Die Suche ergab 1000 Treffer

von ottmar
Fr 6. Jun 2003, 18:52
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gm4/4 Live-Diesel-umbau?
Antworten: 41
Zugriffe: 31526

Hallo Carsten, Es handelte sich um die 12 Volt Type (genaue Bezeichnung GEFEG M42/40 I), die ich gemessen hatte (sorry, ich dachte das wäre aus dem Posting hervorgegangen). Mit einem trägen Meßgerät gemessen und einem recht niedrigen Innenwiderstand (ca ganz grob 10 KiloOhm) lagen bei 3000 min-1 so ...
von ottmar
Do 5. Jun 2003, 19:26
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gm4/4 Live-Diesel-umbau?
Antworten: 41
Zugriffe: 31526

@ Carsten: Also das müßte so hinhauen und für ein Versuchsaufbau und Erfahrungen sammeln eine gute Idee - von einem Anlasser würde ich Dir auf die Dauer abraten. Die verwendeten Mabuchis sind nicht ölfest und auf die Dauer verabschiedet sich die Isolierung der Wicklung - gut vielleicht übertreibe ic...
von ottmar
Do 5. Jun 2003, 13:15
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gm4/4 Live-Diesel-umbau?
Antworten: 41
Zugriffe: 31526

Hallo Carsten, Du kannst es trotzdem mal mit dem FS 40 probieren, wenn er gut eingelaufen ist, müßte es gehen. Problem ist, er hat andere Befestigungsmaße als die kleineren Brüder... Kostet Dich wenn Du umstellen mußt eine neue Aufnahme... Nein, mittlerweile baue ich nur noch für mich privat als rei...
von ottmar
Mi 4. Jun 2003, 22:21
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gm4/4 Live-Diesel-umbau?
Antworten: 41
Zugriffe: 31526

Hallo Carsten, der Startakku ist nicht das Problem. Moderne NiCd Akkus sind zu schier unglaublichen Leistungen fähig - damit könnte man kurzzeitig sogar ein richiges Auto starten. Das Problem ist das nötige Startdrehmoment des Verbrennungsmotors. Beim Kaltstart ist das Öl vergleichsweise hochviskos ...
von ottmar
Mi 4. Jun 2003, 13:44
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gm4/4 Live-Diesel-umbau?
Antworten: 41
Zugriffe: 31526

Hallo Carsten, also beim FS 40 könnte es etwas eng werden auch mit dem Startdrehmoment... Alle anderen Fragen waren eigentlich schon beantwortet - in den vorhergehenden Postings - schau auch mal unter www.furkabahn.de (Modelle...und RhB).. Grundsätzlich ist ein aufgepresster Lüfter sicherer als ein ...
von ottmar
Di 3. Jun 2003, 19:01
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gm4/4 Live-Diesel-umbau?
Antworten: 41
Zugriffe: 31526

Halo Carsten, ..ich bin zwar nicht Fido, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem helfen: Der GEFEG Motor 42/40I liefert in Verbindung von einem OS MAX FS 26 genung Strom für 4 LGB Drehgestelle. In einer Applikation quäle ich sogar die Generatoreinheit mit zwei Drehgstellen in einer 11kg Lok mit elektr...
von ottmar
Di 3. Jun 2003, 12:47
Forum: Veranstaltungen
Thema: Interesse an einem GaBa-Treffen in Landau/Pfalz ??
Antworten: 17
Zugriffe: 10135

@ Hallo Gerd,

..hätte auch Lust zu dem Treffen zu kommen, leider müsste sehr kurzfritig zusagen können?

...wie sieht es aus? sind auch Diesis willkommen?
von ottmar
Mo 12. Mai 2003, 20:24
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gm4/4 Live-Diesel-umbau?
Antworten: 41
Zugriffe: 31526

Hallo Peter,

ich kann Fido nur vorbehaltlos zustimmen. Übrigens fertigt Ralph Reppingen direkt passende Schwundscheiben für den OS Max FS26 (in ebay läuft gleich einer aus - gehe aber nicht über 120 Euronen). Falls Du einen Lüftter brauchst, sag mir Bescheid (direkt zum Aufpressen)
von ottmar
So 11. Mai 2003, 21:00
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gm4/4 Live-Diesel-umbau?
Antworten: 41
Zugriffe: 31526

Hallo Peter, zu den Vorbildern empfehle Dir die Website www.polier.ch dort findest Du fast alles über die RhB und deren Rollmaterial. Zu den Diesis: mmh, ich will Dich ja sofort desillusonieren, aber der Bau einer Diesellok ist recht aufwendig. Sicher kann Du auch eine etwas einfachere Variante mit ...
von ottmar
Mo 5. Mai 2003, 12:44
Forum: Fahrzeuge
Thema: RhB Tm2/2 22 : Diskussionsplatform
Antworten: 41
Zugriffe: 29413

Hallo Gerd,

ich glaube, ich habe ganz brauchbare Unterlagen..

Leider habe ich weder einen Scanner noch sonst was..


Wie wäre es, wenn wir die gute alte Post bemühen, oder Du müßeset Dich bis Wachau oder Schkeuditz gedulden und ich bring's mit..