Die Suche ergab 68 Treffer

von Roland Imhof
Di 27. Jun 2006, 07:40
Forum: Vorbilder
Thema: RHB-Domizil Cargo Wagen
Antworten: 7
Zugriffe: 2492

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen

Hallo,

dann war das damals an der Leserreise wohl mehr ein Wortspiel mit ME (Modelleisenbahn heute Loki) und Materialeigentransporte.

Tja man lernt nie aus

Gruss

Roland
von Roland Imhof
Di 20. Jun 2006, 08:00
Forum: Vorbilder
Thema: RHB-Domizil Cargo Wagen
Antworten: 7
Zugriffe: 2492

Re: RHB-Domizil Cargo Wagen

Hallo Wolfgang, diesen Wagen gab es wirklich so. Als Werbewagen der Zeitschrift Loki (damals vermutlich noch ME Modelleisenbahn) zu Ehren einer Leserreise durchs Bündnerland (Aufschrift im roten Punkt glaube ich: "Reserviert für ME transport" oder so ähnlich). Den Wagen gab es da auf der R...
von Roland Imhof
Mo 12. Jun 2006, 15:17
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Strassenbahn Fahrleitungsmast
Antworten: 8
Zugriffe: 6011

Re: Strassenbahn Fahrleitungsmast

Hallo Trambahner,

habe eben per Zufall noch folgendes gefunden:

http://www.tram-museum-archiv.ch/Seiten ... 1905-D.htm

Dies sollte eigentlich auch noch helfen, da original Schaffhausen.

Gruss

Roland
von Roland Imhof
Fr 17. Mär 2006, 08:00
Forum: Fahrzeuge
Thema: HG 3/4 der DFB oder FO
Antworten: 156
Zugriffe: 144896

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Hallo Martin, also meine Original-LGB-Motoren bei den Zahnradlokomotiven haben alle nur einseitige Wellen und somit keinen Platz für eine Schwungscheibe. Auf Deinen Bildern sehe ich aber eine beidseitige Welle. Bei Bühler auf der Homepage ist dieser Motor auch nur mit einseitiger Welle zu finden. Da...
von Roland Imhof
Mi 8. Mär 2006, 16:23
Forum: Fahrzeuge
Thema: HG 3/4 der DFB oder FO
Antworten: 156
Zugriffe: 144896

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Hallo Martin, habe schon lange Deinen Bericht verfolgt und nun eine konkrete Frage: Habe auf dem Bild den Motor gesehen. Bei Bühler auf der Homepage steht er nur als Motor mit einseitigem Wellenstummel. Auf dem Bild ist er aber mit beidseitigem, wenn ich das richtig sehe. Wo kann man diese Motore mi...
von Roland Imhof
Do 2. Mär 2006, 12:30
Forum: Elektrik
Thema: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
Antworten: 24
Zugriffe: 19018

Re: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen

Hallo Diethard, habe gestern Abend bei mir mal folgendes installiert und mich dann das selbe gefragt: Auf einem PC habe ich den VNC-Server (Remotezugriff auf PC), JMRI (DCC-Steuerungssoftware) und den Lbserver installiert, welcher über Locobuffer-II mit meiner Digitraxzentrale verbunden ist. Auf ein...
von Roland Imhof
Mi 1. Mär 2006, 21:27
Forum: Elektrik
Thema: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
Antworten: 24
Zugriffe: 19018

Re: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen

Hallo Harald, hallo Helge, wenn ich es richtig verstanden habe, arbeitet Ihr beide mit DDL/DDW, welches als Zentralenersatz direkt über ein spezielles serielles Kabel mit dem Booster verbunden ist. Eine Client/Server Applikation habe ich jetzt schon. Das bereits oben erwähnte JMRI, welches einen eig...
von Roland Imhof
Mi 1. Mär 2006, 16:23
Forum: Elektrik
Thema: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
Antworten: 24
Zugriffe: 19018

Re: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen

Hallo Harald, das DDL habe ich natürlich auch gesehen. Der grosse Nachteil für mich ist der Ersatz der Zentrale. Ich möchte diese nicht ersetzen sondern nur ergänzen/benutzen. Sonst ist es eine Superlösung. Vor allem auch kostengünstig für jemanden der mit DCC anfängt. Dann gibt es auch keinen Syste...
von Roland Imhof
Mi 1. Mär 2006, 16:14
Forum: Elektrik
Thema: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
Antworten: 24
Zugriffe: 19018

Re: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen

Hallo Matthias, das mit den Terminalservices geht ja mit allen PC Applikationen. Was mich daran stört ist eigentlich das scrollen auf dem PDA-Bildschirm, der nie die gleiche Grösse wie ein PC-Bildschirm hat. Zusätzlich benötigt man bei einer Lösung mit den Terminalservices pro Verbindung einen zentr...
von Roland Imhof
Mi 1. Mär 2006, 15:40
Forum: Elektrik
Thema: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
Antworten: 24
Zugriffe: 19018

Re: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen

Hallo in die Runde, zur Frage ob auch andere Hersteller solche Schnittstellen anbieten, kann man klar ja sagen. Wenn man heute irgend eine Digital-Steuerungssoftware kauft sind da immer Treiber für alle gängigen Digitalsysteme dabei. Wenn Massoth diese Daten jetzt auch frei gibt, geht es nicht lange...