Moin zusammen, vor gut 10 Jahren hatte ich die Bruchbude gezimmert, der nasse Sommer hat ihr reichlich zugesetzt.
20211121_131152 (lokmarv)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7840/269620211121_131152.jpg
Die Wände bestehen aus Sperrholz, dass sich nun langsam auflöst, so dass ein Verkauf wohl ...
Die Suche ergab 227 Treffer
- So 21. Nov 2021, 21:48
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bruchbude 4 Sale - Probleme mit der Beschriftung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 80943
- Mi 29. Sep 2021, 21:27
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162430
Re: Baureie 01 von Hachette
Moinsen Buntbahner,
ich habe noch kein Hachette Modell gebaut, hatte aber Teile von anderen Modellen (Lanz Bulldog) in den Händen, die eine gute Qualität hatten. Bitte bedenkt - ihr braucht einen wirklich langen Atem und könnt das Tempo nicht beeinflussen, daher gibt es viele Hachette-Leichen (EBAY ...
ich habe noch kein Hachette Modell gebaut, hatte aber Teile von anderen Modellen (Lanz Bulldog) in den Händen, die eine gute Qualität hatten. Bitte bedenkt - ihr braucht einen wirklich langen Atem und könnt das Tempo nicht beeinflussen, daher gibt es viele Hachette-Leichen (EBAY ...
- Di 18. Mai 2021, 23:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Faller E-Train
- Antworten: 8
- Zugriffe: 48040
Re: Faller E-Train
Hallo Olli,
sorry, vergiss die Fallerbahn.
Die 32mm Spurweite ergeben keine maßstäblichen Sinn, weil für 60cm Original-Spurweite (26,7cm) zu breit und für 75cm Spurweite (33,3 cm) zu schmal.
Ich hatte vor 10 Jahren auch mit der Spur geliebäugelt und günstig etwas Schienenmaterial erworben - als ...
sorry, vergiss die Fallerbahn.
Die 32mm Spurweite ergeben keine maßstäblichen Sinn, weil für 60cm Original-Spurweite (26,7cm) zu breit und für 75cm Spurweite (33,3 cm) zu schmal.
Ich hatte vor 10 Jahren auch mit der Spur geliebäugelt und günstig etwas Schienenmaterial erworben - als ...
- Do 7. Jan 2021, 20:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage - Kleider in 1 zu 24 ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 57863
Re: Frage - Kleider in 1 zu 24 ?
Moin Tobias,
das Thema bleibt spannend - bleibe dran.
Der "Lustige Modellbauer" ist wirklich inspirierend und künstlerisch nicht leicht zu erreichen, aber das Wartezimmer ist eher im Maßstab 1:13. Für mich setzt nach wir vor Chris Walas den Maßstab in unserer Größe http://4largescale.com/chris ...
das Thema bleibt spannend - bleibe dran.
Der "Lustige Modellbauer" ist wirklich inspirierend und künstlerisch nicht leicht zu erreichen, aber das Wartezimmer ist eher im Maßstab 1:13. Für mich setzt nach wir vor Chris Walas den Maßstab in unserer Größe http://4largescale.com/chris ...
- Mi 6. Jan 2021, 21:30
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Flensburger Kreisbahn Wagen Nr. 402
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12879
Re: Flensburger Kreisbahn Wagen Nr. 402
Moin Flensbahner,
Dein Wagen gefällt mir sehr gut, auch die Bautechnik - aber vor allem, dass er nicht, wie das Original auf dem Foto, in der Mitte auseinandergegammelt ist.
Schick doch mal einen Link zu Deinem Weihnachtszug.
Beste Grüße aus dem Norden,
Martin
PS: Da gibt es doch tatsächlich ...
Dein Wagen gefällt mir sehr gut, auch die Bautechnik - aber vor allem, dass er nicht, wie das Original auf dem Foto, in der Mitte auseinandergegammelt ist.
Schick doch mal einen Link zu Deinem Weihnachtszug.
Beste Grüße aus dem Norden,
Martin
PS: Da gibt es doch tatsächlich ...
- Mi 6. Jan 2021, 16:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage - Kleider in 1 zu 24 ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 57863
Re: Frage - Kleider in 1 zu 24 ?
