Die Suche ergab 58 Treffer

von Spurkranz
Sa 28. Dez 2024, 18:07
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gn15 Anlage "Lütt Katen"
Antworten: 11
Zugriffe: 9914

Re: Gn15 Anlage "Lütt Katen"

Moin!

Gn15 hin oder her, mir gefällt das. Es kommt auf das Flair an. Maßstabsfetischisten gibt es genug... :D

Gruß,
Bernhard
von Spurkranz
Sa 26. Okt 2024, 16:54
Forum: Fahrzeuge
Thema: Arthur Koppel Elok Gütermann-Werkbahn
Antworten: 4
Zugriffe: 5030

Re: Arthur Koppel Elok Gütermann-Werkbahn

Ein kleiner Baufortschritt.
Das Dach ist angepasst, die Unterkonstruktion für den Panto angebracht und die Kurbeln an den Achsen montiert (stammen von einer TRIX H0 V36). Es fehlen noch ein paar Teile, das folgt später...


https://up.picr.de/48840230ol.jpg

https://up.picr.de/48840231tz.jpg ...
von Spurkranz
Mi 9. Okt 2024, 13:27
Forum: Fahrzeuge
Thema: Dampfspeicherlok "KAUZ" Gn15 (IIf400)
Antworten: 7
Zugriffe: 15527

Re: Dampfspeicherlok "KAUZ" Gn15 (IIf400)

Hallo,

als kleiner Nachtrag zur KAUZ.
Habe noch einige Bilder von mir gefunden, welche ich vor langer Zeit im Frankfurter FFM gemacht habe. Mittlerweile ist die Lok ja in Nürnberg beim Feldbahnmuseum 500e.V. :

https://up.picr.de/48770062mp.jpg

https://up.picr.de/48770063xz.jpg

https://up ...
von Spurkranz
Mo 9. Sep 2024, 15:13
Forum: Allgemeines
Thema: Anfrage Modell Magdeburg
Antworten: 24
Zugriffe: 49295

Re: Anfrage Modell Magdeburg

Genau Marco,

back to the roots.
Wenn ich fragen darf:
Wie biegst/kantest Du solche Bleche/Profile? Für einen Om in 1:22,5 sind das ja gut 350mm. Da braucht man schon eine ordentliche Kantbank...

Gruß!
Bernhard
von Spurkranz
Mo 9. Sep 2024, 12:17
Forum: Fahrzeuge
Thema: Arthur Koppel Elok Gütermann-Werkbahn
Antworten: 4
Zugriffe: 5030

Arthur Koppel Elok Gütermann-Werkbahn

Hallo,

passend zur Kauz ist eine A. Koppel Elok nach Vorbild der Lok 1 der Fa. Gütermann/Gutach in Arbeit. Allerdings mit einer abweichenden Spurweite (original 750mm).
Da Bilder immer mehr sagen als tausend Worte, bitteschön:

https://up.picr.de/42891840ox.jpg


https://up.picr.de/42924377xi ...
von Spurkranz
So 3. Mär 2024, 09:56
Forum: Modellbautechniken
Thema: Isolierte Radsätze Herstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 18931

Re: Isolierte Radsätze Herstellen

Hallo,

ich kenne von Spur II die Variante eines durchgehenden Rohres (Kohlefaser), auf diesem aufgepresst/geklebt die Räder.
Im Inneren eine durchgehende Stahlachse.

Gruß!
Bernhard
von Spurkranz
So 18. Feb 2024, 23:06
Forum: Modellbautechniken
Thema: Isolierte Radsätze Herstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 18931

Re: Isolierte Radsätze Herstellen

Eine PD 400 ist doch schon eine ordentliche Maschine, das solltest Du keine Probleme haben.
Von Larry (eXact Modellbau) gibt es ein schönes Video über die Herstellung bzw. Abänderung zu ringisolierten Rädern:

https://www.youtube.com/watch?v=5IyRRVd-09Y

Als Kleber gibt es Stabilit Express oder Uhu ...
von Spurkranz
Sa 17. Feb 2024, 16:46
Forum: Modellbautechniken
Thema: Isolierte Radsätze Herstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 18931

Re: Isolierte Radsätze Herstellen

Hallo Buntspecht,

für Isolierbuchsen an (Wagen-) Rädern hat sich bei mir POM / Delrin bewährt. Das lässt sich gut drehen und ist auch ausreichend stabil.
Material für Radscheiben: Stahl/ Messing/ Neusilber (CuNiZn) bei Wagen, Neusilber bei Loks.
Wobei ich bei Loks in dieser Baugröße eher zu einer ...
von Spurkranz
Mi 10. Jan 2024, 15:17
Forum: Fahrzeuge
Thema: Dampfspeicherlok "KAUZ" Gn15 (IIf400)
Antworten: 7
Zugriffe: 15527

Re: Dampfspeicherlok "KAUZ" Gn15 (IIf400)

Die "KAUZ" ist jetzt auch endlich fertig...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das soll's dann soweit gewesen sein...

Gruß,
Bernhard
von Spurkranz
Mi 3. Mai 2023, 12:31
Forum: Fahrzeuge
Thema: Dampfspeicherlok "KAUZ" Gn15 (IIf400)
Antworten: 7
Zugriffe: 15527

Re: Dampfspeicherlok "KAUZ" Gn15 (IIf400)

Dieter, volle Punktzahl: E-Antrieb.
Das "Manometerglas" stammt aus der SteamPunk-Szene, ich habe dazu lediglich das Gehäuse gedreht.

Gruß!
Bernhard