in 1:22,5 gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3250
Rangierer in 1:22,5 gesucht
Hallo Buntbahner,
für eine spezielle Betriebssituation suche ich eine Rangiererfigur in Baugröße G, die einen Rangierer nachbildet, der eine geschobene Wagengarnitur am Anfang des Zuges auf einer Trittbühne begleitet. In der vergangenen Schmalspurbahnzeit hätte er wohl kein Funkgerät um den Hals ...
für eine spezielle Betriebssituation suche ich eine Rangiererfigur in Baugröße G, die einen Rangierer nachbildet, der eine geschobene Wagengarnitur am Anfang des Zuges auf einer Trittbühne begleitet. In der vergangenen Schmalspurbahnzeit hätte er wohl kein Funkgerät um den Hals ...
- Di 28. Jun 2005, 23:16
- Forum: Elektrik
- Thema: Weichendecoder im Außeneinsatz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12718
Re: Weichendecoder im Außeneinsatz
Hallo Volker,
nein, hungern muß ich nicht :D .
Ich habe gute Kontakte zu einer Hausmeisterin an einer Schule. Die Kinder lassen diese Dosen in großen Mengen liegen, der Inhalt schimmelt dann vor sich hin. Und wenn sie nach 4 Wochen nicht abgeholt werden, bekomme ich sie.
Bei Littfinski-Decoder ...
nein, hungern muß ich nicht :D .
Ich habe gute Kontakte zu einer Hausmeisterin an einer Schule. Die Kinder lassen diese Dosen in großen Mengen liegen, der Inhalt schimmelt dann vor sich hin. Und wenn sie nach 4 Wochen nicht abgeholt werden, bekomme ich sie.
Bei Littfinski-Decoder ...
- Di 28. Jun 2005, 19:25
- Forum: Elektrik
- Thema: Weichendecoder im Außeneinsatz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12718
Re: Weichendecoder im Außeneinsatz
Hallo Volker,
falls Du Lenzdecoder LS150 verwenden willst, aknn ich aus meiner Erfahrung nur sagen: Finger weg. Die Decoder schalten mit Wechselstrom, was vielleicht für zahlreiche andere Weichenmotoren ziemlich hilfreich sein kann, dem LGB-Antrieb fehlen zumindest bei mir aber gerade zu Beginn und ...
falls Du Lenzdecoder LS150 verwenden willst, aknn ich aus meiner Erfahrung nur sagen: Finger weg. Die Decoder schalten mit Wechselstrom, was vielleicht für zahlreiche andere Weichenmotoren ziemlich hilfreich sein kann, dem LGB-Antrieb fehlen zumindest bei mir aber gerade zu Beginn und ...
- Do 2. Jun 2005, 16:43
- Forum: Elektrik
- Thema: Mit analogem Gleisbildstellpult Digital Weichen stellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12555
Re: Mit analogem Gleisbildstellpult Digital Weichen stellen
Hallo Mikado,
aber Vorsicht bei diesem Littfinski-Produkt Key-Commander. Momentan gibt es keine Hinweise darauf, dass das mit einer anderen Steuerung kompatibel ist, d.h. Steuerung der Weichen nur über das Gleisbildstellpult, nicht aber über den Handregler!
Wir sind auf jeden Fall gespannt, wofür ...
aber Vorsicht bei diesem Littfinski-Produkt Key-Commander. Momentan gibt es keine Hinweise darauf, dass das mit einer anderen Steuerung kompatibel ist, d.h. Steuerung der Weichen nur über das Gleisbildstellpult, nicht aber über den Handregler!
Wir sind auf jeden Fall gespannt, wofür ...
- Do 2. Jun 2005, 07:31
- Forum: Elektrik
- Thema: Mit analogem Gleisbildstellpult Digital Weichen stellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12555
Re: Mit analogem Gleisbildstellpult Digital Weichen stellen
Hallo Mikado,
schon mal an eine Computersteuerung gedacht? Die einfache Umsetzung von Rückmeldeinformationen in Schaltbefehle können fast alle Programme (auch kostenlose!!!). Du bräuchtest als zusätzliche Ausrüstung dann ein Interface für den X-Bus und ein bißchen Computerverständnis, im Gegenzug ...
schon mal an eine Computersteuerung gedacht? Die einfache Umsetzung von Rückmeldeinformationen in Schaltbefehle können fast alle Programme (auch kostenlose!!!). Du bräuchtest als zusätzliche Ausrüstung dann ein Interface für den X-Bus und ein bißchen Computerverständnis, im Gegenzug ...
- So 8. Mai 2005, 10:12
- Forum: Elektrik
- Thema: CV > 256 mit Lenz programmieren??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3205
Re: CV > 256 mit Lenz programmieren??
Hallo Fido,
vielen Dank für den Tipp. Jetzt habe ich aber leider nur noch das problem, dass der Decoder kein POM unterstützt :=((
Stefan
vielen Dank für den Tipp. Jetzt habe ich aber leider nur noch das problem, dass der Decoder kein POM unterstützt :=((
Stefan
- So 8. Mai 2005, 07:38
- Forum: Elektrik
- Thema: CV > 256 mit Lenz programmieren??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3205
CV > 256 mit Lenz programmieren??
Hallo Buntbahner,
ich habe einen Zubehördecoder von rail4you erstanden, der zur Programmierung CVs ab 513 verwendet. Mit meiner Lenz-Zentrale kann ich jedoch nur CVs bis 256 eingeben (Version 3.4). Weiß jemand wie und ob das mit Lenz funktioniert?
Vielen Dank
Stefan
ich habe einen Zubehördecoder von rail4you erstanden, der zur Programmierung CVs ab 513 verwendet. Mit meiner Lenz-Zentrale kann ich jedoch nur CVs bis 256 eingeben (Version 3.4). Weiß jemand wie und ob das mit Lenz funktioniert?
Vielen Dank
Stefan
- Mo 4. Apr 2005, 09:24
- Forum: Elektrik
- Thema: Zusatzschalter LGB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3619
Zusatzschalter LGB
Hallo buntbahner,
ich möchte gerne meine Herzstücke mit einem LGB-Weichenzusatzschalter polarisieren. Ich besitze nur die alte, große Bauform. Damit habe ich oft Probleme, da die Stellkraft des Antriebs mit Zusatzschalter nicht mehr zum sauberen Weichenschalten reicht. Ist die neuere kleinere ...
ich möchte gerne meine Herzstücke mit einem LGB-Weichenzusatzschalter polarisieren. Ich besitze nur die alte, große Bauform. Damit habe ich oft Probleme, da die Stellkraft des Antriebs mit Zusatzschalter nicht mehr zum sauberen Weichenschalten reicht. Ist die neuere kleinere ...