Hallo Walter,
Gratulation zu den schönen Wagen! Ich weiss nicht, ob Du meinen Beitrag über die Guinness kennst, dort sind auch einige Fotos des überlebenden Besucherwagens ( https://www.buntbahn.de/viewtopic.php?t=9905&start=50 ). Die Form des Daches wurde offenbar über die Jahre oft geändert. Ich ...
Die Suche ergab 1073 Treffer
- So 4. Feb 2024, 14:17
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Sir Henry Guinness gibt sich die Ehre und macht eine Besucherführung oder meine Regner Guinness braucht Rollmaterial
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22181
- Mo 1. Jan 2024, 21:35
- Forum: Elektrik
- Thema: Digital-Signal einfach über Funk versenden - Eigenbau?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30860
Re: Digital-Signal einfach über Funk versenden - Eigenbau?
Bob,
Ich hatte für einen Freund eine "aufgebohrte" Zentrale (bis 35A) für IIm Loks zusammengestellt und programmiert. Inzwischen habe ich ihm eine mit dem DCC-EX Motorshield (2x5A) gegeben. Die erste existiert aber noch. Ich kann ihn fragen, ob er Dir die leihweise (oder gegen Austausch von Teilen ...
Ich hatte für einen Freund eine "aufgebohrte" Zentrale (bis 35A) für IIm Loks zusammengestellt und programmiert. Inzwischen habe ich ihm eine mit dem DCC-EX Motorshield (2x5A) gegeben. Die erste existiert aber noch. Ich kann ihn fragen, ob er Dir die leihweise (oder gegen Austausch von Teilen ...
- Mo 1. Jan 2024, 10:40
- Forum: Elektrik
- Thema: Digital-Signal einfach über Funk versenden - Eigenbau?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30860
Re: Digital-Signal einfach über Funk versenden - Eigenbau?
Bob,
Ich glaube, Du hast meinen Beitrag/Link nicht richtig verstanden. Die neuste Version von DCC-EX braucht keinen PC mehr. Hier ein Bild des gesamten Systems bis auf die Stromversorgung 12..15V:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7956/Gesantsystem.jpg
Das Ganze beruht auf dem WiThrottle ...
Ich glaube, Du hast meinen Beitrag/Link nicht richtig verstanden. Die neuste Version von DCC-EX braucht keinen PC mehr. Hier ein Bild des gesamten Systems bis auf die Stromversorgung 12..15V:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7956/Gesantsystem.jpg
Das Ganze beruht auf dem WiThrottle ...
- Mi 27. Dez 2023, 10:34
- Forum: Elektrik
- Thema: Digital-Signal einfach über Funk versenden - Eigenbau?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30860
Re: Digital-Signal einfach über Funk versenden - Eigenbau?
Bob,
Es gibt eine sehr einfache Lösung, die Dich allerdings 10€ (in Worten: zehn Euro) kosten wird. Es ist das System https://dcc-ex.com/#gsc.tab=0 . Ich habe inzwischen bestimmt 20 solcher Dinger aufgebaut. Du brauchst einen Mikrocontroller ESPDuino und ein Motorshield .
Diese kleine Zentrale ist ...
Es gibt eine sehr einfache Lösung, die Dich allerdings 10€ (in Worten: zehn Euro) kosten wird. Es ist das System https://dcc-ex.com/#gsc.tab=0 . Ich habe inzwischen bestimmt 20 solcher Dinger aufgebaut. Du brauchst einen Mikrocontroller ESPDuino und ein Motorshield .
Diese kleine Zentrale ist ...
- Sa 23. Dez 2023, 11:17
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Zahnradlok Wasseralfingen
- Antworten: 234
- Zugriffe: 213093
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Vor ein paar Tagen kam ein Paket aus Kalifornien für mich an. Es enthielt die drei Kippwagen, die mein Freund Dennis für mich gebaut hat. Mit 83 Jahren eine tolle Leistung. Die Wagen sind nach Originalzeichnungen entstanden und voll funktionsfähig! Sogar die Puffer sind gefedert. Der Rost ist echt ...
