Hallo,
ich suche Vorbildfotos vom vierachsigen 99-04-76 der auf der Selketalbahn Holzfässer von Rinkemühle abtransportierte.
Bis jetzt habe ich nur das Foto aus "Die Fahrzeuge der Harzer Schmalspurbahnen (Schweers + Wall)" . Mich würde insbesondere interessieren, ob es auf der anderen Seite des ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- So 2. Aug 2009, 13:11
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fotos vom 99-04-76 (Holzfasstransport) der Selketalbahn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1887
- Sa 9. Jul 2005, 22:34
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bezeichnung dieses Ow der GHE?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3180
Re: Bezeichnung dieses Ow der GHE?
Hallo Frank!
Vielen Dank für deine Hilfe, du hast mir sehr weitergeholfen. Ich habe das Buch und habe mir die viel genaueren Zeichnungen angeschaut. Ich werde wohl den nächsten Waggon dieser Sorte genauer bauen...
Bei Gelegenheit kann ich ja denn mal ein Foto von meinem derzeitigen Werk machen ...
Vielen Dank für deine Hilfe, du hast mir sehr weitergeholfen. Ich habe das Buch und habe mir die viel genaueren Zeichnungen angeschaut. Ich werde wohl den nächsten Waggon dieser Sorte genauer bauen...
Bei Gelegenheit kann ich ja denn mal ein Foto von meinem derzeitigen Werk machen ...
- Sa 9. Jul 2005, 17:30
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bezeichnung dieses Ow der GHE?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3180
Bezeichnung dieses Ow der GHE?
Hallo, ich bin momentan dabei diesen Waggon der GHE nachzubauen:
Zeichnung (SoBi)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6849/216ghe_ow.gif
Diese Zeichnung stammt aus dem Buch "Die Selketalbahn" vom Transpress-Verlag.
Leider habe ich nicht mehr über diesen Waggon herausgefunden. Gerne würde ich die ...
Zeichnung (SoBi)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6849/216ghe_ow.gif
Diese Zeichnung stammt aus dem Buch "Die Selketalbahn" vom Transpress-Verlag.
Leider habe ich nicht mehr über diesen Waggon herausgefunden. Gerne würde ich die ...
- Fr 8. Jul 2005, 17:40
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Messing mit Messing verkleben - Womit?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10802
Messing mit Messing verkleben - Womit?
Hi,
Manchmal ist es nicht (einfach) möglich Messing mit Messing durch Löten zu verbinden.
Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Punktverklebungen oder auch etwas größere Flächen zu verkleben?
Wenn ja womit klebt ihr?
Gartenbahnerische Grüße
Ilon
Manchmal ist es nicht (einfach) möglich Messing mit Messing durch Löten zu verbinden.
Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Punktverklebungen oder auch etwas größere Flächen zu verkleben?
Wenn ja womit klebt ihr?
Gartenbahnerische Grüße
Ilon
- Di 8. Feb 2005, 19:10
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Zeichnen mit CAD
- Antworten: 35
- Zugriffe: 36263
Re: Zeichnen mit CAD
Hi,
ich finde das von Fido schon angesprochene Draftboard sehr gut. Du kannst dir eine Demoversion, die auf 50 Elemte beschränkt ist, unter http://www.draftboard.de/dbdown.htm herunterladen.
Anfangs ist die Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann, wie ich finde, sehr gut und relativ einfach ...
ich finde das von Fido schon angesprochene Draftboard sehr gut. Du kannst dir eine Demoversion, die auf 50 Elemte beschränkt ist, unter http://www.draftboard.de/dbdown.htm herunterladen.
Anfangs ist die Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann, wie ich finde, sehr gut und relativ einfach ...
- Mo 7. Feb 2005, 21:12
- Forum: Marktplatz
- Thema: Messingblech 3mm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2511
Messingblech 3mm
Hallo,
weiß jemand eine Bezugsquelle für 3mm starkes Messingblech?
MfG
Sobi
weiß jemand eine Bezugsquelle für 3mm starkes Messingblech?
MfG
Sobi
- Mo 4. Okt 2004, 23:26
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: GG SHE 104
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12484
Re: GG SHE 104
Hallo Erich!
Das sieht wirklich klasse aus, weiter so! Wenn du den Waggon fertig hast, würde ich mich und die anderen bestimmt auch über weitere Fotos von deinem schönen Waggon freuen, er sieht jetzt schon wirklich klasse aus!
MfG
SoBi
Das sieht wirklich klasse aus, weiter so! Wenn du den Waggon fertig hast, würde ich mich und die anderen bestimmt auch über weitere Fotos von deinem schönen Waggon freuen, er sieht jetzt schon wirklich klasse aus!
MfG
SoBi
- Di 11. Mai 2004, 21:52
- Forum: Vorbilder
- Thema: Neigungsanzeiger verschwinden bei der HSB
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8552
Re: Neigungsanzeiger verschwinden bei der HSB
N'Abend!
Hab etwas weiter gebastelt... Hier nun der zweite etwas anspruchsvollere Anzeiger, aufgenommen vor "künstlicher Sonne", denn so kommen die kleinen Löcher am besten zur Geltung:
Erste Versuche - 4 (SoBi)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6346/216neigungsanzeiger0004.jpg
Entschuldigt ...
Hab etwas weiter gebastelt... Hier nun der zweite etwas anspruchsvollere Anzeiger, aufgenommen vor "künstlicher Sonne", denn so kommen die kleinen Löcher am besten zur Geltung:
Erste Versuche - 4 (SoBi)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6346/216neigungsanzeiger0004.jpg
Entschuldigt ...
- Mo 10. Mai 2004, 22:59
- Forum: Vorbilder
- Thema: Neigungsanzeiger verschwinden bei der HSB
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8552
Re: Neigungsanzeiger verschwinden bei der HSB
Hallo!
Erst einmal vielen Dank für das Messen der Neigungsanzeiger, Prellbock!!!
Ich habe daraufhin heute mal ein bisschen gezeichnet und mit der CNC-Fräse erste Versuche gemacht. Dies ist mein erster Versuch in Messing, es gab auch noch einige Probleme, deswegen ist der Versuch (noch) nicht ganz ...
Erst einmal vielen Dank für das Messen der Neigungsanzeiger, Prellbock!!!
Ich habe daraufhin heute mal ein bisschen gezeichnet und mit der CNC-Fräse erste Versuche gemacht. Dies ist mein erster Versuch in Messing, es gab auch noch einige Probleme, deswegen ist der Versuch (noch) nicht ganz ...
- Sa 8. Mai 2004, 15:23
- Forum: Vorbilder
- Thema: Neigungsanzeiger verschwinden bei der HSB
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8552
Re: Neigungsanzeiger verschwinden bei der HSB
Hi Prellbock
Super, danke!
Gartenbahnerische Grüße
Ilon
Super, danke!

Gartenbahnerische Grüße
Ilon