Die Suche ergab 63 Treffer

von Spurkranz
Mi 29. Okt 2025, 00:23
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 2677

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Hallo Stoffel,

schönes Video! Kann es sein, dass die Zylinder etwas "in Bewegung" sind?Vielleicht ist es auch eine Täuschung,,,
89mm/3,5" Spurweite ist mittlerweile sehr exotisch, ich bin dort auch unterwegs. Allerdings im Maßstab 1:6:

https://up.picr.de/45050364og.jpg

https://up.picr.de ...
von Spurkranz
So 26. Okt 2025, 18:01
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 2677

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Ähhh, jetzt bin ich baff, echt jetzt? :shock:
Und Du sagst, du traust dich nicht an Echtdamf ran? Der Antrieb ist schon echt 'ne Nummer.
Kannst Du den Kessel der Lok nicht für eine Druckpatrone nutzen? Der E-Motor fällt ja jetzt weg...
Ich erinner mich an eine Decauville Typ I mit Druckluftantrieb ...
von Spurkranz
Sa 25. Okt 2025, 20:08
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 2677

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

"Beispielsweise dieser „Klotz“ (keine Ahnung, wie man das Ding nennt), an dem die Steuerung hängt …"

...nenn es doch einfach "Steuerungsträger"

Vielleicht habe ich es überlesen, aber wie hast Du den Antrieb gelöst?
von Spurkranz
Fr 24. Okt 2025, 11:19
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 2677

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Hut ab!
Sehr saubere Arbeit! Damit hast Du aus meiner Sicht den schwierigsten Teil der Lok geschafft.
Ob jetzt Stephenson oder Allan-Steuerung (zur FFM-Lok 1 wird ja auch von einer "modifizierten" Stephenson-Steuerung gesprochen), egal, schön ist sie allemal... :D

Gruß,
Bernhard
von Spurkranz
Do 9. Okt 2025, 14:01
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Waldbahntrucks
Antworten: 12
Zugriffe: 13166

Re: Waldbahntrucks

Hallo,

mit Maßen von genau diesen Trucks kann ich nicht dienen, aber die Waldbahn-Trucks der "Prager Maschinen AG" hatten Querschnitte von 280x140 mm.

Gruß,
Bernhard
von Spurkranz
Sa 28. Dez 2024, 18:07
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gn15 Anlage "Lütt Katen"
Antworten: 11
Zugriffe: 19635

Re: Gn15 Anlage "Lütt Katen"

Moin!

Gn15 hin oder her, mir gefällt das. Es kommt auf das Flair an. Maßstabsfetischisten gibt es genug... :D

Gruß,
Bernhard
von Spurkranz
Sa 26. Okt 2024, 16:54
Forum: Fahrzeuge
Thema: Arthur Koppel Elok Gütermann-Werkbahn
Antworten: 4
Zugriffe: 7851

Re: Arthur Koppel Elok Gütermann-Werkbahn

Ein kleiner Baufortschritt.
Das Dach ist angepasst, die Unterkonstruktion für den Panto angebracht und die Kurbeln an den Achsen montiert (stammen von einer TRIX H0 V36). Es fehlen noch ein paar Teile, das folgt später...


https://up.picr.de/48840230ol.jpg

https://up.picr.de/48840231tz.jpg ...
von Spurkranz
Mi 9. Okt 2024, 13:27
Forum: Fahrzeuge
Thema: Dampfspeicherlok "KAUZ" Gn15 (IIf400)
Antworten: 7
Zugriffe: 19655

Re: Dampfspeicherlok "KAUZ" Gn15 (IIf400)

Hallo,

als kleiner Nachtrag zur KAUZ.
Habe noch einige Bilder von mir gefunden, welche ich vor langer Zeit im Frankfurter FFM gemacht habe. Mittlerweile ist die Lok ja in Nürnberg beim Feldbahnmuseum 500e.V. :

https://up.picr.de/48770062mp.jpg

https://up.picr.de/48770063xz.jpg

https://up ...
von Spurkranz
Mo 9. Sep 2024, 15:13
Forum: Allgemeines
Thema: Anfrage Modell Magdeburg
Antworten: 24
Zugriffe: 64403

Re: Anfrage Modell Magdeburg

Genau Marco,

back to the roots.
Wenn ich fragen darf:
Wie biegst/kantest Du solche Bleche/Profile? Für einen Om in 1:22,5 sind das ja gut 350mm. Da braucht man schon eine ordentliche Kantbank...

Gruß!
Bernhard
von Spurkranz
Mo 9. Sep 2024, 12:17
Forum: Fahrzeuge
Thema: Arthur Koppel Elok Gütermann-Werkbahn
Antworten: 4
Zugriffe: 7851

Arthur Koppel Elok Gütermann-Werkbahn

Hallo,

passend zur Kauz ist eine A. Koppel Elok nach Vorbild der Lok 1 der Fa. Gütermann/Gutach in Arbeit. Allerdings mit einer abweichenden Spurweite (original 750mm).
Da Bilder immer mehr sagen als tausend Worte, bitteschön:

https://up.picr.de/42891840ox.jpg


https://up.picr.de/42924377xi ...