Hallo!
Noch´n Andreas :wink:
Habe auch auf ebenes Gelände gebaut und mit Erde (so ca. 3 Kubikmeter) Rampen aufgeschüttet. Bei einer Höhe von +25 cm war die Rampe unten schon ca. einen Meter breit, also die Flanken nicht zu steil machen. Dann das Erdreich etwas verfestigen und am besten den ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- So 2. Mai 2004, 15:16
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Untergrund für Gleise
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6612
- Mo 1. Mär 2004, 21:08
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bach mit Teich auf meinem Modul
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10056
Re: Bach mit Teich auf meinem Modul
Hallo Jörg,
Von Faller gibt es (gab es ??
) ein Giesharz, ich glaube auf Epoxid-Basis. Damit kann man sehr gut stehende Gewässer nachbilden. Es erwärmt sich aber beim abbinden u.U. recht stark, also auf den angrenzenden "Bewuchs" aufpassen.
Von Faller gibt es (gab es ??

- So 15. Feb 2004, 16:55
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Gleis mit Bahndamm
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18761
Re: Gleis mit Bahndamm
Hallo Fido
:respekt: kann man da nur sagen!
Vielleicht ein kleiner Tip am Rande:
Hab selber keine Erfahrung mit Echtholz, aber vor längerer Zeit war in der Miba ein Bericht über Gleisselbstbau in HO. Dort wurden die Schwellen vor dem Einbau mit einer Stahlbürste bearbeitet, um die Holzmaserung zu ...
:respekt: kann man da nur sagen!
Vielleicht ein kleiner Tip am Rande:
Hab selber keine Erfahrung mit Echtholz, aber vor längerer Zeit war in der Miba ein Bericht über Gleisselbstbau in HO. Dort wurden die Schwellen vor dem Einbau mit einer Stahlbürste bearbeitet, um die Holzmaserung zu ...
- Sa 14. Feb 2004, 19:18
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Achsabstand bei Zahnrädern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10919
Re: Achsabstand bei Zahnrädern
Hallo nochmal,
@ Hans-Jürgen: Kein Grund für schlechtes Gewissen! :wink:
...Wer suchet, der :idee: !
Bei Tips & Tricks unter Zahnräder / Schnecken etc. stehts eigenlich schon:
Kopfspiel c = 0,3 bis 0,5 * Modul m.
Mit 0,1 mm liegt man diesem Fall genau in der Mitte. Muß man offenbar zum ...
@ Hans-Jürgen: Kein Grund für schlechtes Gewissen! :wink:
...Wer suchet, der :idee: !
Bei Tips & Tricks unter Zahnräder / Schnecken etc. stehts eigenlich schon:
Kopfspiel c = 0,3 bis 0,5 * Modul m.
Mit 0,1 mm liegt man diesem Fall genau in der Mitte. Muß man offenbar zum ...
- Sa 14. Feb 2004, 13:09
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Achsabstand bei Zahnrädern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10919
Achsabstand bei Zahnrädern
Hallo zusammen!
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass man den Achsabstand eines Zahnradpaares so wählt, dass sich die Teilkreise gerade berühren.
FRAGE: Kommt es dabei zu Zwängungen, sodass sich die Paarung nur mit großer Kraft drehen läßt? Sollte man den Achsstand etwas größer wählen? (Ich dachte ...
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass man den Achsabstand eines Zahnradpaares so wählt, dass sich die Teilkreise gerade berühren.
FRAGE: Kommt es dabei zu Zwängungen, sodass sich die Paarung nur mit großer Kraft drehen läßt? Sollte man den Achsstand etwas größer wählen? (Ich dachte ...
- Fr 9. Jan 2004, 22:34
- Forum: Marktplatz
- Thema: Militärmodelle in 1:22,5
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8719
Re: Militärmodelle in 1:22,5
Hi forster,
Bei Gonio gibts Modelle aus der Zeit des 2.WK, z.B. M16 Halftrack, Jeep, Dodge WC aber auch den deutschen Kübel- sowie Schwimmwagen.
Allerdings im Massstab 1:24
www.gonio.de
Bei Gonio gibts Modelle aus der Zeit des 2.WK, z.B. M16 Halftrack, Jeep, Dodge WC aber auch den deutschen Kübel- sowie Schwimmwagen.
Allerdings im Massstab 1:24

www.gonio.de
- Do 1. Jan 2004, 16:52
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: LGB kleine Dicke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 35044
Re: LGB kleine Dicke
Hi Fabian,
Einfach auf das vorhandene Gewicht draufgeschraubt und die Elektronikplatine widerum auf die neue Bleiplatte geschraubt.
Allerdings habe ich die Analogversion 995001. Kann sein, dass sich das bei der Digi-Version platzmäßig nicht ausgeht. :?
Führerhaus würde ich nur im Notfall ...
Einfach auf das vorhandene Gewicht draufgeschraubt und die Elektronikplatine widerum auf die neue Bleiplatte geschraubt.
Allerdings habe ich die Analogversion 995001. Kann sein, dass sich das bei der Digi-Version platzmäßig nicht ausgeht. :?
Führerhaus würde ich nur im Notfall ...
- Di 30. Dez 2003, 13:54
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: LGB kleine Dicke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 35044
Re: LGB kleine Dicke
Hallo!
Da geb´ ich Kniffo recht. Zugkräftig ist was anderes...
Ich habe mir für mein Exemplar ein Zusatzgewicht aus alten Auswuchtgewichten aus dem Kfz-Bereich gegeossen. Die gibts bei den Werkstätten meist geschenkt! Die Lok hat jetzt ein Gewicht von ca. 3kg und zieht ohne Probleme 4 Zweiachser ...
Da geb´ ich Kniffo recht. Zugkräftig ist was anderes...
Ich habe mir für mein Exemplar ein Zusatzgewicht aus alten Auswuchtgewichten aus dem Kfz-Bereich gegeossen. Die gibts bei den Werkstätten meist geschenkt! Die Lok hat jetzt ein Gewicht von ca. 3kg und zieht ohne Probleme 4 Zweiachser ...
- So 21. Dez 2003, 17:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wir wünschen frohe Weihnachten 2003
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13221
Re: Wir wünschen frohe Weihnachten 2003
Hallo,
Auch von mir allen BBF´lern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weihnachts-
Auch von mir allen BBF´lern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weihnachts-
- Di 16. Dez 2003, 19:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was ist eigentlich WETTERFEST ??????????????
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5485
Re: Was ist eigentlich WETTERFEST ??????????????
Hi Otter,
Ich denke, da muß man zuerst unterscheiden, ob es um Gleise, Rollmaterial oder Zubehör wie Gebäude, Autos, etc. geht.
Die Gleise liegen bei den meisten wohl das Ganze Jahr im Freien und sollten demnach auch alles an Wetter abkönnen, was in unseren Breiten so vorkommt, ohne ernsthaft ...
Ich denke, da muß man zuerst unterscheiden, ob es um Gleise, Rollmaterial oder Zubehör wie Gebäude, Autos, etc. geht.
Die Gleise liegen bei den meisten wohl das Ganze Jahr im Freien und sollten demnach auch alles an Wetter abkönnen, was in unseren Breiten so vorkommt, ohne ernsthaft ...