Die Suche ergab 68 Treffer

von Roland Imhof
Do 2. Sep 2004, 15:59
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Neues Projekt RhB C2012
Antworten: 42
Zugriffe: 20578

Re: Neues Projekt RhB C2012

Hallo RhB'ler

woraus hast Du Deine vier Mitfahrer, sprich Personen gemacht? Habe mir die Herstellung von Personen auch schon überlegt, warte da aber auf den Winter.

Gruss

Roland
von Roland Imhof
Fr 27. Aug 2004, 08:35
Forum: Vorbilder
Thema: RhB Bernina Rangierlok De 2/2 151
Antworten: 9
Zugriffe: 4424

Re: RhB Bernina Rangierlok De 2/2 151

Hallo RhBler,

in welcher Ausführung willst Du Ihn den machen?

- Ganz alt (Holzkasten, Lyrabügel, Farbe je nach Quelle Grau oder Braun)
- alt (längsgerippter Kasten und Panthograph, Braun)
- aktuell (glatter Kasten mit Einholmstromabnehmer, Orange)

Gruss

Roland
von Roland Imhof
Do 26. Aug 2004, 15:07
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Freilandtaugliche Materialien
Antworten: 21
Zugriffe: 16429

Re: Freilandtaugliche Materialien

Hallo an alle, ist der zweite Teil der Frage untergegangen oder hab ich was verpasst? Welche Materialien für den Gebäudebau zu verwenden sind interessiert eben auch mich. Ich habe momentan 2 Bahnhöfe draussen deren elektrische Innereien nur durch zwei Plastikeimer geschützt werden. Ich möchte z.B. e...
von Roland Imhof
Di 24. Aug 2004, 20:52
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Freilandtaugliche Materialien
Antworten: 21
Zugriffe: 16429

Re: Freilandtaugliche Materialien

Hallo Oliver, was hast Du denn für einen Unterbau? Beton, Holz, Styrodur, oder ? Ich habe mich nach verschiedenen Informationen für Styrodur entschieden. Dort habe ich dann den Schotter auch mit dem bekannten Leim-/Wasser-Gemisch (1:2) fixieren. Das einzige was dabei zu beachten ist, ist dass es kal...
von Roland Imhof
Mo 23. Aug 2004, 16:24
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Neues Projekt RhB C2012
Antworten: 42
Zugriffe: 20578

Re: Neues Projekt RhB C2012

Hallo RhB'ler, war letzte Zeit eher im Garten und nicht am PC. Schiebe schon lange die Entscheidung vor mir her, welchen Personenwagen ich als ersten baue. Momentan habe ich nur Salon und Güterwagen. Naja das Budget. Dein C 2012 hat mir gezeigt, dass es hier auch ohne Lasern und CNC-fräsen geht. Mit...
von Roland Imhof
Di 9. Mär 2004, 09:06
Forum: Modellbautechniken
Thema: Kupplungen/ ferngesteuertes Entkuppeln
Antworten: 16
Zugriffe: 9827

Re: Kupplungen/ ferngesteuertes Entkuppeln

Hallo ozoffi, habe keine Ahnung welche Grösse, da es aber in der Ausgabe 05/03 im Schwerpunktthema Gartenbahn ist, kann es ja fast nur IIm oder I sein. Eine andere Frage zum gleichen Thema: Du hast ja auf Deiner Homepage auch einen Entkuppler für die LGB Kupplung beschrieben (gleich wie System Dietz...
von Roland Imhof
Mo 8. Mär 2004, 10:42
Forum: Modellbautechniken
Thema: Kupplungen/ ferngesteuertes Entkuppeln
Antworten: 16
Zugriffe: 9827

Re: Kupplungen/ ferngesteuertes Entkuppeln

Hallo in die Runde, das ganze hab ich mir auch mal überlegt. Frage: Wie sieht es bei diesen Kupplungen mit Schiebebetrieb (Zahnrad) und mit engen Kurven aus? Sind da Erfahrungen vorhanden? Bei Miba bin ich noch auf ein Bild gestossen: http://www.miba.de/miba/03/05/58.htm Danke für die Info's. @ozoff...
von Roland Imhof
Mi 5. Nov 2003, 09:10
Forum: Veranstaltungen
Thema: LGB hats nicht mehr nötig / Modellbahn Süd Stuttgart
Antworten: 5
Zugriffe: 6710

Re: LGB hats nicht mehr nötig / Modellbahn Süd Stuttgart

Hallo in die Runde :D , ich war auch in Stuttgart und auch in Friedrichshafen. Aber ich muss sagen, dass ich keinen der grossen vermisst habe. Deren Messeauftritt sieht sowieso seit Jahren gleich aus und nur die Modelle in den Vitrinen wechseln. Ueber die Ergebnisse von Gesprächen mit den Firmenvert...