Habe mich per E-Mail angemeldet und freue mich auf einen Fahrtag mehr.
Also bis Sonntag.
Gruß
Jürgen Janz
Die Suche ergab 28 Treffer
- Fr 4. Aug 2006, 21:41
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Dampflokfreunde Karlsruhe Fahrtag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2030
Re: Booster
Hallo MüllervonKralik
Lothar Gallus
Himberger Straße 11A
53604 Bad Honnef
Tel: 02224-985572
Fax: 02224-985574
E-Mail: socom.gallus@t-online.de
das sind die Angaben auf seiner Homepage. Schreibe ihm doch mal Dein Problem, oder rufe an.
Mir hatte er bei der Steckerbelegung auch geholfen.
Mit ...
Lothar Gallus
Himberger Straße 11A
53604 Bad Honnef
Tel: 02224-985572
Fax: 02224-985574
E-Mail: socom.gallus@t-online.de
das sind die Angaben auf seiner Homepage. Schreibe ihm doch mal Dein Problem, oder rufe an.
Mir hatte er bei der Steckerbelegung auch geholfen.
Mit ...
Re: Booster
Hallo Thomas,
mein Booster ist von hier:
http://www.modellbahn-gallus.de/index2.html
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Janz
mein Booster ist von hier:
http://www.modellbahn-gallus.de/index2.html
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Janz
- Di 17. Jan 2006, 10:43
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: LGB Weichenantrieb Festgefrohren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3731
Re: LGB Weichenantrieb Festgefrohren
Hallo Palmerston,
festgefrorene Weichenzungen bzw. Weichenantriebe kenne ich ebenfalls. Für meine wichtigsten Weichen habe ich daher eine Weichenheizung installiert. Näheres findest Du auf meinen Seiten unter:
http://www.schigi.de/weichenheizung.htm
festgefrorene Weichenzungen bzw. Weichenantriebe kenne ich ebenfalls. Für meine wichtigsten Weichen habe ich daher eine Weichenheizung installiert. Näheres findest Du auf meinen Seiten unter:
http://www.schigi.de/weichenheizung.htm
- Sa 19. Mär 2005, 22:15
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Sinsheim Auszug
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8018
Re: Sinsheim Auszug
Hallo Pirat-Kaptan,
den TEE in Spur I habe ich nicht beim funktionsmodellbau gefunden.
In Sinsheim war ich leider nicht, kann dazu somit nichts beitragen.
Aber den VT 11.5 in Spur I habe ich 2003 bei einen Besuchertag siebenteilig mit Sound, Inneneinrichtung, Passagiere und Innenbeleuchtung bei den ...
den TEE in Spur I habe ich nicht beim funktionsmodellbau gefunden.
In Sinsheim war ich leider nicht, kann dazu somit nichts beitragen.
Aber den VT 11.5 in Spur I habe ich 2003 bei einen Besuchertag siebenteilig mit Sound, Inneneinrichtung, Passagiere und Innenbeleuchtung bei den ...
- Mi 23. Jun 2004, 12:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Die Pantos hoch zum Fotografieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7256
Re: Die Pantos hoch zum Fotografieren
Hallo Gartenbahner,
die Frage Stromabnahmer oben oder unten habe ich durch einen Nylonfaden dauerhaft beantwortet. Zusätzliche Probleme bei der Durchfahrt durch Tunnels bzw. niedrige Brücken habe ich durch Führungsschienen gelöst.
Die entsprechende Seite: http://www.schigi.de/panto.htm .
Viele ...
die Frage Stromabnahmer oben oder unten habe ich durch einen Nylonfaden dauerhaft beantwortet. Zusätzliche Probleme bei der Durchfahrt durch Tunnels bzw. niedrige Brücken habe ich durch Führungsschienen gelöst.
Die entsprechende Seite: http://www.schigi.de/panto.htm .
Viele ...
