Hallo,
Strassenbahnkupplungen scheint ein richtiges Bedürfnis zu sein.
Kennst Du diese beiden auf Shapeways:
http://www.shapeways.com/model/1559028/magnet-scharfenbergkupplung-tatra-tw-iim-lgb-2x.html?materialId=6
http://www.shapeways.com/model/1591726/magnet-scharfenbergkupplung-tatra-bw-iim ...
Die Suche ergab 68 Treffer
- Fr 5. Sep 2014, 06:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: magnetischen Fahrzeugkupplung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7189
- Mi 24. Okt 2012, 06:38
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: BVZ ABDeh 8/8 Zahnrad-Doppeltriebwagen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9344
Re: BVZ ABDeh 8/8 Zahnrad-Doppeltriebwagen
Hallo Joachim,
interessantes Projekt. Bei mir auf der Wunschliste steht der kleine Bruder, der ABDeh 6/6. Da viele Teile baugleich sind werde ich Dir gespannt folgen.
Gruss
Roland
interessantes Projekt. Bei mir auf der Wunschliste steht der kleine Bruder, der ABDeh 6/6. Da viele Teile baugleich sind werde ich Dir gespannt folgen.
Gruss
Roland
- Sa 15. Jan 2011, 08:31
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Vorstellwagen der Schafbergbahn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 46260
Re: Vorstellwagen der Schafbergbahn
Hallo Michael,
Habe das Buch "Schafbergbahn und Wolfgangseeschiffe" da sind Skizzen der Zweiachswagen drinn aber leider keine der Vierachswagen. Auch Masslisten sind leider keine drinn. Die Neuen oder aufgefrischten Wagen scheinen alle zweiachsig zu sein.
Gruss
Roland
Habe das Buch "Schafbergbahn und Wolfgangseeschiffe" da sind Skizzen der Zweiachswagen drinn aber leider keine der Vierachswagen. Auch Masslisten sind leider keine drinn. Die Neuen oder aufgefrischten Wagen scheinen alle zweiachsig zu sein.
Gruss
Roland
- Mo 15. Nov 2010, 07:02
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: ALLEGRA-Triebzüge der RhB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8480
Re: ALLEGRA-Triebzüge der RhB
Hallo,
auf der Webseite von Neule www.lgb-neule.ch sind die genauen Daten des Triebzuges und dessen Geschichte ersichtlich.
Er wird massstäblich umgesetzt. 2100mm lang, 117mm breit und 170mm hoch.
Gruss
Roland
auf der Webseite von Neule www.lgb-neule.ch sind die genauen Daten des Triebzuges und dessen Geschichte ersichtlich.
Er wird massstäblich umgesetzt. 2100mm lang, 117mm breit und 170mm hoch.
Gruss
Roland
- Do 12. Aug 2010, 19:36
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: 3D- Drucker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26119
Re: 3D- Drucker
Hallo,
wenn Du einen willst, von HP gibt es ab 15000 Euro solche Geräte (CQ656A). Leider sind aber auch die Rohstoffe relativ teuer.
Da muss man noch ein bisschen warten.
Gruss
Roland
wenn Du einen willst, von HP gibt es ab 15000 Euro solche Geräte (CQ656A). Leider sind aber auch die Rohstoffe relativ teuer.
Da muss man noch ein bisschen warten.
Gruss
Roland
- Do 6. Mai 2010, 07:33
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fotorückblick 2009
- Antworten: 75
- Zugriffe: 41507
Re: Fotorückblick 2009
Hallo Urias,
wie immer genial Dein Bericht. Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt.
Bin schon gespannt.
Gruss
Roland
wie immer genial Dein Bericht. Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt.
Bin schon gespannt.
Gruss
Roland
- Mo 12. Apr 2010, 06:56
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB Xrot d9213 PLäne gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3264
Re: RhB Xrot d9213 PLäne gesucht
Hallo,
die Pläne von Studer findest übrigens hier:
http://www.studer-modellbauplaene.ch/Pl ... ichnis.pdf
Siehe unter "Bernina, selbstfahrende Dampfschneeschleuder"
Gruss
Roland
die Pläne von Studer findest übrigens hier:
http://www.studer-modellbauplaene.ch/Pl ... ichnis.pdf
Siehe unter "Bernina, selbstfahrende Dampfschneeschleuder"
Gruss
Roland
- Fr 5. Mär 2010, 12:27
- Forum: Elektrik
- Thema: RC Interface für Lenz LH 200
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7745
Re: RC Interface für Lenz LH 200
Hallo Ottmar,
ein normaler Funkhandregler wie es ihn schon gibt, reicht Dir also nicht?
Gruss
Roland
ein normaler Funkhandregler wie es ihn schon gibt, reicht Dir also nicht?
Gruss
Roland
- Sa 16. Jan 2010, 08:39
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fotorückblick 2009
- Antworten: 75
- Zugriffe: 41507
Re: Fotorückblick 2009
Hallo Urias,
auf alle Fälle wollen wir mehr sehen. Das ist ja wie ein Eisenbahn-Jahrbuch der schweizer Eisenbahnen. Aber mit mehr Hintergrundberichten.
Gruss
Roland
auf alle Fälle wollen wir mehr sehen. Das ist ja wie ein Eisenbahn-Jahrbuch der schweizer Eisenbahnen. Aber mit mehr Hintergrundberichten.
Gruss
Roland
- Fr 15. Jan 2010, 20:12
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fernseh LKW wurde Güterwagen der Zahnradbahn am Lauberhorn
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13720
Re: Fernseh LKW wurde Güterwagen der Zahnradbahn am Lauberho
Hallo,
da hab ich mich doch von der gezeigten Karosserieecke täuschen lassen. Die Ecke sah ganz nach dem hier aus:
http://www.fahrzeugbilder.de/name/einze ... stige.html
Tja muss ich doch mal das Berna-Buch hervorkramen.
Gruss
Roland
da hab ich mich doch von der gezeigten Karosserieecke täuschen lassen. Die Ecke sah ganz nach dem hier aus:
http://www.fahrzeugbilder.de/name/einze ... stige.html
Tja muss ich doch mal das Berna-Buch hervorkramen.
Gruss
Roland