Hallo Bahndachs,
ich zitiere den letzten Absatz zur Nr. 12 aus dem Heft 'die sächs. IK' von Wagner/Scheffler (Bufe-Verlag):
Infolge der zunehmenden Reparaturen entschloß sich der Betrieb, seine Werklok Nr. 1 auszumustern und durch eine neue Dampflok zu ersetzen. Dem Vernehmen nach fuhr die Nr. 1 ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 1. Nov 2004, 11:45
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fragen zur sächs. I K Nr.12
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1982
- Do 28. Okt 2004, 00:44
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: LGB Traglastenwagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9067
Re: LGB Traglastenwagen
folgendes zum 563K:
Daten aus Tabellen 'Die Wagen der sächsischen Sekundärbahnen'
vom EK-Verlag (das muß man unbedingt haben !):
763K -> 7.1160 -> 970-502 Baujahr 1914 Bautzen
1983 modernisiert, 1993 Döllnitzbahn
Gruß aus Bingen am Rhein
Daten aus Tabellen 'Die Wagen der sächsischen Sekundärbahnen'
vom EK-Verlag (das muß man unbedingt haben !):
763K -> 7.1160 -> 970-502 Baujahr 1914 Bautzen
1983 modernisiert, 1993 Döllnitzbahn
Gruß aus Bingen am Rhein
- So 4. Jul 2004, 12:07
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Sächsischer Personenwagen K44C (LGB)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11702
Re: Sächsischer Personenwagen K44C (LGB)
Hallo,
kann mir ein Buntbahner die Maße des Wagenkastens von 30090/30096
ausmessen ?
Bahndachs hat diesen Wagen leider nicht mehr zur Verfügung.
Besten Dank !
kann mir ein Buntbahner die Maße des Wagenkastens von 30090/30096
ausmessen ?
Bahndachs hat diesen Wagen leider nicht mehr zur Verfügung.
Besten Dank !