- Sa 3. Jan 2004, 20:42
- Forum: Marktplatz
- Thema: Suche sehr dünne Kabellitze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2717
Re: Suche sehr dünne Kabellitze
Hallo Peter,
für meinen Märklinkran habe ich für die Baggerschaufel ebenfalls etwas ganz dünnes aber ganz elastisches gesucht. Ich gebe den Tip, den ich bekommen habe, Dir weiter: HF-Litze.
Sehn dünnes feines Kabel und hoch flexibel wie kaum ein anderes. Es besteht aus ganz feinen Äderchen, die ...
für meinen Märklinkran habe ich für die Baggerschaufel ebenfalls etwas ganz dünnes aber ganz elastisches gesucht. Ich gebe den Tip, den ich bekommen habe, Dir weiter: HF-Litze.
Sehn dünnes feines Kabel und hoch flexibel wie kaum ein anderes. Es besteht aus ganz feinen Äderchen, die ...
- Do 6. Nov 2003, 13:47
- Forum: Elektrik
- Thema: Digital ? Ein eindeutiges Jain !
- Antworten: 50
- Zugriffe: 35990
Re: Digital ? Ein eindeutiges Jain !
Hallo MM und Gartenbahnfreunde
meine Gartenbahn ist Analog, derzeit habe ich nur eine TE-Funksteuerung. Weichen und Stromabschnitte werden von einem festen Stellpult aus bedient.
(näheres http://www.schigi.de ) Das Konzept von MM mit PDA, WLAN, Bussystem und Prozessoerkarten finde ich sehr gut. Noch ...
meine Gartenbahn ist Analog, derzeit habe ich nur eine TE-Funksteuerung. Weichen und Stromabschnitte werden von einem festen Stellpult aus bedient.
(näheres http://www.schigi.de ) Das Konzept von MM mit PDA, WLAN, Bussystem und Prozessoerkarten finde ich sehr gut. Noch ...
- Fr 31. Okt 2003, 09:31
- Forum: Elektrik
- Thema: Digital ? Ein eindeutiges Jain !
- Antworten: 50
- Zugriffe: 35990
Re: Digital ? Ein eindeutiges Jain !
Hallo ozoffi,
dieses gleichzeitig und unabhänig auf dem selben Gleis steuern, ist meines Erachtens nur Theorie, denn beim Fahren konzentrierst Du Dich doch auf einen Zug bzw. eine Lok. Du wirst es kaum schaffen zwei Loks an verschiedenen Stellen der Anlage unterschiedlich zu fahren. Ich teile Dein ...
dieses gleichzeitig und unabhänig auf dem selben Gleis steuern, ist meines Erachtens nur Theorie, denn beim Fahren konzentrierst Du Dich doch auf einen Zug bzw. eine Lok. Du wirst es kaum schaffen zwei Loks an verschiedenen Stellen der Anlage unterschiedlich zu fahren. Ich teile Dein ...
- Mi 29. Okt 2003, 21:27
- Forum: Elektrik
- Thema: Digital ? Ein eindeutiges Jain !
- Antworten: 50
- Zugriffe: 35990
Re: Digital ? Ein eindeutiges Jain !
Hallo MM,
bin ich der einzige, der an dieser Komfort-Analog-Steuerung weiter interessiert ist?
Für mich ist das sehr reizvoll. Keinen Lokumbau, alles bleibt so wie es ist, keine Decoder einbauen.
Und dennoch eine Superdupersteuerung in verschiedenen Ausbaustufen.
Ich würde auf einem alten PC ...
bin ich der einzige, der an dieser Komfort-Analog-Steuerung weiter interessiert ist?
Für mich ist das sehr reizvoll. Keinen Lokumbau, alles bleibt so wie es ist, keine Decoder einbauen.
Und dennoch eine Superdupersteuerung in verschiedenen Ausbaustufen.
Ich würde auf einem alten PC ...