Hallo,
ich habe für eine starre Verbindung mal Schrumpfschlauch verwendet.
Bernd
Die Suche ergab 33 Treffer
- Mo 27. Feb 2023, 11:12
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: PVC oder Silikonschlauch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14500
- Mo 4. Apr 2022, 16:24
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Ein D- Kuppler soll es werden
- Antworten: 55
- Zugriffe: 246290
Re: Ein D- Kuppler soll es werden
Hallo,
vermutlich wegen des Gewichts der Gegenkurbel und der Steuerstange (ich hoffe ich habe jetzt die richtigen Bezeichnungen verwendet), die greifen ja um 90 Grad versetzt an.
Bernd
vermutlich wegen des Gewichts der Gegenkurbel und der Steuerstange (ich hoffe ich habe jetzt die richtigen Bezeichnungen verwendet), die greifen ja um 90 Grad versetzt an.
Bernd
- Mo 1. Okt 2012, 13:31
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe
- Antworten: 81
- Zugriffe: 77899
Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe
Hallo,
stimmt, bei Weichen mit schwarz/weißem Gewicht soll die Weiche nach dem befahren so gestellt werden, das sich das weiße oben befindet. Weichen mit gelbem Gewicht können so oder so stehen gelassen werdern. Aus "DER_MOBA, Grundwissen Eisenbahn". Hab leider keinen Link dahin, weil ich es mir ...
stimmt, bei Weichen mit schwarz/weißem Gewicht soll die Weiche nach dem befahren so gestellt werden, das sich das weiße oben befindet. Weichen mit gelbem Gewicht können so oder so stehen gelassen werdern. Aus "DER_MOBA, Grundwissen Eisenbahn". Hab leider keinen Link dahin, weil ich es mir ...
- Do 22. Dez 2011, 08:56
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Selbstbau einer Stoppweiche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20706
Re: Selbstbau einer Stoppweiche
Warum nicht einfach eine Lücke im Gleis, an Stelle des Isolierstücks?
Bernd
Bernd
- Do 17. Nov 2011, 08:39
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Die Dampfzahnradbahn Achensee
- Antworten: 465
- Zugriffe: 283598
Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee
Hallo,
die Bremsscheibe hat Längsrillen, auf dem Band sitzen Holzklötze. Die Bremswirkung wird also durch die Reibung Holz auf Metall erzielt. Wenn ich mich recht erinnere wird die Sache vor der Talfahrt gründlich geölt.
Bernd
die Bremsscheibe hat Längsrillen, auf dem Band sitzen Holzklötze. Die Bremswirkung wird also durch die Reibung Holz auf Metall erzielt. Wenn ich mich recht erinnere wird die Sache vor der Talfahrt gründlich geölt.
Bernd
- Di 20. Sep 2011, 12:11
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Voreilung links - rechts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3171
Re: Voreilung links - rechts
Danke!
- Mo 19. Sep 2011, 22:54
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Voreilung links - rechts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3171
Voreilung links - rechts
Hallo,
bei Dampfloks sind die Kurbelzapfen auf der linken und rechten Seite ja um 90 Grad versetzt, das heißt eine Seite eilt der anderen um 90 Grad voraus. Gibt es da eigentlich eine Regel welche Seite der anderen voraus eilt? Von der Funktion her ist es ja völlig egal, aber manchmal gibt es ja ...
bei Dampfloks sind die Kurbelzapfen auf der linken und rechten Seite ja um 90 Grad versetzt, das heißt eine Seite eilt der anderen um 90 Grad voraus. Gibt es da eigentlich eine Regel welche Seite der anderen voraus eilt? Von der Funktion her ist es ja völlig egal, aber manchmal gibt es ja ...
- Fr 9. Sep 2011, 23:07
- Forum: Allgemeines
- Thema: Schmalspur 750 mm Vorbild
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18821
Re: Schmalspur 750 mm Vorbild
Hallo,
ich habe ein Echtdampfmodell in IIe gebaut ( https://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=7104 ). Zur Zeit überlege ich, die 994511 zu bauen, auch in Echtdampf. Die fuhr in der Priegnitz und auf Rügen auf der Halbinsel Wittow. Jetzt ist sie bei der Preßnitztalbahn. Allerdings fehlen mir ...
ich habe ein Echtdampfmodell in IIe gebaut ( https://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=7104 ). Zur Zeit überlege ich, die 994511 zu bauen, auch in Echtdampf. Die fuhr in der Priegnitz und auf Rügen auf der Halbinsel Wittow. Jetzt ist sie bei der Preßnitztalbahn. Allerdings fehlen mir ...
- Di 23. Aug 2011, 23:44
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Radsterne auf Stahlachse befestigen - Wie?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22143
Radsterne auf Stahlachse befestigen - Wie?
Hallo,
bisher habe ich immer Messingachsen verwendet, das ist bei Messinglagern natürlich nicht die ideale Materialpaarung. Deshalb möchte ich jetzt Stahlachsen verwenden. Dabei habe ich nun das Problem, die Messingradsterne auf den Stahlachsen zu befestigen. Bisher war es einfach: ich habe Messing ...
bisher habe ich immer Messingachsen verwendet, das ist bei Messinglagern natürlich nicht die ideale Materialpaarung. Deshalb möchte ich jetzt Stahlachsen verwenden. Dabei habe ich nun das Problem, die Messingradsterne auf den Stahlachsen zu befestigen. Bisher war es einfach: ich habe Messing ...
- Fr 5. Nov 2010, 21:57
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Orenstein &Koppel Mallet
- Antworten: 71
- Zugriffe: 104267
Re: Orenstein &Koppel Mallet
Hallo
Kupferlackdraht gibt es in allen Durchmessern - könnte höchtens schon wieder zu weich sein.
Bernd
Kupferlackdraht gibt es in allen Durchmessern - könnte höchtens schon wieder zu weich sein.
Bernd