Die Suche ergab 294 Treffer

von highmichl
Fr 4. Apr 2008, 07:33
Forum: Veranstaltungen
Thema: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Antworten: 70
Zugriffe: 56829

Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum

Hallo zusammen also ich freue mich schon sehr darauf! Bei mir sieht es genauso aus. Um nicht nur Besucher zu sein bringe ich mein kleines im Bau befindliches Kieswerk mit. Wie man sieht muß da in den restlichen Wochen noch etwas passieren. Außerdem habe ich bereits einen 12V Trafo sowie eine DCC-tau...
von highmichl
Do 27. Mär 2008, 18:26
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Die Waldeisenbahn Muskau im Modell ....
Antworten: 24
Zugriffe: 21864

Re: Die Waldeisenbahn Muskau im Modell ....

Hallo Torsten, Schöne Bilder hast du da gemacht, bin begeistert! Muß ich mir erst mal Stück für Stück in Ruhe betrachten. Hallo, es soll eine Herbstsanlage werden, Sowas schwebt mir auch vor. Um das Laub am Boden nachzubilden hab ich Mamas Multiboy missbraucht und etwas Buchenlaub gehäckselt. Zum Ve...
von highmichl
Mi 19. Mär 2008, 21:04
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Feldbahn Weichenbau Spurweite 26,7mm
Antworten: 51
Zugriffe: 63108

Re: Feldbahn Weichenbau Spurweite 26,7mm

Hallo Tobi, das ist wirklich eine Aufnahme, die es in sich hat ! Ich hätte nicht gedacht, daß es Weichen auf plattem Blech gibt. Aber vielleicht lagen die nicht auf der Erde, sondern waren auf besserem Grund ? Werde das Bild gleich in meiner lokalen Sammlung verschwinden lassen ... :D :D Grüße Hans...
von highmichl
Mo 25. Feb 2008, 09:01
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den Schwe
Antworten: 10
Zugriffe: 7724

Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S

Gibt´s denn ein Originalfoto vom Feldbahngleis mitsamt der Schienenbefestigung? Habe noch nix gefunden. Gruß Andreas Gibt es! Nagelgleis (highmichl) https://www.buntbahn.de/fotos/data/7375/2876Nagelgleis.JPG Nagelgleis_2 (highmichl) https://www.buntbahn.de/fotos/data/7375/2876Nagelgleis_2.JPG Beide...
von highmichl
So 10. Feb 2008, 22:00
Forum: Modellbautechniken
Thema: Funkfernsteuerung mit Akkus
Antworten: 34
Zugriffe: 28840

Re: Funkfernsteuerung mit Akkus

Mit diesem Teil bin ich wirklich sehr zufrieden, ebenso mit dem kleinen PC Program. Damit lassen sich auch Programmabläufe speichern, so dass man ein Fahrzeug auch auf einem Gleisstück ein wenig hin und her fahren lassen kann, mit Wartezeit und vollautomatisch. Ideal für ein kleines Diorama wenn ma...
von highmichl
So 10. Feb 2008, 19:48
Forum: Modellbautechniken
Thema: Funkfernsteuerung mit Akkus
Antworten: 34
Zugriffe: 28840

Re: Funkfernsteuerung mit Akkus

Hallo Sandbahner, Regalbahner meinte mal das die Tasten bei zu starkem Druck nachgeben. Auf die SMD-Variante bin ich schon gespannt. Für die Maekja suche ich noch etwas wirklich flaches. Lokschuppen_3 (highmichl) https://www.buntbahn.de/fotos/data/7631/2876Lokschuppen_3.JPG Der linke Wasserkasten so...
von highmichl
So 10. Feb 2008, 15:58
Forum: Modellbautechniken
Thema: Funkfernsteuerung mit Akkus
Antworten: 34
Zugriffe: 28840

Re: Funkfernsteuerung mit Akkus

Hallo Ronald Hallo, muß es unbedingt Funk sein? Nö muß es nicht, ich nutzte die Funksachen nur da ich die Sachen schon habe vom Modellfliegen. Mich stört an der Infrarot-Geschichte nur das man die Komponenten nicht im Geschäft kaufen kann. Die Technologie ist ja bewährt, Eure Tasten-Fahrpulte aber n...
von highmichl
Do 7. Feb 2008, 16:25
Forum: Modellbautechniken
Thema: Funkfernsteuerung mit Akkus
Antworten: 34
Zugriffe: 28840

Re: Funkfernsteuerung mit Akkus

Ich hatte jedenfalls bis jetzt noch nie probleme mit Störungen, weder drinnen noch draussen. Hallo Marco, für den privaten Betrieb im Garten sicher vollkommen ausreichend, aber bei Treffen oder Ausstellungen wie zum Beispiel in Schkeuditz sieht das schon anders aus. Da sind nähmlich noch mehr mit F...
von highmichl
Do 7. Feb 2008, 08:52
Forum: Modellbautechniken
Thema: Funkfernsteuerung mit Akkus
Antworten: 34
Zugriffe: 28840

Re: Funkfernsteuerung

Neben einer Kleinanlage im Haus, möchte ich mit meiner Feldbahn auch in den Garten, wo ich einen Steinbruch (Felsen habe ich genug) nachbilden möchte. Speziell draussen möchte ich mit einer Funkfernsteuerung und Akkus fahren, da die Feldbahngleise mit der Spurweite 26.5mm, verbunden mit dem geringe...
von highmichl
Di 5. Feb 2008, 11:32
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Projekt Klosterstollen IIf
Antworten: 410
Zugriffe: 392230

Re: Projekt Klosterstollen

Hallo Helmut, Die gefrästen grauen Platten hatten mich noch nicht so vom Hocker gehauen aber als ich dann das gesehen habe lag ich doch am Boden. https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=45836&size=big&password=&sort=7&thecat=7657 Ich dachte erst das wird so eine sterile Wan...