Hallo Manuel,
alle Werkzeuge und Schrauben sind schon vergeben.
Gruß
Walter
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mo 21. Okt 2024, 10:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Werkzeuge zu verschenken.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3179
- So 20. Okt 2024, 15:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Werkzeuge zu verschenken.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3179
Werkzeuge zu verschenken.
Hallo Buntbahner, nachdem ich jetzt endlich die Modellbauerei aus Altersgründen aufgegeben habe, möchte ich meine Werkzeuge und auch die Modelbauschrauben (in Kästen) an einen interessierten Modellbauer kostenlos abgeben. Es müssten bei Versand lediglich die Portokosten bezahlt werden.
Da ich mit ...
Da ich mit ...
- Mo 4. Mär 2013, 11:10
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Diema DL 6 -Wurfhebelbremse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3838
Re: Diema DL 6 -Wurfhebelbremse
Moin Horst,
wenn der Hebel nach vorn gedrückt wird und das Gewicht den Wurfhebel dann nach unten zieht, dann wird die Lok durch das Gewicht gebremst.
Bei der DIEMA DL 8 ist es jedenfalls so und aus welchem Grund soll es bei der DIEMA DL 6 anders sein?
MfG
Walter
wenn der Hebel nach vorn gedrückt wird und das Gewicht den Wurfhebel dann nach unten zieht, dann wird die Lok durch das Gewicht gebremst.
Bei der DIEMA DL 8 ist es jedenfalls so und aus welchem Grund soll es bei der DIEMA DL 6 anders sein?
MfG
Walter
- Mi 20. Feb 2013, 12:08
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
- Antworten: 16
- Zugriffe: 46864
Re: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
Hallo 4heiner,
vor vielen Jahren habe ich mal für einen RaiMo Krokodil-Bausatz viele kleine
Stahlschrauben aus der Schweiz bekommen.
Die Lieferfirma lautete:
Bossard AG Schrauben
Steinhauserstrasse 70
CH-6300 Zug
Hier wären evtl. die Kollegen aus der Schweiz und auch aus den anderen ...
vor vielen Jahren habe ich mal für einen RaiMo Krokodil-Bausatz viele kleine
Stahlschrauben aus der Schweiz bekommen.
Die Lieferfirma lautete:
Bossard AG Schrauben
Steinhauserstrasse 70
CH-6300 Zug
Hier wären evtl. die Kollegen aus der Schweiz und auch aus den anderen ...
- So 16. Sep 2012, 20:03
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Gmeinder_10-12 in 1:22,5
- Antworten: 102
- Zugriffe: 142942
Re: Gmeinder_10-12 in 1:22,5
Moin Moin Frithjof,
die Achsgetriebe sehen ja wunderschön aus und sind auch recht klein. Ich gehe davon aus, das Du sauber konstruiert hast und alles gut zusammen passt und auch sauber läuft.
Na dann, es geht ja langsam weiter mit der Gmeinder 10/12.
Viele grüße
Walter
die Achsgetriebe sehen ja wunderschön aus und sind auch recht klein. Ich gehe davon aus, das Du sauber konstruiert hast und alles gut zusammen passt und auch sauber läuft.
Na dann, es geht ja langsam weiter mit der Gmeinder 10/12.
Viele grüße
Walter
- Mi 25. Jul 2012, 14:23
- Forum: Marktplatz
- Thema: Antrieb für DIEMA DL 8
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3063
Re: Antrieb für DIEMA DL 8
Hallo Marcel,
im Moment gibt es noch keine Maßzeichnung und auch noch keine Bilder. Ich habe erstmal einen Antrieb in Auftrag gegeben, damit ich was vorzeigen kann.
Wann der Antrieb fertig sein wird weiß ich auch noch nicht.
Viele Grüße
Walter
im Moment gibt es noch keine Maßzeichnung und auch noch keine Bilder. Ich habe erstmal einen Antrieb in Auftrag gegeben, damit ich was vorzeigen kann.
Wann der Antrieb fertig sein wird weiß ich auch noch nicht.
Viele Grüße
Walter
- Mi 25. Jul 2012, 08:06
- Forum: Marktplatz
- Thema: Antrieb für DIEMA DL 8
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3063
Antrieb für DIEMA DL 8
Hallo DIEMA DL 8 Freunde,
nach langer Zeit ist es mir nun gelungen einen renommierten Kleinserien-
hersteller ausfindig zu machen, der für die DIEMA DL 8 einen Antrieb herstellen
will. Die Sache hat aber einen kleinen Haken, er baut die Antriebe nur nach Vorkasse, was ich auch verstehen kann ...
nach langer Zeit ist es mir nun gelungen einen renommierten Kleinserien-
hersteller ausfindig zu machen, der für die DIEMA DL 8 einen Antrieb herstellen
will. Die Sache hat aber einen kleinen Haken, er baut die Antriebe nur nach Vorkasse, was ich auch verstehen kann ...
- Di 13. Sep 2011, 17:16
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Deutz OMZ117f in 1:13
- Antworten: 34
- Zugriffe: 45963
Re: OMZ 117 in 1:13,3
Hallo Andreas,
ein wunderschönes Modell welches Du da baust. Leider ist der Maßstab 1:13,3 nicht mein Ding.
Viele Grüße
Walter
ein wunderschönes Modell welches Du da baust. Leider ist der Maßstab 1:13,3 nicht mein Ding.
Viele Grüße
Walter
- Do 14. Okt 2010, 11:05
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Gmeinder_10-12 in 1:22,5
- Antworten: 102
- Zugriffe: 142942
Re: Gmeinder_10-12 in 1:22,5
Moin Frithjof,
meiner Meinung nach sind Deine Drähte immer noch zu dick. Ich habe mir nochmal alles aufgezeichnet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Drahtdurchmesser: 1,44 mm
Abfräsen bis auf 0,44 mm, dann ist die Länge der Sehne 1,33 mm.
Diese Maße ensprechen dem Maßstab 1:22,5
Da es aber ...
meiner Meinung nach sind Deine Drähte immer noch zu dick. Ich habe mir nochmal alles aufgezeichnet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Drahtdurchmesser: 1,44 mm
Abfräsen bis auf 0,44 mm, dann ist die Länge der Sehne 1,33 mm.
Diese Maße ensprechen dem Maßstab 1:22,5
Da es aber ...
- Di 24. Aug 2010, 07:53
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Gmeinder_10-12 in 1:22,5
- Antworten: 102
- Zugriffe: 142942
Re: Gmeinder_10-12 in 1:22,5
Moin Frithjof,
weiter oben hast Du geschrieben das Du möglichst genau bauen möchtest.
Dann sind Deine Versteifungsbleche im Rahmen aber falsch. Vorne sind 2 Knotenbleche eingebaut, hinten ein Blech welches durchgehend ist.
Wenn Du Bilder und Masse brauchen solltest, dann sende ich Dir eine Mail ...
weiter oben hast Du geschrieben das Du möglichst genau bauen möchtest.
Dann sind Deine Versteifungsbleche im Rahmen aber falsch. Vorne sind 2 Knotenbleche eingebaut, hinten ein Blech welches durchgehend ist.
Wenn Du Bilder und Masse brauchen solltest, dann sende ich Dir eine Mail ...