Die Suche ergab 33 Treffer

von Dampffan 18
Mi 3. Okt 2007, 21:17
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Selbstbau HF 110 C
Antworten: 335
Zugriffe: 262636

Re: Selbstbau HF 110 C

:D
von Dampffan 18
Di 19. Jun 2007, 20:48
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Moosecreek: erster Einbau der Howe Truss Bridge im Canyon
Antworten: 6
Zugriffe: 6821

Re: Moosecreek: erster Einbau der Howe Truss Bridge im Canyo

Hallo Hans Peter
und wenn du eine anlage Baust, in der du die schienen in eine Art Holzsteg versenkst wo keiner drann kommt, dann musst du nur die Gebäude und Brücken Tag täglich ein und ausräumen.

Ich hab ein ähnliches Problem und hab die Gleise in den Steg um den Teich eigebaut.

Gruß Dampffan 18
von Dampffan 18
Di 19. Jun 2007, 20:43
Forum: Allgemeines
Thema: EPL Weicheantriebe - wie weiter?
Antworten: 24
Zugriffe: 15773

Re: EPL Weicheantriebe - wie weiter?

Hallo Heinz, es gib doch von diversen Firmen Micromotoren jetzt sogar mit Metellgetrieben diese vlt an eine Gewindestange anschließen und Muttern unter die Weichnzungen Löten. so bewegt sich die Weich wie in REAL langsam mit viel Kraft und kann sich nicht verstellen. Das beste ist sie brauchen kaum ...
von Dampffan 18
Di 19. Jun 2007, 17:30
Forum: Fahrzeuge
Thema: Jenbach Pony IIf
Antworten: 69
Zugriffe: 59482

Re: Jenbach Pony IIf

Also auf jeden Fall ist es ein geniales Modell
Gruß Dampffan 18
von Dampffan 18
Di 19. Jun 2007, 17:07
Forum: Fahrzeuge
Thema: Jenbach Pony IIf
Antworten: 69
Zugriffe: 59482

Re: Jenbach Pony IIf

Hallo Michl,
Wenn die Reichweite bei diesen ''(micromodellen)'' so gering ist, versuch dochmal die Antenne uner der Haube zu verlegen.
vlt kannst du auch das Ende des Eabels mit der Haube verlöten( oder Steckerbuchse) wenn das nicht so dolle
Störungen verursacht!!

gruß Dampffan 18
von Dampffan 18
Di 19. Jun 2007, 16:57
Forum: Allgemeines
Thema: EPL Weicheantriebe - wie weiter?
Antworten: 24
Zugriffe: 15773

Re: EPL Weicheantriebe - wie weiter?

Hollo die Weichensteller zusammen,
das mit den Servos ist eine gute Idee.
Ich beforzuge trotdem die primitiven Stellhebel, der Spielspaß is höher und ich hab keine schererein mit den Kabeln.
Aber vlt fällt mir noch was ein!!

lg Dampffan 18
von Dampffan 18
Mo 18. Jun 2007, 21:38
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Meine Kleinbahn im Garten (war Nord-Süd-Bahn)
Antworten: 41
Zugriffe: 26771

Re: Meine Nord-Süd-Bahn ;o)

Hallo
wie hast du dir denn überhaupt den Untergrund vorgestell??
willst du die Gleise einfach auf den Rasen legen oder welche Untergrundkonstruktion wählst du??

Ich zum Beispiel habe um den Teich auf den Holzsteg die Gleise verlegt und eigeschottert

Gruß Dampffan 18
von Dampffan 18
Mo 18. Jun 2007, 20:33
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Meine Kleinbahn im Garten (war Nord-Süd-Bahn)
Antworten: 41
Zugriffe: 26771

Re: Meine Nord-Süd-Bahn ;o)

Da mus ich Wihelm Recht geben:schlaumeier: eine aufgebockte Anlage ist besser zu reinigen und im Alter vlt auf so ne Art Hochbeet, aber der Plan ist schon mal richtig gut!!

Gruß Dampffan 18
von Dampffan 18
Fr 15. Jun 2007, 19:41
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: UKB´s Gartenbahn im Aufbau
Antworten: 138
Zugriffe: 81662

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

hallo UKB immer schön weiter berichten...
Das ist so genial... :jump:
..Endlich mal einer, der das was andere auf eiener Anlage bauen, im Garten errichted...

Gruß Dampffan 18
von Dampffan 18
Di 12. Jun 2007, 19:12
Forum: Fahrzeuge
Thema: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer
Antworten: 642
Zugriffe: 317775

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Die ist perfekt Glückwunsch!!
Gruß julian