Hallo,
nach dem ich das Plastikgestänge der LGB VIIk 99731 im Playmobil-Look nicht mehr ertragen konnte,
habe ich das Zeug mit Airbrush auf Silberfarben gespritzt. Ist natürlich nicht so, wie es aussehen sollte, sondern so, wie es früher (in Nürnbergzeiten) aussah. Für mich erträglich.
Ich mache ...
Die Suche ergab 64 Treffer
- Fr 31. Mär 2023, 09:18
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Klarlack ja oder nein?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16682
- So 5. Mär 2023, 15:39
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Lackierübungen an altem LGB-Material
- Antworten: 22
- Zugriffe: 85714
Re: Lackierübungen an altem LGB-Material
Hallo Teppichbahn!
Eine Frage: wie hast Du die sechs große eckige Luftauslässe auf dem Dach der Ge 4/4 II gefärbt?
Mit Airbrush? Da wäre das Abkleben der Ränder wegen der Stufe nicht so einfach.
Oder mit Pinsel und sehr ruhiger Hand? Da hätte ich wieder Angst vor dem Kapillareffekt an den Rändern ...
Eine Frage: wie hast Du die sechs große eckige Luftauslässe auf dem Dach der Ge 4/4 II gefärbt?
Mit Airbrush? Da wäre das Abkleben der Ränder wegen der Stufe nicht so einfach.
Oder mit Pinsel und sehr ruhiger Hand? Da hätte ich wieder Angst vor dem Kapillareffekt an den Rändern ...
- Mo 27. Feb 2023, 10:16
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: PVC oder Silikonschlauch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14498
Re: PVC oder Silikonschlauch?
Danke für die Klarstellung.
Schöne Grüße aus Österreich!
Schöne Grüße aus Österreich!
- So 26. Feb 2023, 11:14
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: PVC oder Silikonschlauch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14498
PVC oder Silikonschlauch?
Hallo,
Bei den "Rauchgeneratoren/Rauch/Dampf/Erzeugern" von ESU liegen Schläuche dabei. In der Anleitung steht auf einer Seite: PVC Schlauch", auf der nächsten Seite: "Silikon Schlauch". Keine Ahnung, was es wirklich ist, aber was ist denn besser geeignet, den relativ heißen Öl-Dampf (oder wie ...
Bei den "Rauchgeneratoren/Rauch/Dampf/Erzeugern" von ESU liegen Schläuche dabei. In der Anleitung steht auf einer Seite: PVC Schlauch", auf der nächsten Seite: "Silikon Schlauch". Keine Ahnung, was es wirklich ist, aber was ist denn besser geeignet, den relativ heißen Öl-Dampf (oder wie ...
- Sa 7. Jan 2023, 10:13
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Farbliche Behandlung der Lokomotivräder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11994
Farbliche Behandlung der Lokomotivräder
Schöne Neujahrswünsche an alle hier im Forum!
Mein Thema:
Die Räder der LGB Loks haben recht dicke vernickelte Radreifen.
In diversen Bildern sieht man, dass einige Besitzer dieser Loks die Räder farblich behandeln- das kann man sehr gut verstehen. Man sieht aber auch, dass abgesehen von ganz frisch ...
Mein Thema:
Die Räder der LGB Loks haben recht dicke vernickelte Radreifen.
In diversen Bildern sieht man, dass einige Besitzer dieser Loks die Räder farblich behandeln- das kann man sehr gut verstehen. Man sieht aber auch, dass abgesehen von ganz frisch ...
- Do 28. Apr 2022, 09:02
- Forum: Marktplatz
- Thema: Kiss Neubaulok - "Brockenlok"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 81330
Re: Kiss Neubaulok - "Brockenlok"
Hallo,
gibt es schon Betriebserfahrung mit der Lok?
Wie ist der Antrieb? Nur die Treibachse, oder mehrere Achsen vom Motor angetrieben?
Wie ist der Verdampfer gelöst? Kommt der Zylinderdampf nur über F4 oder auch automatisch beim Anfahren?
Grüße
Nik
gibt es schon Betriebserfahrung mit der Lok?
Wie ist der Antrieb? Nur die Treibachse, oder mehrere Achsen vom Motor angetrieben?
Wie ist der Verdampfer gelöst? Kommt der Zylinderdampf nur über F4 oder auch automatisch beim Anfahren?
Grüße
Nik
- Fr 4. Mär 2022, 08:35
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: wer liefert Ätzschilder für Loks?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4152
Re: wer liefert Ätzschilder für Loks?
Hallo,
ich habe gestern eine Antwort und Zusage vom Herrn Beckert bekommen.
Jetzt heißt es nur :warten, aber das ist in diesem Hobby normal und in der Zwischenzeit wird auf der Lok weiter gearbeitet.
Nik
ich habe gestern eine Antwort und Zusage vom Herrn Beckert bekommen.

Jetzt heißt es nur :warten, aber das ist in diesem Hobby normal und in der Zwischenzeit wird auf der Lok weiter gearbeitet.
Nik
- Do 3. Mär 2022, 08:51
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: wer liefert Ätzschilder für Loks?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4152
wer liefert Ätzschilder für Loks?
Guten Morgen,
kann mir jemand bitte einen Tipp geben, wo könnte man geätzte Lokschilder für IIm Bestellen?
Ich habe es bei Beckert Modellbau versucht, aber der Herr Beckert scheint keinen richtigen Bock mehr zu haben,
auf meine Mails mit der Spezifikation erhielt ich gar keine Antwort.
Danke im ...
kann mir jemand bitte einen Tipp geben, wo könnte man geätzte Lokschilder für IIm Bestellen?
Ich habe es bei Beckert Modellbau versucht, aber der Herr Beckert scheint keinen richtigen Bock mehr zu haben,
auf meine Mails mit der Spezifikation erhielt ich gar keine Antwort.
Danke im ...
- Mo 31. Jan 2022, 17:45
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: geeignete Farbe für Lokgestänge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21686
Re: geeignete Farbe für Lokgestänge
OK,
das sind Acrylfarben. Hält es direkt am Plastik oder muss man das vorher grundieren?
Klar, man müsste es vorher versuchen, ob man einen brauchbaren Ton vielleicht durch Mischen zusammenbringt.
Und womit am besten den Airbrush bei Acryl reinigen? Bislang verwendete ich nur die verdünnten Revell ...
das sind Acrylfarben. Hält es direkt am Plastik oder muss man das vorher grundieren?
Klar, man müsste es vorher versuchen, ob man einen brauchbaren Ton vielleicht durch Mischen zusammenbringt.
Und womit am besten den Airbrush bei Acryl reinigen? Bislang verwendete ich nur die verdünnten Revell ...
- Mo 31. Jan 2022, 10:40
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: geeignete Farbe für Lokgestänge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21686
geeignete Farbe für Lokgestänge
Hallo,
ich bitte hiermit in dieser erfahrenen Runde um einen Rat.
Könnte ich das Kunststoffgestänge/Steuerung der LGB VIIK mit irgendeiner Farbe mit Airbrush so behandeln,
dass dieses grausige "Playmobilgrau" einem mehr metallähnlichen Farbton weicht?
Ich will die Lok nicht "altern a la Christian ...
ich bitte hiermit in dieser erfahrenen Runde um einen Rat.
Könnte ich das Kunststoffgestänge/Steuerung der LGB VIIK mit irgendeiner Farbe mit Airbrush so behandeln,
dass dieses grausige "Playmobilgrau" einem mehr metallähnlichen Farbton weicht?
Ich will die Lok nicht "altern a la Christian ...