Die Suche ergab 68 Treffer

von Roland Imhof
So 6. Jan 2008, 16:08
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: SRM Bausatz RhB B4
Antworten: 19
Zugriffe: 13103

Re: SRM Bausatz RhB B4

Hallo Stefan,

danke für die Vergleichsbilder. Da stimmt dann nicht mehr allzuviel. Werde meinen Bauplan dann mal neu überdenken müssen, denn das übersteigt auch meine Toleranzgrenze.

Gruss

Roland
von Roland Imhof
So 6. Jan 2008, 08:49
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: SRM Bausatz RhB B4
Antworten: 19
Zugriffe: 13103

Re: SRM Bausatz RhB B4

Hallo Joachim,

danke für die Info. War mir nicht bewusst, dass am Gehäuse was geändert wurde. Kannst Du mir auch sagen was? Stimmt die Fenstereinteilung nicht mehr (asymetrisch mit 3 kleinen im WC Bereich)?

Gruss

Roland
von Roland Imhof
Fr 4. Jan 2008, 14:21
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: SRM Bausatz RhB B4
Antworten: 19
Zugriffe: 13103

Re: SRM Bausatz RhB B4

Hallo Stefan, war auch bloss als Info fürs Forum gedacht. Danke für die Info mit dem Dach, war mir noch nicht bewusst. Das läuft dann bei mir unter Toleranz, zumal ja das Modell dafür die richtigen Drehgestelle hat. Ist das Dach wirklich so einfach zu machen wie es jeweils bei SRM oder jetzt bei tra...
von Roland Imhof
Fr 4. Jan 2008, 10:10
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: SRM Bausatz RhB B4
Antworten: 19
Zugriffe: 13103

Re: SRM Bausatz RhB B4

Hallo Stefan, bin auf Deinen Bericht sehr gespannt, da dieser Wagen auch bei mir auf der Wunschliste steht. Fälschlicherweise wurde er ja immer als RhB Wagen angeboten, obwohl er dafür ja jeweils um 2 Fenster zu kurz war. Fenstermässig stimmt er aber mit dem B2225 der BVZ, der momentan in der gleich...
von Roland Imhof
Di 16. Okt 2007, 07:54
Forum: Elektrik
Thema: CV vom PC editieren und backupen
Antworten: 5
Zugriffe: 10161

Re: CV vom PC editieren und backupen

Hallo Heinz, hatte beim MX690S mit meiner Digitrax Zentrale das gleiche Problem. Vom Handregler aus konnte ich nur bis CV 255 mithalten. Da man mit MXDECUP ja nur schrieben und nicht lesen kann habe ich es dann mit der Opensource Software www.rocrail.net versucht. Auslesen konnte ich problemlos. Sch...
von Roland Imhof
Di 28. Aug 2007, 15:14
Forum: Marktplatz
Thema: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausatz)
Antworten: 134
Zugriffe: 119980

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat

Hallo, also ich finde im Strassenbahnbereich den Massstabsunterschied 1:22,5 zu 1:24 nicht so gravierend, da die Fahrzeuge ja als Alleinfahrer und nicht in einem Verband unterwegs sind. Natürlich werde ich keinen LGB-Anhänger an einen OcCre Motorwagen hängen. Aus verschiedenen Gründen. Immerhin gibt...
von Roland Imhof
Mo 23. Apr 2007, 20:14
Forum: Vorbilder
Thema: E 69 auch als Akkulok?
Antworten: 1
Zugriffe: 2003

Re: E 69 auch als Akkulok?

Hallo Megatwingo, ähnliche Lokomotiven wie die E69 gab es als Akkumulatoren Traktoren: http://www.le-rail.ch/text/projekt27.htm http://www.seak.ch/FOTO_Sites/werkloks/mfo_1910-21_portlandcementfabrik.htm http://www.seak.ch/rm_sites/sbb_ta_41-44.htm Vorbilder gab es genug dazu. In der Schweiz mag ich...
von Roland Imhof
Do 29. Mär 2007, 14:53
Forum: Marktplatz
Thema: Sebstbau Antrieb
Antworten: 34
Zugriffe: 22420

Re: Sebstbau Antrieb

Salut Vignettaz,

pas mal. Dein Antrieb sieht super aus. Die Idee mit dem Gehäuse aus verschiedenen Schichten finde ich genial. Bin mal gespannt, wie das weiter geht.

Frage, habe ich da was verpasst, oder hast Du noch nicht erwähnt was für ein Modell es gibt?

Gruss

Roland
von Roland Imhof
Fr 23. Feb 2007, 19:48
Forum: Marktplatz
Thema: Hersteller Edelstahlgleis
Antworten: 27
Zugriffe: 16225

Re: Hersteller Edelstahlgleis

Hallo Andii,

habe Edelstahlgleise von train.li, Weichen von LGB (durch Semaphore vernickelt) und auch Bogenweichen von train.li. Funktionieren alle einwandfrei zusammen.
Auch den Service kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Gruss

Roland
von Roland Imhof
So 8. Okt 2006, 20:21
Forum: Elektrik
Thema: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
Antworten: 24
Zugriffe: 19019

Re: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen

Hallo Demosthenes,

dieser PDA sieht nicht schlecht aus. Hat endlich auch eine brauchbare Auflösung.

Musstest Du für den Remotezugriff auf den PCanywhere PC auf dem PDA etwas installieren, oder läuft dies über den integrierten Webbrowser?

Danke für die Info.

Gruss

Roland