- Mo 4. Dez 2023, 14:45
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Versuch einer Rekonstruktion der Benzinlokomotive Ricklef der Inselbahn Juist
- Antworten: 21
- Zugriffe: 29839
Re: Versuch einer Rekonstruktion der Benzinlokomotive Ricklef der Inselbahn Juist
Walter,
Dein "Versuch" ist ja ganz toll geworden. Meine Glückwünsche dazu. Ich habe zwei Fragen/Anregungen: Hast Du als Treibstoff mal "Aspen" aus dem Baumarkt versucht? Dies ist ein fertiges Gemisch (also mit Öl) für kleine Motoren. Meine chinesische Hit&Miss Maschine läuft damit sehr gut und ...
Dein "Versuch" ist ja ganz toll geworden. Meine Glückwünsche dazu. Ich habe zwei Fragen/Anregungen: Hast Du als Treibstoff mal "Aspen" aus dem Baumarkt versucht? Dies ist ein fertiges Gemisch (also mit Öl) für kleine Motoren. Meine chinesische Hit&Miss Maschine läuft damit sehr gut und ...
- Mo 4. Dez 2023, 14:36
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Meine Helene von Beck braucht Hilfe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21806
Re: Meine Helene von Beck braucht Hilfe
Ich hatte versucht, in dem "Stummiforum" ihm die Schnapsidee mit den Winkelprofilen auszureden, aber er hat wohl seine eigenen Vorstellungen.
Gruss
Gruss
- Do 21. Sep 2023, 12:31
- Forum: Elektrik
- Thema: Digitalisierung Triebwagen (Wismar etc.)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 52461
Re: Digitalisierung Triebwagen (Wismar etc.)
Johannes,
Dir ist klar, dass dieser Faden über 10 Jahre alt ist. Da sind sicher keine Platinen mehr übrig. Es wird viel einfacher sein, das defekte Bauteil zu reparieren. Du brauchst nur einen Durchgangsprüfer, um die Fehlstelle auszumessen. Dann kannst Du das mit Draht und einem Lötkolben flicken ...
Dir ist klar, dass dieser Faden über 10 Jahre alt ist. Da sind sicher keine Platinen mehr übrig. Es wird viel einfacher sein, das defekte Bauteil zu reparieren. Du brauchst nur einen Durchgangsprüfer, um die Fehlstelle auszumessen. Dann kannst Du das mit Draht und einem Lötkolben flicken ...
- So 13. Aug 2023, 09:49
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: 15. Int. Dampftreffen Alt Schwerin am 5. und 6. August
- Antworten: 8
- Zugriffe: 61319
Re: 15. Int. Dampftreffen Alt Schwerin am 5. und 6. August
Ich möchte mich zunächst mal bei Christoph für die Einladung bedanken. Da ich aus Berlin mit der Bahn angereist war, konnte ich nur ein Fahrzeug mitnehmen; meinen Feldbahn-Lanz. Der hat auch tapfer durchgehalten und ziemliche Lasten gezogen, wie Christoph schon bemerkt hatte. Christoph hatte einige ...
- Mi 9. Aug 2023, 20:22
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Fragen zum Lasern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58600
Re: Fragen zum Lasern
Border,
Da hast Du Dir die mit Abstand kompliziertesten Materialien zum Lasern ausgesucht. Kunststoffe ausser Acryl (Plexiglas) sind sehr schwer zu lasern und bei Metallen ist Stahl/Edelstahl vernünftig zu bearbeiten. Es gibt auch Spezialisten, die Messing lasern können (Neusilber weiss ich nicht ...
Da hast Du Dir die mit Abstand kompliziertesten Materialien zum Lasern ausgesucht. Kunststoffe ausser Acryl (Plexiglas) sind sehr schwer zu lasern und bei Metallen ist Stahl/Edelstahl vernünftig zu bearbeiten. Es gibt auch Spezialisten, die Messing lasern können (Neusilber weiss ich nicht ...