Hallo Michael!
Du wirst an einer Maschine keine zwei Muttern auf einer Spindel sehen können, denn die stecken in einem gemeinsamen Gehäuse (siehe Bild). Derartige Präzisionsspindeln sind geschliffen und bis zur zulässigen Axialkraft in beiden Richtungen unter Last spielfrei. Eine wichtige ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- Mi 30. Aug 2023, 23:18
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Eine CNC-Fräse entsteht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 76571
- Di 29. Aug 2023, 23:05
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Eine CNC-Fräse entsteht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 76571
Re: Eine CNC-Fräse entsteht
Hallo Stephan!
Auch bei den Präzisionsspindeln wird Spielfreiheit unter Last nur durch zwei gegeneinander verspannte Muttern erzielt. Wenn Du eine zweite Mutter mit passendem Kugelsatz bekommst, könntest Du das Dir sogar selbst einrichten-
Gruß, Dampfrudi
Auch bei den Präzisionsspindeln wird Spielfreiheit unter Last nur durch zwei gegeneinander verspannte Muttern erzielt. Wenn Du eine zweite Mutter mit passendem Kugelsatz bekommst, könntest Du das Dir sogar selbst einrichten-
Gruß, Dampfrudi
- Mo 13. Mär 2023, 23:00
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: automatischer Sackaufzug im Kohlenhandel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 41519
- Mo 25. Jan 2016, 19:25
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Neonröhren und Gebäudebeleuchtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10910
Re: Neonröhren und Gebäudebeleuchtung
Hallo Jonas,
"Neonröhren" in LED-Technik findest Du bei
www.modellbau-kaufhaus.de
im PDF-Katalog 2015 auf den Seiten 20 und 21.
Beleuchtete Grüsse, Dampfrudi
"Neonröhren" in LED-Technik findest Du bei
www.modellbau-kaufhaus.de
im PDF-Katalog 2015 auf den Seiten 20 und 21.
Beleuchtete Grüsse, Dampfrudi
- Di 8. Sep 2015, 17:17
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: "Kleine" Schrauben und Rohre kürzen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19054
Re: "Kleine" Schrauben und Rohre kürzen
Herzlichen Dank an alle, die hier ihre Erfahrung, Vorschläge und Tips eingebracht haben!
Ein Schneideisen M1 ist bestellt, Trennscheiben sind da und Hohlfräser werden demnächst bestellt. Wenn Ergebnisse vorliegen, werde ich hier davon berichten.
Viele Grüsse, Dampfrudi
Ein Schneideisen M1 ist bestellt, Trennscheiben sind da und Hohlfräser werden demnächst bestellt. Wenn Ergebnisse vorliegen, werde ich hier davon berichten.
Viele Grüsse, Dampfrudi
- Mo 24. Aug 2015, 20:22
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: "Kleine" Schrauben und Rohre kürzen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19054
Re: "Kleine" Schrauben und Rohre kürzen
Hallo Volker!
Das habe ich mit drei verschiedenen watenfreien Seitenschneidern schon probiert: die Mutter geht zwar gut runter aber in meiner Einbausituation, bei der ich die Mutter mit einer Pinzette "ziemlich tief" vor die Schraube halten muss, nicht mehr drauf.
Unverschraubte Grüsse, Dampfrudi
Das habe ich mit drei verschiedenen watenfreien Seitenschneidern schon probiert: die Mutter geht zwar gut runter aber in meiner Einbausituation, bei der ich die Mutter mit einer Pinzette "ziemlich tief" vor die Schraube halten muss, nicht mehr drauf.
Unverschraubte Grüsse, Dampfrudi
- Mo 24. Aug 2015, 20:07
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: "Kleine" Schrauben und Rohre kürzen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19054
"Kleine" Schrauben und Rohre kürzen
Meine Frage an die versierten Feinmotoriker und Puristen:
Ich muss demnächst Messing-Schrauben in der Grösse M 0,6/M 0,8/M 1,0 in der Länge kürzen. Wie und womit macht Ihr das, sodass anschliessend die Muttern sich ohne Schwierigkeiten aufschrauben lassen?
Ich habe keine Möglichkeit, die Schrauben ...
Ich muss demnächst Messing-Schrauben in der Grösse M 0,6/M 0,8/M 1,0 in der Länge kürzen. Wie und womit macht Ihr das, sodass anschliessend die Muttern sich ohne Schwierigkeiten aufschrauben lassen?
Ich habe keine Möglichkeit, die Schrauben ...
- Mo 6. Jul 2009, 23:56
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396800
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Rainer,
zur Abnahme von Frithjofs Bau kommt ja nur der "epochegerechte" VDE und der weiß das noch nicht, also: Entwarnung!
Epochegerecht isolierte Grüße, Rudi
zur Abnahme von Frithjofs Bau kommt ja nur der "epochegerechte" VDE und der weiß das noch nicht, also: Entwarnung!
Epochegerecht isolierte Grüße, Rudi
- Mo 6. Jul 2009, 19:46
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Rost ist nicht leicht zu haben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16917
Re: Rost ist nicht leicht zu haben
Hallo Ihr Roster!
Ich denke, das könnte zu Eurem Thema passen:
http://www.rbadesign.net/TERRAPIN/CD_RustedMetal.htm
Grüße, Dampfrudi
Ich denke, das könnte zu Eurem Thema passen:
http://www.rbadesign.net/TERRAPIN/CD_RustedMetal.htm
Grüße, Dampfrudi
- So 5. Jul 2009, 10:52
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396800
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof!
Die Kabelschellen für die Motorzuleitung könnten für ein kunststsoffisoliertes Kabel wie auf diesem Bild ausgesehen haben (zur Verdeutlichung mit einem weißen Kabel dargestellt):
Schellen_Leitung (Dampfrudi)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7591/1992Schellen_Leitung.jpg
Die ...
Die Kabelschellen für die Motorzuleitung könnten für ein kunststsoffisoliertes Kabel wie auf diesem Bild ausgesehen haben (zur Verdeutlichung mit einem weißen Kabel dargestellt):
Schellen_Leitung (Dampfrudi)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7591/1992Schellen_Leitung.jpg
Die ...