Moin Tobias,
tolles, farblich anspruchsvolles Thema, die Muster der Kleidchen und Kittelschürzen aus Dederon sind im kleinen Maßstab eine echte Herausforderung (Siehe auch: Virtuelles DR-Museum). Im Netz gibt es Fotos von auf Bügeln hängenden Kleidungsstücken, die sind recht planar und könnten im ...
tolles, farblich anspruchsvolles Thema, die Muster der Kleidchen und Kittelschürzen aus Dederon sind im kleinen Maßstab eine echte Herausforderung (Siehe auch: Virtuelles DR-Museum). Im Netz gibt es Fotos von auf Bügeln hängenden Kleidungsstücken, die sind recht planar und könnten im ...
- Mo 7. Dez 2020, 23:00
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589204
Re: Quiet earth
Moin Volker,
wie immer tolles Projektdetail, gerade auch der Dachstuhl.
Das mit den Becken ist kriminalistisch spannend (jedenfalls besser als Fernsehen - Tatort).
Ich kenne die Prozesse nicht, also versuche ich logisch zu schlussfolgern.
Ich denke, (wie schon beschrieben - dicker Schlauch), dass ...
wie immer tolles Projektdetail, gerade auch der Dachstuhl.
Das mit den Becken ist kriminalistisch spannend (jedenfalls besser als Fernsehen - Tatort).
Ich kenne die Prozesse nicht, also versuche ich logisch zu schlussfolgern.
Ich denke, (wie schon beschrieben - dicker Schlauch), dass ...
- Fr 17. Jan 2020, 22:01
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Decauville Königswagen - Baubericht Martin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5064
Re: Decauville Königswagen - Baubericht Martin
Liebe Leute,
unter der Woche bin ich mit dem Bau nicht weitergekommen, habe aber ein paar Dinge weiter geplant und hatte Aha-Moment.
Die neuen Tür-Scharniere aus dem Puppenstubenzubehör sind da und sind noch etwas kleiner als die aus meinem Fundus. Aber sie wandern wohl doch auf die Innenseite, da ...
unter der Woche bin ich mit dem Bau nicht weitergekommen, habe aber ein paar Dinge weiter geplant und hatte Aha-Moment.
Die neuen Tür-Scharniere aus dem Puppenstubenzubehör sind da und sind noch etwas kleiner als die aus meinem Fundus. Aber sie wandern wohl doch auf die Innenseite, da ...
- So 12. Jan 2020, 20:01
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Decauville Königswagen - Baubericht Martin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5064
Re: Decauville Königswagen - Baubericht Martin
Danke Jörg,
bislang ist ja noch nichts passiert. Bei dem Schmuddelwetter habe ich die Farbkisten meiner Frau durchwühlt, er soll ja die eines Königswagens würdige Farbe werden:
Ergebnis 1 - Cadmiumrotton tief:
Farbe2 (lokmarv)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/9486/2696Farbe2.jpg
Ergebnis 2 ...
bislang ist ja noch nichts passiert. Bei dem Schmuddelwetter habe ich die Farbkisten meiner Frau durchwühlt, er soll ja die eines Königswagens würdige Farbe werden:
Ergebnis 1 - Cadmiumrotton tief:
Farbe2 (lokmarv)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/9486/2696Farbe2.jpg
Ergebnis 2 ...
- Sa 11. Jan 2020, 22:42
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Decauville Königswagen - Baubericht Martin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5064
Decauville Königswagen - Baubericht Martin
Hallo Jörg,
hallo Gerd,
wie schon gestern im Baubericht von Jörg geschrieben, habe ich endlich mit dem Bau des Königswagens in der 8-fenstrigen Version begonnen.
Ich hatte ihn mir zum Geburtstag geschenkt, allerdings musste ich nach dem Totalumbau des Hauses erst meinen Werkkeller wieder ...
hallo Gerd,
wie schon gestern im Baubericht von Jörg geschrieben, habe ich endlich mit dem Bau des Königswagens in der 8-fenstrigen Version begonnen.
Ich hatte ihn mir zum Geburtstag geschenkt, allerdings musste ich nach dem Totalumbau des Hauses erst meinen Werkkeller wieder ...